Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Filmschaffende = Hartz IV?



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
Jalue
Beiträge: 1556

Re: Filmschaffende = Hartz IV?

Beitrag von Jalue »

Aus langjähriger Erfahrung als Selbständiger kann ich die Zahlen aus dem Vortrag zunächst bestätigen: Ab rund 55 – 58K € Umsatz pro Jahr wird eine Tätigkeit als Kleinproduzent (Single, keine Kinder) tragfähig. Der Umkehrschluss, dass daraus 1.5K Reingewinn/Monat resultieren, mag theoretisch korrekt sein, praktisch ist er jedoch irreführend.

Schließlich kann ich als Selbständiger Ausgaben steuerlich geltend machen, die für einen Angestellten weitgehend „Privatvergnügen“ sind, obwohl er sie letztlich auch benötigt oder zumindest gerne hätte: Kfz, EDV-Technik, gute Büromöbel … von leckerer Film- und Fototechnik ganz zu schweigen :-) All diese Dinge machen Lebensqualität aus und sind ein geldwerter Vorteil, auch wenn der im Detail schwierig zu berechnen ist.

Momentan bin ich fest angestellt, übe fast die gleiche Tätigkeit aus wie zuvor und verdiene auch anständig. Gemäß den Berechnungen von Herrn Weiß müsste ich deutlich mehr „Spielgeld“ zur Verfügung haben als früher – dem ist aber mitnichten so. Vorteile, die ich zu erkennen vermag: bezahlter Urlaub und ein höherer sozialer Status qua Visitenkarte. Nachteile: Verlust an Autonomie und Freiheit, bis in die Details der Arbeit hinein.

Mehr Sicherheit? Den Angestellten trennen vom Arbeitslosen auch nur drei Monate. Rücklagen für diesen Zeitraum sollte ein Selbständiger bilden und das ist auch möglich.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Filmschaffende = Hartz IV?

Beitrag von Alf_300 »

Vorallen dass man Ausgaben von der Steuer absetzen kann finde ich immer recht kurios.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Filmschaffende = Hartz IV?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Warum ist das kurios? Gewinn = Umsatz minus Kosten, grob gesagt.

Es sind ja auch gewisse Hürden zu beachten. Das Finanzamt akzeptiert das ja nicht zum Spaß. Der einzige echte Luxus, wo das Finanzamt geflissentlich drüber wegsieht, ist das teure Smartphone. Einfach weil die Beträge dafür vergleichsweise gering sind. Beim Auto gibt es ganz strenge Regeln und beim Homeoffice erst recht. Das muss ganz strengen Anforderungen hinsichtlich der räumlichen Beschaffenheit erfüllen. Ob man das am Ende auch privat nutzt, juckt keinen, sofern man nicht bei der Betriebsprüfung ganz offensichtlich tonnenweise Privatkram herumstehen lässt.
Auch mit den Foto- und Videosachen hat Jalue 100%ig recht. Wenn man Geld mit dem Zeug verdient, muss man die Investitionen als Betriebsausgabe sehen. Ist doch einfach. Das ist bei Musikern auch nicht anders. Warum auch nicht? Der Wirt der Kneipe, wo sie nen Gig haben, veranstaltet das Konzert nicht aus Nächstenliebe und die Gitarren gibt es auch nicht umsonst. Der Musiker erbringt also eine geldwerte Leistung. Egal, ob er das hauptberuflich oder nebenbei macht.
Und soweit, daß wir an unseren Werkzeugen keinen Spaß mehr haben dürfen, sind wir zum Glück noch nicht. Sonst müsste mancher Handwerker für seine neue Hilti Vergnügungssteuer bezahlen. Ich habe an neuen Werkzeugkram, den ich für meine elektrolastigen Jobs kaufe, auch eine Menge Freude. Mich hat das Finanzamt auch noch nie gefragt, ob ich den Kram auch privat nutze. Das ist denen scheissegal, kann eh niemand beweisen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Filmschaffende = Hartz IV?

Beitrag von domain »

Alf_300 hat geschrieben: Fr 30 Jun, 2017 06:39 Vorallen dass man Ausgaben von der Steuer absetzen kann finde ich immer recht kurios.
Kann man im Normalfall ja auch nicht, sie werden vom Einkommen (vor Steuern) abgezogen.
Direkt 1:1 abzugsfähig sind von der danach ermittelten Einkommensteuer nur die sgn. Steuerabsetzbeträge, welche in Ö z.T. automatisch berücksichtigt werden:

Arbeitnehmerabsetzbetrag
Verkehrsabsetzbetrag
Erhöhter Verkehrsabsetzbetrag
Pensionistenabsetzbetrag
Alleinverdiener- und Alleinerzieherabsetzbetrag
Unterhaltsabsetzbetrag
Kinderabsetzbetrag



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Filmschaffende = Hartz IV?

Beitrag von Alf_300 »

Wenn dass Ergebniss auf H4 Niveau hinaus läuft, kann mn das wohl abschminken ,-(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46