Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neuer Apple MacPro - Mülltonne...



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
dustdancer

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von dustdancer »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Jott hat geschrieben: Typischer Lebensweg eines Schnittrechners: konfigurieren im Store, nirgends sparen, immer in die Vollen, schnellster Prozessor, schnellste Grafik, 24 Monate zinsfreies Leasing, anschalten, arbeiten, nach zwei Jahren Ankauf zum vertraglichen Restwert von 10%, verticken auf Ebay zum realen Restwert von 50%, neuer Rechner, und so weiter. So kostet selbst ein 6.000-Euro-Rechner nur ein paar Euro am Tag. Irrelevant. Werkzeug kennen? Mehr als Festplatten reinstecken habe ich noch nie an einem MacPro gemacht. Für alles andere gibt's Apple Care: da kommt per Kurier sofort Ersatz, wenn was wäre. Time Machine dranstöpseln, weiter arbeiten.
Und warum soll das bei einem anderen Intel Rechner irgendwie was anderes sein? Nur weil du ein anderes OS drauf hast?

Okay - einziger wirklicher Unterschied, man wird keinen dermaßen Bekloppten finden, der so doof ist für einen 2 Jahre alten, veralteten 6000 Euro Rechner, 3000 Mäuse auf Ebay zu zahlen. So was findet man wirklich nur unter den Mac Leuten - und das nicht, weil die Rechner irgendwie besser wären. Wie auch, is ja die selbe Hardware.
frank seit wann macht es sinn mit religiösen fanatiker zu diskutuieren? und aplle ist nichts anderes als eine religion, jedenfalls für die apple jünger.



gast5

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von gast5 »

Mir wird auch keiner 388.000$ für meinen alten presario zahlen, fuer nen apple 1 aber schon... sogar für einen lauffähigen sinlcair ql bekomm ich da noch mehr..

@ dunsttänzer ...so ist das mit den verfolgten Minderheiten mit religiösen Hintergrund immer schon gewesen...wie sieht es eigentlich bei dir so aus als praktizierender adobe Jünger... heute schon die andersdenke Sau durchs Dorf getrieben oder einen Appleuser wegen Ketzerei am Scheiterhaufen verbrannt?



dustdancer

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von dustdancer »

ich mag adobe, kein ding, schließlich verdiene ich mit deren produkte meine brötchen. nur verfalle ich nicht den wahn und preise adobe über alles an. jeder soll mit seiner wahl glücklich werden. ob avid, vegas, final cut, edius oder eben premiere. ich gehe halt nur auf die barrikaden, wenn halbwissen lautstark rausposaunt wird. und halbwissen kann ich halt am besten bei adobe produkten identifizieren.
ich persönlich habe auch nichts gegen obstliebhaber, aber bei verblendeten fruganern frage ich mich schon, wo da die objektivität und vor allem die rationalität bleibt.
und jeder soll mit seiner götze glücklich werden, solange er keinen missinierungsfeldzug startet.



Jott
Beiträge: 22793

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von Jott »

Ich habe von Betriebswirtschaft geredet. Fanatismus und Religion? Du meine Güte, das Mittelalter lebt. Wie alt bist du denn?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von Schleichmichel »

In der Regel missioniert hier ja seltenst ein Apple-Nutzer. Weder offenkundig, noch unbewusst. Im Gegenteil fängt der Blödsinn hier ja immer erst mit einer Behauptung an, dass Apple-Nutzer ja eh alles aus Cupertino kaufen, egal wie beschnitten oder überteuert das Ding nun sei. Gerne auch mit Randbemerkungen auf konfessionelle Züge, die die Nutzer an den Tag legen.

Und wenn man sich angesprochen fühlt (was bei Verallgemeinerungen gut mal sein kann), reagieren eben auch mal Nicht-Fanatiker. Schließlich lässt man das ja nicht gerne auf sich sitzen, dass man angeblich durch eine Kaufentscheidung per se dämlich sei, oder? Also bitte nicht jede Verteidigung hier als "Fanatismus" verkennen!

Zugegeben, es gibt seit dem iPod diese Menschen, die Apple mit Gucci und was weiß ich mit was für Prestigemarken in Verbindung bringen. Und Apple wäre ja auch doof, wenn sie diese Entwicklung im Marketing ignorieren würden. Aber es campieren eben nicht alle Mac-Besitzer vor den Geschäften, wenn eine neue Revision eines Modells erhältlich ist.

Und Schwanzvergleiche habe ich in meiner Schulzeit gegen die Atari-Nutzer zu Genüge exerziert. Ich weiß ja nicht, wie alt bzw. Jung ihr alle seid...aber sind wir nicht alle schon aus dem Alter raus?



gast5

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von gast5 »

Den fanatiker findest du in allen lagern sei es beim auto oder bei der bayrischen GS.
ich gehe halt nur auf die barrikaden, wenn halbwissen lautstark rausposaunt wird. und halbwissen kann ich halt am besten bei adobe produkten identifizieren.
Das sind so aussagen da bekomme ich die bockerl...ich denke nur an lightworks.

Halbwissen, allumfassendes Wissen, Gott ähnlich, Applehuldiger, ich sag nur ruhig brauner.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von Frank Glencairn »

Schleichmichel hat geschrieben:In der Regel missioniert hier ja seltenst ein Apple-Nutzer. Weder offenkundig, noch unbewusst. Im Gegenteil fängt der Blödsinn hier ja immer erst mit einer Behauptung an, dass Apple-Nutzer ja eh alles aus Cupertino kaufen, egal wie beschnitten oder überteuert das Ding nun sei. Gerne auch mit Randbemerkungen auf konfessionelle Züge, die die Nutzer an den Tag legen.
Nein, für gewöhnlich fängt es mit der Behauptung an, daß ganz normale 0815 Hardware sofort rasend schnell und super zuverlässig wir, wenn man sie in ein Apple Gehäuse einbaut und ein entsprechendes Preisschild dran hängt.



gast5

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von gast5 »

Mir is wurscht, i sogs glei, schnell stabil solls sein und meine bescheidenen Ansprüche erfüllen, ich brauch nicht mal ein BR Laufwerk und vorallem ist's mir egal ob apple, hp, zorzi oder glencairn drauf steht..



Jott
Beiträge: 22793

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von Jott »

"Nein, für gewöhnlich fängt es mit der Behauptung an, daß ganz normale 0815 Hardware sofort rasend schnell und super zuverlässig wir, wenn man sie in ein Apple Gehäuse einbaut und ein entsprechendes Preisschild dran hängt."

Wer behauptet so was? Der Vorteil ist das reibungslose Zusammenspiel von Hardware, Betriebssystem und vor allem Anwendersoftware, alles aus einer Hand. Das gibt's beim PC nicht, da muss man selber schauen, dass alles optimal zusammenspielt, oder diesen zeitaufwendigen Job einem Systemhaus überlassen. Das für die Konfiguration dann so gerade steht, wie Apple es tut (Apple Care). Dann ist's unterm Strich aber auch nicht mehr billiger als bei Apple, oder?

Egal. Ihr müsst es einfach mannhaft ertragen, dass Macs gekauft werden und auch verstehen, dass der Spinneranteil sicher nur ein sehr kleiner ist, wenn überhaupt beim MacPro vorhanden. Der manifestiert sich eher bei den Consumersachen (iPhone/iPad), nicht bei den Investitionsgütern.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben:"Der Vorteil ist das reibungslose Zusammenspiel von Hardware, Betriebssystem und vor allem Anwendersoftware, alles aus einer Hand. .
Wenn ich so in die üblichen Mac Foren schaue, hört sich das da irgendwie ganz anders an.

Sagen wir mal so.
Bei einem PC mußt du von Anfang an wissen was du tust, sonst bist du am Arsch.

Bei einem Mac kannst du ein völlig ignoranter DAU sein, bis zu dem Zeitpunkt wo irgendwas halt nicht so läuft wie es soll (siehe Mac Foren) und ab dem Zeitpunkt mußt du auch wissen, was du tust, sonst bist du ebenfalls am Arsch (oder nach der Applecare Nanny schreien).



Jott
Beiträge: 22793

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von Jott »

Wieso schaust du in Mac-Foren? Ich nicht. Zur Unterhaltung, killing time?

"oder nach der Applecare Nanny schreien".

Da muss man nicht schreien, anrufen reicht. Hatte ich bisher einmal genutzt und war verblüfft: "Guten Tag Herr Jott, wie können wir Ihr Problem lösen?" - Nett, hinterlegte Telefonnummer erkannt. Es ging um ein iPhone, bei dem die Lightning-Buchse Kontaktprobleme hatte. Am nächsten Morgen brachte der freundliche UPS-Mann ein neues identisches iPhone zum Behalten, nicht nur leihweise. Fertig. So läuft das bei der Apple Care-Nanny.

Ich mag so was. Ich repariere auch nicht selber Autos (kann ich nicht), dafür gibt's Garantie und die Vertragswerkstatt. Und einen Ersatzwagen. Keine öligen Finger. Minimierter Zeitverlust. Ich muss mein Werkzeug "Auto" nicht kennen, nicht den Motorraum bestaunen und nicht mit Kennerblick gegen die Reifen treten. Ich habe es nur punktgenau meinen Anforderungen entsprechend ausgesucht, wie auch Rechner, schlüsselfertig.

Das kann man sicher gegen Geld alles auch auf PC-/Windows-Basis so haben. Aber dort wird halt lieber gebastelt, damit's billiger wird. Auch Freunde des MacOS verlieren sich zuweilen im Hackintosh-Experimentierkasten. Das sind einfach verschiedene Auffassungen von Effizienz. Im professionellen Umfeld ist Zeiteffizienz nun mal ein wichtiges Thema - oder man verdient nix. Sich mit Hardware zu beschäftigen, egal ob PC oder Mac, ist Zeitverschwendung. Software und Workflows muss man beherrschen.



dustdancer

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von dustdancer »

Jott hat geschrieben:Sich mit Hardware zu beschäftigen, egal ob PC oder Mac, ist Zeitverschwendung. Software und Workflows muss man beherrschen.
gerade die aussage ist schwachfug. wenn du weisst, ob du deine garantie in anspruch nehmen solltest oder ob es sich um einen popligen softwarefehler, hardwarfehler handelt, den du selbst in 10 min beheben kannst, sparrt dir oft einen tag verdienstausfall.



Jott
Beiträge: 22793

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von Jott »

Keine Sorge, popelige Fehler erkenne ich schon selber. Und ich bin einer aus der homöopathischen Minderheit derjenigen, die wissen, wozu die Time Machine gut ist! :-)



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von Schleichmichel »

Ja, wir Apple-Nutzer fangen nicht gleich an zu weinen, wenn der Mac irgendwie tickt. In der Regel könnnen wir Probleme, egal ob Soft- oder Hardware, ziemlich schnell selbst beheben oder Störungen bzw. Defekte klar eingrenzen.

Denn nur, weil Apples Schwerpunkt "Vereinfachung" ist, heisst das ja nicht zwangsläufig, dass alles Tiefergehende weggelassen wurde.



gast5

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von gast5 »

Und wenn nicht steht der kasten, lies dich ein wie lange auf ersatzgeräte gewartet wid trotz Vertrag, Vorortabholung usw.. Was haben wir gelacht als der 17acer Laptop eines gesch. Kollegen nach einer Woche streikte.. Hossa, inkl mediamarkt verlängerungsdummbatzgarantie.. Anfangs wussten sie noch nichtmals wer dafür zuständig ist..

Oder einem Sony vaio via Haas gekauft inkl Garantie.. Diagnostiziert Wasserschaden der HD angeblich Festplatte getauscht weil nicht in der Garantie für 300 Euronen... Dumm nur das HW id immer noch der ausgelieferten entsprach.. Anzeige, Anklage bitterlich dreinschauen Gutschein kassieren.. Sony stellte sich taub da bei uns hier nur via subfirmen gearbeitet wird..

Ich sag dir was dustdancer, beleidige hier keinen der jahrelang selbst an PCs geschraubt hat und derer gibt es viele hier..



dustdancer

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von dustdancer »

motiongroup hat geschrieben:Ich sag dir was dustdancer, beleidige hier keinen der jahrelang selbst an PCs geschraubt hat und derer gibt es viele hier..
wo ist da eine beleidigung? ich sage nur, dass jotts aussage, man müsse rein garnichts über seine gerätschaften wissen, vollkommener schwachfug ist und man sieht, er revidiert sich ja schon selbst.
und ich liebe es ja immer, dass die mac welt sachen wie guten service, neuerungen etc als weltwunder und mac only betrachtet ;).
gute beispiele aus der jüngsten vergangenheit:
die interne "wunder ssd" die ja so revolutinär schneller sein soll, als jedliches pc equivalent. nun ja, was soll ich sagen, der pc ist seit fast einem jahrzehnt an revo laufwerke gewöhnt, aber dieses macfeature is ja awesome ;).
auch wird sich kaum ein hp user der z-linie über servicesachen beschweren. oder jemand der im systemhaus kauft. medienkompetenz ist da das stichwort:
wer nicht weiss, wo er sein arbeitsgerät kaufen soll, geld sparen möchte oder was auch immer, der muss sich über die konsequenzen bewusst sein.

ich liebe ja auch immer dieses ammenmärchen, dass der pc nicht rund läuft, der mac aber schon ;).

aber egal, jeder kauft sich dass, was er haben möchte.

und schon jott, dass du gute erfahrungen mit apple und deren service gemacht hast, hier noch eine kleine geschichte aus der apple welt:
ich gewann vor jahre einmal ein iphone 3gs, welches ich auch gerne genutzt hatte, da es, bis auf die batteriezeit ein nettes spielzeug war. nur stellte sich herraus, dass der beiliegende usbladeadapter nicht kompatibel mit dem 3gs war. nicht kompatibles zubehört konnte man auf dem display lesen. so ging ich, nach dem alle apple user immer über diesen großartigen service lobpreisungen erklingen lassen, in den nächsten applestore meiner wahl und wollte einfach nur den falschen / defekten adapter umtauschen (materialwert 1 €?). dieses wurde mir verwehrt, was auf nicht schlimm war, aber halt diesen lobgesang auf den apple service in einem anderen licht darstehen läßt.
keinen deut besser als bei anderen großfirmen.
aber auch egal, einfach nur ein schwenkt aus der vergangenheit



dustdancer

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von dustdancer »

Schleichmichel hat geschrieben:Ja, wir Apple-Nutzer fangen nicht gleich an zu weinen, wenn der Mac irgendwie tickt. In der Regel könnnen wir Probleme, egal ob Soft- oder Hardware, ziemlich schnell selbst beheben oder Störungen bzw. Defekte klar eingrenzen.

Denn nur, weil Apples Schwerpunkt "Vereinfachung" ist, heisst das ja nicht zwangsläufig, dass alles Tiefergehende weggelassen wurde.
zuerst sagt der schleichmichel, appleuser sind nicht die, die flamen, sondern die bösen pcuser und jetzt stellt er die appleuser als megakompetent und hart da, die pcuser als nichtskönnende weicheier. ich finde es immer wieder schön, wie konsequent die aussagen mancher leute hier sind ;).



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von Schleichmichel »

dustdancer hat geschrieben:zuerst sagt der schleichmichel, appleuser sind nicht die, die flamen, sondern die bösen pcuser und jetzt stellt er die appleuser als megakompetent und hart da, die pcuser als nichtskönnende weicheier.
WO! BITTE JETZT MAL GANZ GENAU WERDEN!!! WO! WO BEHAUPTE ICH ETWAS AUCH NUR ANNÄHERND VERGLEICHBARES ÜBER PC-NUTZER!



dustdancer

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von dustdancer »

Schleichmichel hat geschrieben:
dustdancer hat geschrieben:zuerst sagt der schleichmichel, appleuser sind nicht die, die flamen, sondern die bösen pcuser und jetzt stellt er die appleuser als megakompetent und hart da, die pcuser als nichtskönnende weicheier.
WO! BITTE JETZT MAL GANZ GENAU WERDEN!!! WO! WO BEHAUPTE ICH ETWAS AUCH NUR ANNÄHERND VERGLEICHBARES ÜBER PC-NUTZER!
wow und jetzt schreit der liebe nette auch noch ;). ich liebe ja die so friedlichen macuser.
ok fangen wir mal mit textverständnis kombiniert mit schnittmengen an, schulstoff der 5. klasse:
Ja, wir Apple-Nutzer fangen nicht gleich an zu weinen, wenn der Mac irgendwie tickt.

-> dieses impleziert, dass dieses eine appleuser spezifische eigenschaft ist, die bei anderen nicht/selten auftritt.

In der Regel könnnen wir Probleme, egal ob Soft- oder Hardware, ziemlich schnell selbst beheben oder Störungen bzw. Defekte klar eingrenzen.
-> auch hier stellst du alle appleuser, das kollektive sekten wir, wieder über den rest. wir können dieses, ihr könnt es nicht.
was dein fall auch wieder wunderschön darstellt, ist eine fehlerde selbstreflektion bei denen, die jetzt wieder austicken und ihr geliebtes spielzeug verteidigen wollen.
egal, ich bin gerade mit meiner bewußtgewählten polemik, in der ich auch "alle" appleuser über einen kamm gescherrt habe, ja auch nicht viel besser. doch ich bin mir der tatsache bewusst, dass ich hier übertreibe, du, lieber michel, leider nicht, denn dieses typische wir können dieses, ihr nicht gefühl, ist leider ein typisches. nenn es elitär, nenn es fanatisch, nenn es sektenhaft, nenn es abgrenzent.

auch die großen emotionen, die du meinst, wegen einer aussage, gegen die firma apple raushauen zu müßen, deuten darauf hin, dass da doch ein wenig mehr hinter steht ;).

aber kein ding.



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von sgywalka »

FRAGE!

derzeit habe ich nur 9 mac Pro nur 12 Pc und nur 2 cray.
diverse g4, laptops sonnstiges und anderes, reservekisten rechne i net.

und 2 nachgebaute MAC PRO..mit dem was ich halt an Technik bekommen habe.

ballern jezt alle auf mich?

warum seit ihr so schrecklich na i v... mit N wie

nva
nsa
nicht gut genug
net gand dicht
nicht gläubig.

is doch wirklich scheiss egal diese kisten.

natürlich habe ich mir wenn er fertig is eine ur sylischen klima raum
gebaut wo dann 8 echte mac pro und 4 falsche in einer schwarzen
Titankonstruktion drin sind und das alles schwebt über mir weil ich mein
Tonstudio neugebaut habe

rechts ein ssl 4400 links ein neve-kübel und alles stylisch durch spezielles
Glas getrennt die remote-unit mit ewig viel lang protoools-kisterl
und ein euphonix-kisterl ( wir reden von grösser)

und ich hoffe ich habe so viel SCHRAIBFEHLER gemacht wie geht weil nun weitere Herrschaften von eine Liste gestrichen werden, weil man die rein
überhaupt für nix einsetzen kann.
nada. und nix.

warum geht ihr dem bla bal und marketing so auf den leim?

warum?

und hab schon wieder zu viel erzählt was ich überhaupt net will.

mein tip

ihr stellt euch je 1 zu 1 gegenüber auf
jeder ein walther p99 ( damit dss ja geht)
und die 9mm wird von einem rechner ausgelöst. syncron.

Apple is 2007 mit dem i-di-oten-massengerät = $$$$$$$$$ ohne ende
für den Hersteller vom rechten Weg abgekommen-jezt rudern se zurück
( ich habe den 3/4 Kilo NSA-bauteile weggelassen)
des W7 is so gut das es der Windodel-verein net mal kapiert.
und insgesammet kommen die
ALLE AUS NORD-KALI-FORNIEN.

KLINGELT ES?

Ich sehe das Pack dan wieder ab MOntag.

be amused und proud und überleg mir schon wie ich den FRAS den man in
USA bekommt runter krig.
( bekomme) aber ricjhtdich es ist EIN KRIEG wenn du dieses STÜCK
AS essen musst, das sie dir im 5 sterne rest. bringen.
Und ihre Computer sind genau so simpel.

so einfach zu bedienen das es jeder depp kann.

HOROWITZ ( wikipedia/musiker/hatseinenjobernstgenommen)

wenn ich so viel Zeit hätte wie die Analphabeten die sich hier die
zu kurze Nudel reiben, kein Wunder,das dann nie was passt alles
nur scheisse aussieht und es keiner sehen will.

die Dinger rennen mit 0 1 00 11 0101 01 01 10 111001
und so weiter
hinten kommt dan ein BILD raus- oder TON.
und mancmal ist es sogar zum aushalten!

also es ist peinlich echt.

tic tac tic tac....
nogo



nic
Beiträge: 2028

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von nic »

dustdancer hat geschrieben:
Schleichmichel hat geschrieben:
dustdancer hat geschrieben:zuerst sagt der schleichmichel, appleuser sind nicht die, die flamen, sondern die bösen pcuser und jetzt stellt er die appleuser als megakompetent und hart da, die pcuser als nichtskönnende weicheier.
WO! BITTE JETZT MAL GANZ GENAU WERDEN!!! WO! WO BEHAUPTE ICH ETWAS AUCH NUR ANNÄHERND VERGLEICHBARES ÜBER PC-NUTZER!
wow und jetzt schreit der liebe nette auch noch ;). ich liebe ja die so friedlichen macuser.
ok fangen wir mal mit textverständnis kombiniert mit schnittmengen an, schulstoff der 5. klasse:
Ja, wir Apple-Nutzer fangen nicht gleich an zu weinen, wenn der Mac irgendwie tickt.

-> dieses impleziert, dass dieses eine appleuser spezifische eigenschaft ist, die bei anderen nicht/selten auftritt.

In der Regel könnnen wir Probleme, egal ob Soft- oder Hardware, ziemlich schnell selbst beheben oder Störungen bzw. Defekte klar eingrenzen.
-> auch hier stellst du alle appleuser, das kollektive sekten wir, wieder über den rest. wir können dieses, ihr könnt es nicht.
was dein fall auch wieder wunderschön darstellt, ist eine fehlerde selbstreflektion bei denen, die jetzt wieder austicken und ihr geliebtes spielzeug verteidigen wollen.
egal, ich bin gerade mit meiner bewußtgewählten polemik, in der ich auch "alle" appleuser über einen kamm gescherrt habe, ja auch nicht viel besser. doch ich bin mir der tatsache bewusst, dass ich hier übertreibe, du, lieber michel, leider nicht, denn dieses typische wir können dieses, ihr nicht gefühl, ist leider ein typisches. nenn es elitär, nenn es fanatisch, nenn es sektenhaft, nenn es abgrenzent.

auch die großen emotionen, die du meinst, wegen einer aussage, gegen die firma apple raushauen zu müßen, deuten darauf hin, dass da doch ein wenig mehr hinter steht ;).

aber kein ding.
Absolut lächerlich.
Ein "wir" impliziert sektenhafte Abgrenzung?
Also deine Textinterpretation hat wahnhafte Züge... und geht definitiv nicht mit dem Textverständnis des durchschnittlichen Muttersprachlers konform.



gast5

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von gast5 »

Als Beleidigung sehe ich an, wenn du jemanden der sich über jahre mit Subfirmen und Zulieferer Auseinandersetzungen hatte um eines der größten Netzwerke im alten Europa am laufen zu halten von der problemlosigkeit von Windows erklären möchtest. Ich kann dich gern an den Leiters des helpdesk des magistrat 14 Adv verweisen

Ich erinnere mich noch gut an die Zeiten der Harwarekompatibilitäts Listen bei Verwendung gewisser NLEs die teilweise noch heute Gültigkeit haben..

Es gibt kein 100% system weder bei windows, linux oder MacOS, bei osx ist nur enfacher zu handhaben was schon alleine durch die geringere Vielfalt an Konfigurationen zustande kommt.

Bestes Beispiel nvidia und die Masse an nicht funktionierenden Treiber.

Bleib am Boden und drücke niemanden Geschichten aus 1000 und 1 Nacht hinen.

MfG



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben:
Das kann man sicher gegen Geld alles auch auf PC-/Windows-Basis so haben. Aber dort wird halt lieber gebastelt, damit's billiger wird.
Quatsch. Ich baue meine Rechner schon immer selbst, weil sie dann so funktionieren wie ich es will, billiger wurden sie dadurch noch nie.
Ein Maßanzug sitzt halt besser als die Massenware von der Stange.

For the record - ich bin auf Mac groß geworden.
Als "Macintosh" noch kleine Kisten mit Bildschirm und ohne Festplatte waren, haben wir die erste Zeitschrift Europas, die auf einem Rechner entstanden ist herausgegeben.
Mitte der 90er mußte ich noch mit einem glühenden Schraubenzieher Plastik-Zwischenböden aus meinem Mac entfernen um die zusätzlichen Platten für das Raid mit selbtgefrickeltem Treiber rein zu bekommen. Allerdings war ich einer der ersten die damals full PAL in Echtzeit auf ne BetaCam ausspielen konnte. Zu dem Zeitpunkt konnte Avid nur Filmchen in Sondermarkengröße ausgeben.

Bin there, done that.



gast5

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von gast5 »

Quatsch. Ich baue meine Rechner schon immer selbst, weil sie dann so funktionieren wie ich es will, billiger wurden sie dadurch noch nie.
Ein Maßanzug sitzt halt besser als die Massenware von der Stange.
Quatsch, da hast du recht, sprich du hast erst mal abgewartet bis die Hersteller ihre kompatibilitätslisten online gestellt haben. An die zeit kann ich mich noch gut erinnern Tyan , supermicro, iwil und die dualCpu motherboards

Da wäre ich gern beim Erstversuch dabei gewesen... Habe verstanden.



didah
Beiträge: 975

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von didah »

ihr lieferts schon ganz grosses kino da :) mein gott, is doch nur ein computer! würds verstehn, wenn die emotionen bei "wer hat die hübscheste frau", "fleisch essen ist moralisch nicht vertretbar" oder ähnlichem so hochkochen - aber computer? benutzt doch, was euch am besten passt! und versuchts nicht andere davon zu überzeugen, dass eure lösung auch für sie die beste is! *kopfschüttel* - sind wir denn im kindergarten??? übrigens is das teil hässlich und überteuert - aber das ist REIN MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG - schön, wenns andere gibt, die das anders sehn! wie fad wär denn eine welt, in der allen immer das selbe gefällt! dann würden wir ja alle in blauen hosen und weissen tshirts rumrennen... moment mal - tun wir das nicht? ;)

lg
didah
mean people suck



chackl
Beiträge: 522

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von chackl »

@ skywalga +++



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von studiolondon »

Also Apple Computer sind - für berufliche Anwender, die mit den Geräten Geld verdienen wollen *und* auf Leistung angewiesen sind - schlicht zu viel zu langsam.

Die schnellsten Rechner, die Apple noch im Sortiment hat sind - unglaublich aber wahr - imacs mit quadcore. Typische Workstations bei uns haben 16 cores / 32 Threads, und zudem *MASSIG* hochwertige PciE Erweiterungshardware, von multiplen 5/6/780GTX und Quadros, über Aja/Blackmagic HD-sdi i/o, über debayerhardware (ala redrocket), über *derbe* raidcontroller bzw FusionIo SSD-Raids und - mit am wichtigsten - Infiniband bzw 10 Gbe (etc) SAN/Lan/NIC.

Bei Apple gibts es da *nichts*, aber auch garnichts mehr auch nur annährend in der Leistungsklasse, selbst die zukünftig wieder angekündigen Eimer-Macs sind schnarchlahm im Vergleich zu den Workstations vom letzen Jahr. Ganz abgesehen von für professionelle Nutzer relevante sekundäreigenschaften wie 19 Zoll, Hotswap, 4-24h vor ort service, >1 KW Netzteile etc pp.

Bei uns verlassen nun nach >20 Jahren die letzten Apples die Studios.

Wenn man OSX mal will, um bspw. ein altes Projekt zu öffnen, starten wir OSX einfach als Fenster unter Windows/Linux. Achja, OSX unter windows/linux kostet netto grade mal 5 Minuten Arbeit. Falls jemand nicht weiss wie das geht:


Dazu kommt auch, das Apple uns professionelle Anwender schlicht seit Jahren ringsherum verars*ht.

- Xsan: komplett + Ersatzlos eingestellt (das war für uns eine zigzehntausende teure Investitionsruine)
- FCP Server: wortlos & ersatzlos eingestellt
- Color : wortlos eingestellt
- Shake : Dito (wir hatten 11 Plätze shake/linux)
- DVD Studio Pro : während die blurayverkäufe jedes Jahr massiv anwachsen und wir authoring ohne ende im Haus haben killt apple dvd studio pro, weil leuten mit geringeren quaitätsansprüchen ja itunes reicht; und apple mehr gewinn damit macht, als mit seinen parr tausend pro-kunden
- FCP eingestellt. Nichts gegen Semi-pro & Amateure mit FCP X, dafür ist es seine 299€ wert, ABER

als kommerzieller Anwender hat man typischerweise 5, 10, 50 Kollegen am Netz. Da *MUSS* man mit schnellen SANs arbeiten. Apples Software kann es nicht, Apples Hardware kann es nicht und selbst mit lahmen krücken wie Extenderboxen kriegt man eben Infiniband schlicht nicht zum laufen sondern kann maximal anachronistische Uralttechnik (wie FC usw) nutzen.

Und wenn wir täglich pro Arbeitsplatz auf lahmen macs rendern würden - um himmels willen, wir würden stunden über stunden TÄGLICH verlieren.

Für kleine Boutiquen und die one man show ist Apple eine ordentliche Alternative, wenn man auf Tempo verzichten kann. Wenn man hingegen Leistung und Arbeitsgruppen braucht, ist Apple eben nur 3te Klasse, obwohl sie anders konnten. Aber hey, die Mp3 Player, Telephone, Consumertablets und all die anderen gadgets machen inzwischen >80% von Apples Umsatz aus, da störts eben nicht wenn die 1-2% die die kommerziellen Anwender brachten weg sind - brachten ja eh keine Marge. :/



olja
Beiträge: 1623

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von olja »

studiolondon hat geschrieben: Für kleine Boutiquen und die one man show ist Apple eine ordentliche Alternative, wenn man auf Tempo verzichten kann.
Jo, mag alles sein. Ich fühl mich aber genau deshalb daher geradezu abgeholt von Apple. System und Software passen perfekt für mich.

Aber gerade auf Tempo wollte ich nicht verzichten, das war der eigentliche Grund für einen Systemwechsel. Bevor ich render, muß ja erstmal was passieren. Und da schlage ich mich selbst um Längen, als zu PC-Zeiten mit den typischen NLE-Gefrickel. Schnitt war Scheißarbeit, unergonomisch und nervt, wenn ich schnelle Ergebnisse brauche, aber trotzdem vaiieren, spielen will.
Und ich bin die One-Man-Show, für mich bringt das reine Wettrendern überhaupt nichts. Ob ich das Ergebnis in 8 oder 15 Minuten habe, ist mir völlig Latte. Nicht aber, ob ich 5 oder 12 Stunden im NLe rumfrickel. Denn das ist der Fakt.

Denn diese Benchmarks fährt kein Mensch. Ich habe vor 15 Jahren mal firmenweit ein CAD-System abgelöst, weil Standardaufgaben einfach zu lange gedauert haben, bzw auch unergonomisch waren. Musteraufgaben gestellt und mit der Stoppuhr genommen. Erschreckend auf's Jahr gerechnet. Rechnerleistung vernachlässigbar.

Man kann es eben nicht verallgemeineren, SW-Denken ist genau so hirnrissig bei dem Thema (Apple oder PC)

Mag sein, das Apple für große Enterpriseumgebungen nicht ideal ist, aber wie sieht es mit dem Rest aus ?
(und WTF hat SAN jetzt überhaupt mit dem OS zu tun ? Darauf schreibt man mit jeden netzwerkfähigen Gerät, anständige Serverinfratruktur davor und Netzwerk vorausgesetzt. Aber ich rede jetzt nicht von ein paar lumpigen 50 Arbeitsplätzen)

Wie sieht die Glotzlandschaft überhaupt in 10 Jahren aus ? Wer produziert wieviel für welches Medium ? Was wird noch geguckt, was wird noch gebraucht ? Ich brauch z.B kein Kino und besitze keinen Fernsehr mehr. Das seit 15 Jahren. Der Trend setzt sich fort, alles "ergooglebar".

Davon abgesehen ist es für einen Hersteller immer gut, rein marketingtechnisch Pro zu sein. Sowas bleibt in den Köpfen hängen und wird auch unterbewußt wahrgenommen. Wer halbwegs ernsthaft mit NLE's arbeitet, greift auf Namen zurück, die auch im Pro-Bereich eingesetzt werden. Denke, Apple wird sich schon richtig einpegeln für die Zukunft.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von WoWu »

http://www.mactechnews.de/news/article/ ... 56409.html
Gesagt .. getan.
Letzte Gefälligkeit für Jobs denn die meisten PROs habe sich doch von selbst verabschiedet.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



olja
Beiträge: 1623

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von olja »

Sag ich ja..
dass Apple aber nur noch den Consumer anspricht, ist kaum zu befürchten
Es wird eine Definitionsfrage sein, was ist "PRO" ?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von WoWu »

Oder vielleicht auch: "was bedeutet ansprechen"?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



olja
Beiträge: 1623

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von olja »

Die werden es machen. Genau so, wie sie sich mittlerweile in Enterpriseunternehmen eingeschlichen haben, sehr geschickt übrigens.

Beispiel ? Hätte jemand vor 5 Jahren gedacht, das Apple in deutschen DAX-Großkonzernen eine Rolle spielt ? Nein.

Bis vor kurzer Zeit war Blackberry noch das Unternehmensspielzeug. Laptop und Blackberry werden verdrängt von iPhone und Ipad. Apple ist mehr im Pro- Bereich angekommen, als sie es jemals waren. Scheiß auf die paar Broadcaster, die eh bald keiner mehr braucht.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von WoWu »

Sony hatte auch mal Welterfolge mit dem WalkMan.
Und heute ?

Was willst Du also damit sagen ?
Das kann doch nur bedeuten, dass der Massenmarkt tatsächlich ihr heutiges Geschäftsmodell ist.
Macht doch nichts ... ein Grund mehr, sich aus dem Profi-Sektor zu verabschieden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



olja
Beiträge: 1623

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von olja »

Was ich damit sagen will ? Das solche Aussagen lächerlich sind, Apple konzentriere sich nur auf Consumer.

Fakt wird sein, Apple löst Blackberry ab. Laptops werden zunehmend durch Tablets ersetzt. Was folgt danach ?

Und das findet im Pro-Markt statt !

Wir sind dann an der Grenze, wo die meisten Aufgaben bereits am Tablet erledigt werden können. Welcher Hersteller kann das am besten ? MS, Google, Apple ?

Wer hat jetzt den Fuß in der Tür ?

Wie gesagt, die paar Broadcaster oder Studios interessieren aber wahrscheinlich nicht mehr. Content wird an anderer Stelle enstehen. Da wird eher Focus von Apple liegen.

Software und Hardware stehen bereit.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neuer Apple MacPro - Mülltonne...

Beitrag von WoWu »

Ja ja, alles klar.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18