Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug

Beitrag von Skeptiker »

rush hat geschrieben: Di 04 Jun, 2024 22:54 ... Mir persönlich fehlt hier z.b. eher die Power-Zoom Funktionalität. Generell vermisse ich bei modernen Objektiven die Möglichkeit zur Ansteuerung per Lanc oder vergleichbaren Protokollen um entsprechende Servos extern per Controller/Remote Fernbedienung ansteuern zu können...
Das geht mir generell genauso (und ich schrieb es auch schon).
Nächstes Ziel für Hybrid-Zooms mit Cine-Anspruch sollte es (als mein Wunsch) sein, sich der verlorenen Camcorder-Funktionalität (bzw. der vorhandenen Pro-Cine-Cam-Funktionalität) anzunähern, was Zoom- und Fokus-Bedienung aus der Kamera bzw. deren Fernsteuerung betrifft (und evtl. auch Iris-Steuerung plus Gain - auch mit eingebauter Vario-Graufilter-Funktionalität - real oder elektronisch), und dabei eben die Modularität einer Systemkamera als Vorteil zu behalten. Dazu müssten vielleicht die Kamera- und Objektiv-Schnittstellen normiert werden, aber es sollte doch technisch umsetzbar sein.



roki100
Beiträge: 18432

Re: Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug

Beitrag von roki100 »

rush hat geschrieben: Mo 27 Mai, 2024 20:32 Da das Glas gewiss auch für Sony kommt, ist KB eben schon relevant...
Weder die A7SIII, FX3 noch FX6 bieten gescheite APS-C Modi oberhalb von HD - entsprechend ist man hier auf Full Frame Objektive angewiesen.

Was für deine S5 und einige Sonys im S35 Crop funktioniert - ist leider kein Allheilmittel für alle Kameras.
Gilt das bei Sony A7SIII, FX3, FX6 auch für ext. RAW 4.7K S35 Crop?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug

Beitrag von Bildlauf »

Bin auch noch ein bisschen am 28-45 1.8 hängengeblieben gedanklich, aber mir fehlen die 4 mm vorne und hinten und das Gewicht/Größe halt.
Klar hätte es 24-50 1.8 wäre schöner, dann wäre es aber auch teurer und noch schwerer und größer und insofern ist es doch wie es ist ein ziemlich gutes Objektiv, vor allem für den Preis, ganz sigma-typisch.

Ich bleibe aber beim 24-70 2.8 Sigma Art in Sachen Zoom, womit ich sehr gut klarkomme, ich brauche schon die mm vorne und hinten und für brenzlige Lichtsitautionen muss dann halt eine Festbrennweite angeflanscht werden (wo ich dann sogar 1.4 habe was ja nochmal eine 2/3 Blende mehr ist als 1.8).
Filme ich zb mit dem 24-70 bei ISO 25600 (Extremfälle), klar lässt die Bildqualität etwas nach, aber immer noch erstaunlich gut. Man denkt es nicht, aber kommt vielleicht auf die Kamera an, wie die so mit ISO umgeht.
Bezieht sich ja so und so alles auf Sachen, wo man keinen Einfluss auf das Licht hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32