klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 02 Feb, 2023 17:55 @Kluster
Das war ein Post vom 12. Januar betreffend etwas was wir doch schon längst durch diskutiert und geklärt haben….
Ja, bei mir ist alles ok.
Gruss Boris
Du hast ihn aber heute editiert oder what ever, aber selbst wenn nicht, darf ich auf das was Du schreibst nicht mehr antworten?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Pianist »

Jetzt nach Update scheint alles gut zu laufen. Habe ein wenig mit Phantom und Dehancer probiert, da gab es keinen Kullerball mehr.

Bei Dehancer hat man natürlich sehr viele Einstellmöglichkeiten, da muss ich mich mal näher mit befassen. Erster Eindruck: Dort ist das Ergebnis rauschiger, selbst wenn ich die Filmkorn-Simulation ausschalte. Die reinen Phantom-LUTs sind rauschfrei.

Der erste echte Einsatz steht unmittelbar bevor. Ich traue mich einfach mal, in S-Log3 zu drehen. Natürlich in 10bit.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von klusterdegenerierung »

Pianist hat geschrieben: Do 02 Feb, 2023 17:58 Natürlich in 10bit.
Klasse Matthias, aber vergiss nicht noch eine Schubkarre voller SD Karten mitzunehmen. ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Pianist »

Habe ja zehn Stück. Auf eine 160-GB-Karte passen ja nur 70 Minuten, bei 50p nur 35 Minuten. Also ungefähr wie früher bei einer Beta-SP-Cassette.

Es gibt übrigens nur wenige Filmsimulationen, die die orangefarbene Warnkleidung relativ gut wiedergeben. Mal schauen, was ich da am Ende nehme.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22815

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Jott »

Back to the Betacam-Roots? Fürchterliche Vorstellung.

Der FX6 fehlen noch die neuen Sony-Codecs auf HEVC-Basis, richtig? Unter anderem deswegen hatte ich mir die verkniffen. Mit den neuen H.265-Codecs wie in der A7IV hat man 10Bit 422 UHD 50p mit 100 Mbit. 512er-Karten rein und ab geht die Lucy. Tagelang. Ohne jemals eine Karte anzufassen. Luxus pur.

Eine FX6 Mark II wäre fällig.



Darth Schneider
Beiträge: 25837

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Klar darfst du immer, auch satirisch antworten und mich fragen ob alles ok ist, warum denn auch nicht.
Ich dachte nur das hätten wir schon längst durch diskutiert.

Frag mal den Matthias was er für die 10 Speicherkarten und für sein NAS bezahlt hat ?

Und dann denk nochmal darüber nach ob schneller, sicherer Speicher heute nun wirklich sooo günstig ist ?

Also für mich als Hobbyfilmer, der auch gerne fotografiert ist das jedenfalls bestimmt nicht wirklich günstig.;)
Das ist doch immer relativ…
Gruss Boris



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von klusterdegenerierung »

Pianist hat geschrieben: Do 02 Feb, 2023 18:18 Habe ja zehn Stück. Auf eine 160-GB-Karte passen ja nur 70 Minuten, bei 50p nur 35 Minuten. Also ungefähr wie früher bei einer Beta-SP-Cassette.

Es gibt übrigens nur wenige Filmsimulationen, die die orangefarbene Warnkleidung relativ gut wiedergeben. Mal schauen, was ich da am Ende nehme.

Matthias
Da kannst Du übrigens ganz gut mit den konversionluts experimentieren, denn die geben das Orange alle ganz anders war, manchmal ist eines dabei das ganz gut passt, aber man kann sich ja auch ein profil mit verdrehtem Orange basteln, ist ja keine wilde Sache.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jott hat geschrieben: Do 02 Feb, 2023 18:26 Back to the Betacam-Roots? Fürchterliche Vorstellung.

Der FX6 fehlen noch die neuen Sony-Codecs auf HEVC-Basis, richtig? Unter anderem deswegen hatte ich mir die verkniffen. Mit den neuen H.265-Codecs wie in der A7IV hat man 10Bit 422 UHD 50p mit 100 Mbit. 512er-Karten rein und ab geht die Lucy. Tagelang. Ohne jemals eine Karte anzufassen. Luxus pur.

Eine FX6 Mark II wäre fällig.
Das stimmt, aber auf der anderen Seite ist mein PC mit diesen blöden h265 maßlos überfordert und es kostet mega mehr Zeit als mit den butterysmoothen mxf files, dann lieber etwas mehr Speicher.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22815

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Jott »

Okay, hier herrscht Apple/fcp-Luxus, da ist H.265 schon lange kein Bremsklotz mehr. Ansonsten muss man aufpassen, das stimmt.



Darth Schneider
Beiträge: 25837

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Darth Schneider »

Ich war schon sehr überrascht wie blitzschnell mein M1 iPad Air h265 rendert.
Auf dem i5 iMac geht das ne Ewigkeit….))
Gruss Boris



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Pianist »

So, am Wochenende habe ich in den Niederlanden das erste Mal in 10bit mit S-Log 3 gedreht und heute beim Schnitt mit Dehancer daraus ein Bild gemacht:

https://my.hidrive.com/share/zf4rviqz.g

Ist noch nicht freigegeben, bitte als Passwort (erster Buchstabe groß) den Namen eines bekannten Herstellers von Stativen in München eingeben. Kommentare zum Look sind herzlich willkommen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



cantsin
Beiträge: 16847

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von cantsin »

Pianist hat geschrieben: Mo 06 Feb, 2023 17:22 Ist noch nicht freigegeben, bitte als Passwort (erster Buchstabe groß) den Namen eines bekannten Herstellers von Stativen in München eingeben.
Gar nicht so einfach - der, den Du meinst, ist heute in italienischem Besitz mit offiziellen Firmensitz in Großbritannien. "Schiansky" und "Linhof" hingegen resultiert in Fehlermeldungen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Pianist »

Ja, ich meine den aber trotzdem... :-)
Filmemacher für besondere Aufgaben



pillepalle
Beiträge: 11213

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von pillepalle »

Sieht doch gut aus, trotz Deines Endgegners... der Warnwesten. Von wegen Dolly, das sind mal vernünftig verlegte Schienen :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Pianist »

Du wirst lachen - die Azubis haben mir tatsächlich einen Dolly für 1435 mm gebaut. Den setze ich gelegentlich ein, um knapp über der Schiene zu fliegen, wenn ich das Arbeitsergebnis des Schienenschleifens zeigen möchte.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Axel
Beiträge: 17055

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Axel »

Wäre kein Job für mich. Sieht für mich ziemlich normal aus. Besonderer Look?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



freezer
Beiträge: 3637

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von freezer »

Pianist hat geschrieben: Mo 06 Feb, 2023 17:22 So, am Wochenende habe ich in den Niederlanden das erste Mal in 10bit mit S-Log 3 gedreht und heute beim Schnitt mit Dehancer daraus ein Bild gemacht:

https://my.hidrive.com/share/zf4rviqz.g

Ist noch nicht freigegeben, bitte als Passwort (erster Buchstabe groß) den Namen eines bekannten Herstellers von Stativen in München eingeben. Kommentare zum Look sind herzlich willkommen.

Matthias
Mir fressen da leider viel zu viele der Highlights aus.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Axel
Beiträge: 17055

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Axel »

freezer hat geschrieben: Mo 06 Feb, 2023 19:04
Pianist hat geschrieben: Mo 06 Feb, 2023 17:22 So, am Wochenende habe ich in den Niederlanden das erste Mal in 10bit mit S-Log 3 gedreht und heute beim Schnitt mit Dehancer daraus ein Bild gemacht:

https://my.hidrive.com/share/zf4rviqz.g

Ist noch nicht freigegeben, bitte als Passwort (erster Buchstabe groß) den Namen eines bekannten Herstellers von Stativen in München eingeben. Kommentare zum Look sind herzlich willkommen.

Matthias
Mir fressen da leider viel zu viele der Highlights aus.
Du meinst, dass die Helme in den Himmel übergehen und dass die Jacken irgendwie zu hell aussehen (wie bei alten LDR-Camcordern)?

Das sind Dinge, die wahrscheinlich nur uns auffallen. Aber einen besonders schicken Look kann ich da nicht erkennen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am Mo 06 Feb, 2023 19:21, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Pianist »

Ja, weißer Helm auf weißem Himmel ist eben ziemlich weiß. Und die Warnkleidung habe ich mit S-Cinetone besser im Griff. Aber insgesamt sieht das schon deutlich anders als bisher aus.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



freezer
Beiträge: 3637

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von freezer »

Pianist hat geschrieben: Mo 06 Feb, 2023 19:18 Ja, weißer Helm auf weißem Himmel ist eben ziemlich weiß.
Das verstehe ich - aber zwischen weißer Helm mit Zeichnung und weißer Helm mit ausgefressener Zeichnung liegt schon noch ein ziemlicher Unterschied.
Ist ja nicht so, als würde die FX6 das nicht packen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Pianist »

Mir fehlt da noch die Übung, einzelne Teile des Bildes separat anzufassen. Ich will zum Beispiel nicht, dass das Gesicht zu dunkel wird. Von daher bin ich für gute Tipps immer offen. Ich komme ja auch erst langsam dazu, die vielen Einstellmöglichkeiten von Dehancer auszuprobieren.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Frank Glencairn »

Pianist hat geschrieben: Mo 06 Feb, 2023 19:18 Ja, weißer Helm auf weißem Himmel ist eben ziemlich weiß. Und die Warnkleidung habe ich mit S-Cinetone besser im Griff. Aber insgesamt sieht das schon deutlich anders als bisher aus.

Matthias
Da würde mich mal ein Schnipsel Originalmaterial interessieren, um mal zu sehen was ich rausholen könnte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Pianist »

Sehr gerne, stelle ich morgen früh bereit. Wenn ich ProRes 422 HQ nehme, bleiben die 10bit ja erhalten, oder?
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 15058

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von rush »

Merkwürdig finde ich etwa den ersten gestückelten O-Ton des jungen Mannes.. der bei Sekunde 7 vom Look/Kontrast völlig anders daherkommt als bei Sekunde 13... (sowohl im Gesicht als auch an der gelben Maschine im Hintergrund gut zu sehen)
Da gibt es dann im Verlauf des Videos noch weitere Beispiele die für mein Empfinden keinen wirklich konstanten Look erkennen lassen.
Haben sich die Bedingungen da vor Ort stark verändert oder wie kommt das zustande?
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Frank Glencairn »

Pianist hat geschrieben: Mo 06 Feb, 2023 19:56 Sehr gerne, stelle ich morgen früh bereit. Wenn ich ProRes 422 HQ nehme, bleiben die 10bit ja erhalten, oder?
Ist nicht optimal, aber besser als nix - ich nehme an das original Material aus der Kamera sind lange Takes und zu viel Daten?
Ich versuch es aber gerne mal mit Prores.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



acrossthewire
Beiträge: 1062

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von acrossthewire »

Pianist hat geschrieben: Mo 06 Feb, 2023 19:56 Wenn ich ProRes 422 HQ nehme, bleiben die 10bit ja erhalten, oder?
Die 10bit bleiben bei sämtlichen ProRes 422 Varianten erhalten lediglich die Komprimierungsrate ist unterschiedlich.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 06 Feb, 2023 19:50
Pianist hat geschrieben: Mo 06 Feb, 2023 19:18 Ja, weißer Helm auf weißem Himmel ist eben ziemlich weiß. Und die Warnkleidung habe ich mit S-Cinetone besser im Griff. Aber insgesamt sieht das schon deutlich anders als bisher aus.

Matthias
Da würde mich mal ein Schnipsel Originalmaterial interessieren, um mal zu sehen was ich rausholen könnte.
Jepp, mir würde schon ein kurzer kritischer Take reichen, dann kann man mal schauen was noch so geht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Pianist »

rush hat geschrieben: Mo 06 Feb, 2023 19:57 Haben sich die Bedingungen da vor Ort stark verändert oder wie kommt das zustande?
Ja, das war schon bei beginnender Dämmerung. Eigentlich sollte das gegen Mittag passieren, daher hatte ich kein Licht dabei. Konnte ja keiner damit rechnen, dass in der Nacht zuvor jemand den falschen Zug mit den falschen Schienen bereitstellt und sich alles um Stunden verschiebt...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich finds gut, man muß ja auch immer im Hinterkopf haben wie man das als oneman vornander bekommt und was das Heutzutage teils nur noch kosten darf.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Pianist »

Zumal, wenn der Auftrag lautet "Fahr mal hin und mach was Schönes". Ist die übliche Arbeitsweise... :-)

Der Protagonist hatte auch nur ein paar Minuten Zeit, weil er ja ansonsten auf der Maschine fehlt. Ich fand das ja toll, dass er spontan mitgemacht hat.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber mal blöd gefragt, ist denn da die verwendete Kombi nicht eher im Weg und kleineres Besteck und evtl. AF ist gefragt?
Oft muß es dann ja auch schnell gehen, stelle ich mir mit soner Tröte schwierig vor.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17055

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Axel »

rush hat geschrieben: Do 02 Feb, 2023 17:25
Pianist hat geschrieben: Do 02 Feb, 2023 16:03
Ich muss eh sagen, dass FCP auf dem neuen Mac Studio ganz schlecht läuft, da kommt ständig der drehende Ball.
Kritik an Mac/FCP wird hier von (mindestens) einem Nutzer überhaupt nicht gern gesehen... Wahrscheinlich wird gleich losgerumpelt das sowas ja gar nicht sein könne.
Du meinst sicher RSK. Aber auch ich wundere mich, dass man in FCP mit Sony-Footage und noch dazu auf einem Studio einen Beachball zu sehen kriegt. In einem Punkt bin ich aber kein FCP-Fan mehr: Farbkorrektur.
Pianist hat geschrieben: Mo 06 Feb, 2023 19:47 Mir fehlt da noch die Übung, einzelne Teile des Bildes separat anzufassen. Ich will zum Beispiel nicht, dass das Gesicht zu dunkel wird. Von daher bin ich für gute Tipps immer offen. Ich komme ja auch erst langsam dazu, die vielen Einstellmöglichkeiten von Dehancer auszuprobieren.
„Einzelne Teile des Bildes separat anzufassen“ ist in FCP natürlich möglich, aber Resolve ist geradezu der Spezialist dafür. Ein Gesicht, das zu dunkel ist? Das, was in FCP „Farbmaske“ heißt oder in Nullkommanix getrackte Formmaske oder spezielle künstlich intelligente Gesichtsverbesserung, mit Studio ML-Kernen Echtzeit, oder die Zaubermaske, womit nichts anderes als automatisches Rotoskoping gemeint ist. Oder, um Konsistenz hinzukriegen, links, rechts oben und unten cropbare Wipes, neben denen FCPs „Compare“ total verliert. Sofern die Helme nicht im Original clippen, bin ich sicher, dass Resolve sie vom Himmel trennen kann. Bin mal gespannt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Pianist »

Zum Ball: Nach Update läuft ja alles wieder.

Zur Farbe: "Grading ist für uns alle Neuland", sagte die Kanzlerin wohl mal.

Zur Technik: Natürlich hätte ich das Ding auch mit dem 24-105 oder dem 24-70 drehen können, oder statt FX 6 mit der a7s iii auf einem Einbeinstativ. Aber so ist es einfach schöner. Ich drehe gerne an Objektivringen und schaue lieber durch den Gratical Eye. Und es ist ja wohl alles scharf, oder? :-)

(wobei das letzte Bild mit 120 fps ein wenig matscht, ich weiß aber nicht warum)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rabe131
Beiträge: 449

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von rabe131 »

bei 0:22min. wäre ich mir nicht sicher, ob die Schärfe passt...



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Pianist »

Ja, da liegt sie etwas dahinter, muss mal schauen, ob ich später im Clip noch nachjustiert habe. Da war ich schon so ziemlich bei Offenblende und wollte es vermeiden, schon auf 12.800 zu schalten. Muss mal testen, ob das rauschmäßig bei S-Log 3 noch vertretbar ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30