Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Paparazzi müssen auch im Gericht die Grundrechte wahren



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
handiro
Beiträge: 3259

Paparazzi müssen auch im Gericht die Grundrechte wahren

Beitrag von handiro »

Ein schöner Fall von Klarstellung: Ein Paparazzo darf nicht gegen den Willen eines Angeklagten Fotos machen und muss sich auch körperliche Abwehr ( Schlag auf Kamera) gefallen lassen!

http://www.damm-legal.de/olg-hamburg-au ... otsirrtums
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Paparazzi müssen auch im Gericht die Grundrechte wahren

Beitrag von Kameramensch »

Oh Mensch!

Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit: 1. Semester Strafrecht
Entschuldigungs- und Rechtfertigungsgründe: Allgemeiner Teil Strafrecht, 2. Semester.

Aber warum sollte ein Richter der Strafkammer des Landgerichts Hamburg von so etwas schon mal gehört haben. Nicht mal das gefährliche Werkzeug ist geprüft. Deshalb ist der Hinweis des OLG, dass das Gericht notfalls "mit sachverständiger Hilfe" § 21 nochmal prüfen solle auch zu verstehen.

Eine klarstellung in Bezug auf §22f KunsturheberGesetz (Recht am eigenen Bild) ist das übrigens mitnichten.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Paparazzi müssen auch im Gericht die Grundrechte wahren

Beitrag von Bernd E. »

Das OLG hat in der Tat keinen Freibrief zum Verprügeln aller Pressefotografen ausgestellt ;-) Fürs erste geht das Verfahren nur zurück ans Landgericht zur erneuten Verhandlung (wo auch nach Auffassung des OLG wieder eine Verurteilung des Zuschlagenden möglich ist), und rechtskräftig ist da noch lange nichts.
Kameramensch hat geschrieben:1. Semester Strafrecht...Aber warum sollte ein Richter der Strafkammer des Landgerichts Hamburg von so etwas schon mal gehört haben...Deshalb ist der Hinweis des OLG, dass das Gericht notfalls "mit sachverständiger Hilfe" § 21 nochmal prüfen solle auch zu verstehen.
Den Hinweis auf "sachverständige Hilfe" interpretiere ich absolut nicht als Kritik am fehlenden juristischen Durchblick der Vorinstanz, denn in dem genannten Paragraphen geht es schlichtweg um eine möglicherweise verminderte Schuldfähigkeit des Angeklagten aufgrund einer krankhaften Störung. Dieser Aspekt muss aber von Medizinern/Psychiatern anstatt von Juristen beurteilt werden, und diese externen Sachverständigen sind mit der Formulierung auch gemeint.



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Paparazzi müssen auch im Gericht die Grundrechte wahren

Beitrag von Kameramensch »

Yup stimmt, ich habs auf die mangelhafte Prüfung des Paragrafen bezogen. Ich denke auch, dass du Recht hast.Der Rest des Urteils der Vorinstanz lässt aber trotzdem zu wünschen übrig. So ist das eben im Juristischen. Man denkt der Fall ist einfach, vergisst grundlegende Sachen und schon hat man null Punkte. Und im ersten Semester werden gerade die Straftaten gegen die körperliche Unversertheit bis ins kleinste durchgekaut. In der Tat war so etwas ähnliches mein erster Fall im ersten Semester. Die AG-Leiterin meinte damals: Wer das mit der gefährlichen Werkzeug nicht versteht ist falsch in Jura. ;)

Ich glaube zum Mißverständnis des Urteils trägt auch die Bennenung durch die Kanzlei bei: "Unbedarfter Bürger darf zuschlagen". Nee, darf er grundsätzlich nicht. Bloß eventuell gibt es Strafmildernde oder Strafaufhebende Gründe (z.B. Verbotsirrtum)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Paparazzi müssen auch im Gericht die Grundrechte wahren

Beitrag von handiro »

Ich hab das vor allem hier reingestellt weil solche Fragen öfter auftauchen.
Wenn einer sagt" Nicht knipsen" gilt das eben auch im öffentlichen Raum und auch wenn er Angeklagter in einem Gerichtsverfahren ist. Ich bin regelmässig bei Gericht und habe schon mehrmals Bild Reporter beim Knipsen erlebt, die nach Aufforderung es zu unterlassen und zu löschen einfach weiter knipsten. Dabei wurden unbeteiligte Prozessbeobachter abgelichtet, die lautstark Einspruch erhoben.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Paparazzi müssen auch im Gericht die Grundrechte wahren

Beitrag von Pianist »

Mir ist da irgendwas noch nicht ganz klar... Zunächst mal ist die Anfertigung der Fotos grundsätzlich erlaubt, weil ein Gerichtsgebäude ja kein Schlafzimmer ist. Erst bei der Verbreitung wird es juristisch relevant. Von daher muss der Angeklagte eigentlich das Anfertigen von Fotos hinnehmen, er hat nur ggf. einen Anspruch darauf, dass er bei der Verbreitung der Aufnahmen unkenntlich gemacht wird, sofern er keine Person der Zeitgeschichte ist. Daher ist mir schleierhaft, warum der Angeklagte angeblich zuschlagen darf...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Paparazzi müssen auch im Gericht die Grundrechte wahren

Beitrag von Kameramensch »

Pianist hat geschrieben: Daher ist mir schleierhaft, warum der Angeklagte angeblich zuschlagen darf...

Matthias
Vollkommen korrekt.
Das steht ja auch nirgendwo im Beschluss des OLG. Eventuell gibt es einen Verbotsirrtum, dass heißt, dass die PErson straffrei bleibt, wenn sie glaubhaft machen kann, dass sie sich über das Verbot ihres tuns nicht im klaren war oder aber sie dachte, das was ander andere tut ist verboten und muss deshalb nicht gedultet werden. Naja, so in etwa, es ist einfach schon zu lange her. ;)

Im übrigen darf man einfach weiterknipsen und hat hinterher einen Unterlassungsanspruch, wie auch schon über mir ausgeführt. Ich meine für die journalistische Branche währe das wohl der Tod, wenn man einfach untersagen kann, fotografiert zu werden. Das es sehr viele Kolleg_innen gibt, die deutlich grenzen überschreiten, ist mir bewusst, bleibt davon aber unberührt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46