TomStg
Beiträge: 3842

Re: Canon C200 - Sensor-Test und erste RAW Cinema Light Erkenntnisse

Beitrag von TomStg »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 21 Aug, 2017 23:25 Ne der Inferno macht nur 60p bei 4k und 240/120 bei 2K, wüßte aber auch nicht das der O7Q 120 4K schafft wenn nur 4K anliegen.
Ob er mir ner Red 6k dann 120 4K macht weiß ich nicht.
Der Q7+ macht ohne Codec-Komprimierung 4K RAW bis zu 120 fps und 2K RAW bis zu 240 fps. Damit das funktioniert, braucht man eben 2 SDD. Das ist ein Alleinstellungsmerkmal in der Recorderwelt. Die SSD kann inzwischen von einem beliebigen Hersteller sein.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Canon C200 - Sensor-Test und erste RAW Cinema Light Erkenntnisse

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ah cool, das wußte ich nicht, das ist natürlich Galaktisch, braucht dann aber eben auch viel Platz. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Canon C200 - Sensor-Test und erste RAW Cinema Light Erkenntnisse

Beitrag von Peppermintpost »

hmmm... ich weiss ja nicht...
bin ich der einzige der sich bei der kamera am preis stört? 8einhalb tausend für eine HD kamera die weder slomo noch interne aufzeichnung drauf hat und in 4k nur bedingt zu gebrauchen ist. echt jetzt? und das in 2017?

die ergonomie der kamera finde ich jetzt auch nicht zwingend den brüller und hab ich überlesen das sie einen internen sensor stabi hat oder hat sie wirklich keinen? also ich kann mir nicht helfen, aber ich finde Canon liefert da wirklich das minimum das man gerade noch verkaufen kann. für eine nigelnagelneue kamera wäre mir das zu wenig.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Canon C200 - Sensor-Test und erste RAW Cinema Light Erkenntnisse

Beitrag von klusterdegenerierung »

Schon richtig, aber welche hat denn alles zusammen?
GH5 hat auch keine 10Bit oder Raw intern. Ich glaube der Formfaktor erschließt sich einen erst, wenn man sie in Benutzung hat.
Ich finde meinen FS700 Klotz schon eher was für Bewegungslegastheniker. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Canon C200 - Sensor-Test und erste RAW Cinema Light Erkenntnisse

Beitrag von Paralkar »

@Pepper da is Raw in der Kamera, auch wenns komprimiert ist, das is schonmal n Schritt für Canon als wäre die CSU plötzlich für die Ehe für Alle

60 fps Raw light is doch schonmal was, über 10 bit kann man sich streiten, bin mal gespannt wie weit sich das spüren lässt.

Was gibt sonst in dem Preisbereich mit ner Raw oder Art Raw Aufzeichnung, Ursa 4.6k & Raven (abgesehen von ner gebrauchten Red One MX). Wobei die Ursa & Red One croppen bei Slow Mo & Raven hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung, noch ne eine gesehen (und zu faul nachzulesen).

Zum Thema Raw light, is nicht gut, das man in das Debayering nicht eingreifen kann, Kelvin/ Tint & Sharpening einzustellen is das was Raw mitunter ausmacht ins Debayering einzugreifen und nicht ein möglichst unkomprimiertes Bildsignal zu haben.

Aber mal sehen
DIT/ digital Colorist/ Photographer



dienstag_01
Beiträge: 14637

Re: Canon C200 - Sensor-Test und erste RAW Cinema Light Erkenntnisse

Beitrag von dienstag_01 »

slashcam hat geschrieben:Dass Canon den Begriff RAW bei der C200 etwas anders deutet, als der Rest der Branche finden wir nicht sonderlich schlimm. Allerdings macht sich Canon damit Abhängig von einer proprietären Unterstützung in wichtigen Schnittprogrammen.
Seltsame Aussage. Da RAW kein genormtes Format ist, ist es immer proprietär.
Ich glaube, es gab sogar hier auf Slashcam mal einen Artikel darüber, wie wenig die Hersteller gewillt sind, sich in die Karten schauen zu lassen und Informationen zurück halten. Was nichts anderes bedeutet, als dass Softwareanbieter sie sich mühsam selber erarbeiten müssen.
In der Hinsicht ist es möglicherweise sogar ein Vorteil, wenn nicht debayert werden kann ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Canon C200 - Sensor-Test und erste RAW Cinema Light Erkenntnisse

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn ich nicht in der Post debaiere, dann ist es IMHO auch kein raw, und ich kann genauso gut in ProRes aufzeichnen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14637

Re: Canon C200 - Sensor-Test und erste RAW Cinema Light Erkenntnisse

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 23 Aug, 2017 11:40 Wenn ich nicht in der Post debaiere, dann ist es IMHO auch kein raw, und ich kann genauso gut in ProRes aufzeichnen.
Wenn DU nicht debayerst, kann das trotzdem die Software machen, mit einer Standardeinstellung ohne Eingriffsmöglichkeiten. Die werden dann in der 27sten Beta von Resolve nachgereicht ;)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Canon C200 - Sensor-Test und erste RAW Cinema Light Erkenntnisse

Beitrag von mash_gh4 »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 23 Aug, 2017 00:28 Seltsame Aussage. Da RAW kein genormtes Format ist, ist es immer proprietär.
DNG ist schon weitestgehend spezifiziert.

es gibt zwar genug gründe, warum man nicht alles darin unbedingt als optimal gelöst ansehen muss bzw. sich verbesserungen und alternativen dazu wünschen kann, aber das wird durch eine noch proprietäre und nicht weiter dokumentierte lösungen ganz bestimmt nicht besser.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Canon C200 - Sensor-Test und erste RAW Cinema Light Erkenntnisse

Beitrag von Uwe »

Jetzt scheint es fest zu stehen
Well today I found out directly from the Canon C200 engineers that the new codec that will be introduced early in 2018 will be XF-AVC YCbCr 4:2:0 8bit, and it will be a free upgrade (if you can call it that). It will also be recorded to the SD cards and not the CFast card
http://www.newsshooter.com/2017/08/24/n ... 420-8-bit/
Gruss Uwe



RedWineMogul
Beiträge: 237

Re: Canon C200 - Sensor-Test und erste RAW Cinema Light Erkenntnisse

Beitrag von RedWineMogul »

FilmRiot hat sich die C200 auch angesehen:
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33