Kameras Allgemein Forum



Hat jemand Erfahrung mit HDV ?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Jan
Beiträge: 10118

Re: Hat jemand Erfahrung mit HDV ?

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

Hellseher sind wir alle nicht, deshalb ist es schon Spekulation was ich sage.
Logischer wäre schon 720 P aus den oben genannten Gründen, aber Sony
wird mit allen Mitteln versuchen das Ruder an sich zu reissen, wie bei HDD DVD und Blue Ray. JVC hat nicht die nötigen Mittel um gegenzuhalten, glaube ich.

Das im Moment selbst Riese Sony wankt ist klar, wieso gibt es für Händler ab Oktober eindeutig bessere Preise für Digicam´s und Camcorder bei den meisten Modellen ( HDV+DVD Modelle nicht) und bei Sony gilt der Leitsatz im Moment " Zurückgewinnen an alter Umsatzstärke". Da Sie 2005 masiv an Boden verloren JVC,Canon und Panasonic sehr gut aufgeholt haben. Wenn´s weiter so läuft ist die Vormachtsstellung fast vorbei in der nächsten Zeit, aber sie haben ja noch andere Bereiche wo sie unschlagbar sind wie die überragend laufende PSP.


Jan



frankfox

Re: Hat jemand Erfahrung mit HDV ?

Beitrag von frankfox »

@ domain
mich würde interessieren ob du die fx1 zum privatvergnügen mitgeschleppt hast oder ob du deine aufnahmen auch komerziell nutzt. Worauf schneidest du?



domain
Beiträge: 11062

Re: Hat jemand Erfahrung mit HDV ?

Beitrag von domain »

@FRANKFOX
Ja ich filme ausschließlich zu meinem Privatvergnügen und "geschnitten" wird derzeit (bitte nicht auslachen) mit Womble nach der subtraktiven Methode, alles was mir nicht passt wird in der Timeline eliminiert und gegebenenfalls umgeschlichtet und sonst nichts daran verändert. Die Originalqualität bleibt nach dem Smartrendern für spätere Feinbearbeitung voll erhalten Mit meiner derzeitigen Hardware (P4 3 GHz) ist kein anderes flüssiges Arbeiten mit anderen Programmen möglich. Und da habe ich schon einiges getestet: Vegas 6.0b, Edius Pro3 und MSP 8. Kann man meiner Meinung nach mit derzeitiger Hardware alles vergessen. Von den Nachrichten her könnte ev. AvidXpress Pro HD und Edius Pro3 mit erheblicher Hardwareaufrüstung unter Windows noch am besten funktionieren.
LG Helmut



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Hat jemand Erfahrung mit HDV ?

Beitrag von wolfgang »

Na Helmut, unser kleines gemeinsames Testprojekt habe ich ja in Vegas6 unter Verwendung von mjpeg-avi Proxys und Gearshift geschnitten, das geht definitiv gut.

Intermediates kann man auch heute schon halbwegs vernünftig auf einem P4 über 3 Ghz benutzen, egal, obs Canopus oder Cineform Intermediates sind. Die direkte Bearbeitung der Transport Streams ist halt schwer, eh klar.

Klar, mit kommenden 2- und 4-core PCs wirds noch flotter, sowas lache ich mir in einem halben oder dreiviertel Jahr an.

Zur Frage mit ruhigen FX1 Bildern: klar, bei einem unbewegten Objekt und ruhigen Kamerastandort hast du aus dem interlaced Verfahren keine Nachteile zu erwarten. Aber der Reiz von Video ist ja, daß man auch Bewegung einfängt. So gesehen wirds wohl in realen Filmen oihne Bewegung nicht abgehen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



domain
Beiträge: 11062

Re: Hat jemand Erfahrung mit HDV ?

Beitrag von domain »

Hallo Wolfgang,
du hast nätürlich schon recht, dass es auch mit derzeitiger Software irgendwie geht. Aber ich habe einfach keinen Spaß an Schnittprogrammen, die Minuten für die Erstellung von Frametable- oder Vorschau- oder Proxydateien brauchen und danach noch Stunden für das Rendern. Für mich kann ein zukünftiges Schnittprogramm im Prinzip nur so wie zB. Womble funktionieren, aber halt mit mehr Fähigkeiten. Und diese Programme werden sicher kommen, nativer Mpeg2-schnitt in Echtzeit und ohne nervtötende Wartezeiten und ohne funktionalen Overkill, von dem man 80% eh nicht braucht. Was sagte neulich ein Proficutter auf McIntosch in einem anderen Forum: wenn es nur um das Schneiden ginge, dann käme er mit iMovie auch aus und das wäre kein Witz.
LG Helmut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46