Jott
Beiträge: 22835

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Jott »

Jörg hat geschrieben:
Du glaubst doch hoffentlich nicht, dass Antworten, die du in einem Forum bekommst, immer korrekt sind?
naja, im Falle von Premiere hat er hier ja ne reele Chance... und auch die FCP cutter sind ja fit. :-))

Schon, nur antworten ja oft genug diejenigen, die die jeweilige Software NICHT benutzen und daher auch allenfalls per Hörensagen kennen. Warum, gehört zu den größten Rätseln der Menschheit! :-)



muroshi

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von muroshi »

Naja, eine Taste ist besser als zwei Tasten. Klar kann man sich auch irgendwelche Shortcuts programmieren, meistens sind die Tasten aber schon vergeben und es sollte auch nicht das Ziel eines Produktes sein.



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Jörg »

Allein die Frage nach Intuivität ist relativ sinnentleert.
Die kann natürlich ein Kenner des Produktes nicht unvoreingenommen beantworten.
Ich halte in Premiere Funktionen für intuitiv, die andere, ungeübtere, nicht mal kennen.

Das könnte nur ein Anfänger, der beide Programme gerade prüft.
Der läuft natürlich Gefahr, nicht annähernd über den Umfang der Programme
informiert zu sein. Dann kommt es zu dem Falle, den Jott schildert.
Von böswilligen, oder auch nur ahnungslosen Nutzern, ist kein Forum sicher.
Hier halten sie sich in überschaubaren Grenzen, man kennt sich ja...
Hier hilft nur selbst probieren.



Axel
Beiträge: 17057

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Axel »

Exakt. Darüber hinaus gibt es radikal unterschiedliche Lern- und Denktypen. Ich liefere nun selbst die Antwort auf meine weiter oben gestellte Frage nach der Sinnhaftigkeit von Spuren. Viele tasten sich an eine Struktur ihrer Timeline Stück für Stück heran. Sie müssen selbst immer wieder prüfen, ob das begonnene Konzept angepasst werden muss. Jeder Schnitt ist ein vorläufiger. Das schlösse FCP X zwar nicht aus, aber die Entstehung einer Sequenz als Puzzle ist tatsächlich intuitiver mit unabhängigen Spuren.

Wer dagegen bereits einen roten Faden im Kopf hat, kann ihn als rasch hingerotzten Grobschnitt in FCP X in der primären Handlung auslegen. Die eigentlich sichtbaren Clips sind bei vielen dann mit diesem - jederzeit problemlos anpassbaren - Grundgerüst in der Hauptsache verbundene Clips ("höhere Spuren").



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Ab-gedreht »

Premiere hat den Großen Vorteil der Familie.

Du kannst in deiner Premieretimeline:

-Photoshop
-Audition
-Speedgrade
-Aftereffects
- (cinema 4d)

nutzen "ohne" zu rendern.
Du kaufst einen fertigen Workflow, der ohne exportieren/rendern auskommt.
Wenn du deine Projekte selber machst, also vom Schnitt übern den Ton bis zum Grading.. oder dann noch ein paar Titel reinmachen willst, dann bist du richtig ...



muroshi

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von muroshi »

Ja gut, das hin und herschubsen von Clips auf der Timeline in FCP X hat auch was für sich. Da verhält sich Premiere zuweilen sehr viel zickiger.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07