Canon Forum



Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
PixelEd
Beiträge: 3

Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe

Beitrag von PixelEd »

Hallo,

ich habe mit meiner Canon XL-H1 seit neustem bei der Aufnahme/Wiedergabe ungewollte Aussetzer/Unterbrechungen, die ca. eine bis 10sec. dauern.
Beim letzten Dreh, die ich auf MiniDV aufzeichnete und ca. 60min dauerte, habe ich über 100 Unterbrechungen. Das Material ist so gut wie Unbrauchbar.

Nach einem Head Clean mit einer Reinigungscassette, die ich zwei mal durchlaufen lies, wurde es vielleicht etwas besser, kann aber nur ein Zufall sein!?

Woran könnte es liegen, kennt jemand dieses Problem?

Für eine rasche Antwort wäre ich Euch sehr dankbar

MfG

Ed.



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe

Beitrag von Bilderspiele »

Warum lässt du nicht Canon die Kamera reinigen. Die läuft doch noch über CPS.



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe

Beitrag von bjelgorod »

Hallo,

vorsicht mit Reinigungskassetten. Eingentlich sollte man sie nur ca. 10 sek. durchlaufen lassen und dann prüfen. Mit zu langen Laufzeiten kannst du dir die Kamera auch ruinieren.

Du solltest zudem immer eine Kassettensorte benutzen und keinen Billigkram. Ich hab damals bei meiner Canon XH-A1 mit diesen Kassetten gute Erfahrungen gemacht: Panasonic AY-DVM63MQ.

Wenn gar nix mehr geht halt zum Service geben.



Jott
Beiträge: 22843

Re: Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe

Beitrag von Jott »

"Nach einem Head Clean mit einer Reinigungscassette, die ich zwei mal durchlaufen lies ..."

Das wird dich wohl einen Haufen Geld kosten.



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe

Beitrag von Bilderspiele »

Er hat die Prozedur bestimmt nur 2 x 10 Sekunden gemacht. Hoffe ich ?-)



Jott
Beiträge: 22843

Re: Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe

Beitrag von Jott »

"zwei mal durchlaufen lassen" klingt nach trügerischer Hoffnung.



PixelEd
Beiträge: 3

Re: Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe

Beitrag von PixelEd »

Ja, es waren nur 2x10sec. weil die Aussetzer immer noch auftauchten, zwar nicht mehr so häufig wie vorher, aber immer noch nach ca. jeden 5-10 min. Drum habe ich ein zweites mal die Reinigung mit einem Tape von SONY DVM-4CLD 10sec. laufen lassen.

Woran könnte es noch liegen?



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe

Beitrag von Bilderspiele »

Welche Bänder bisher benutzt?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe

Beitrag von Bernd E. »

PixelEd hat geschrieben:...Woran könnte es noch liegen?...
Wenn die Störungen derart massiv sind, dann dürftest du ein Band mit Herstellungsmängeln erwischt haben. Im Nachhinein wird von den Aufnahmen wenig zu retten sein, aber zumindest solltest du eventell vorhandene weitere Kassetten derselben Charge nicht mehr einsetzen.
Allgemein sind übrigens Canon-Laufwerke in diesem Punkt etwas sensibler und machen zum Beispiel mit Sony-Bändern sowieso gern schon mal Schwierigkeiten, wenn auch nicht gleich in dem Ausmaß, das du erlebst. Die Empfehlung geht deshalb meist zu Panasonic-Bändern in den Canons.



PixelEd
Beiträge: 3

Re: Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe

Beitrag von PixelEd »

Vielen Dank erstmal für Eure Hilfe.

Ich benütze haupsächlich Sony und TDK Bänder und hatte noch nie Probleme damit. Es muß definitiv, an der Mechanik, oder am Aufnamekopf liegen, da meine alten Bänder alle fehlerfrei abspielbar sind. Egal welche Bänder ich benütze, der Fehler tauch immer wieder auf.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe

Beitrag von B.DeKid »

Ab nach Willich mit der Cam ( dort sollte sie sowieso mindestens 1 mal im Jahr sein)

MfG
B.DeKid



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Canon XL-H1 Aussetzer bei der Wiedergabe

Beitrag von Bilderspiele »

Und das Jahr ist schon wieder um ;)

Inzwischen habe ich irgendwo gelesen, dass die oft verwendeten Sony Premium Bänder in Kombination mit anderen Bändern die Köpfe verkleistern. Wäre schön, wenn sich der Threadstarter noch mal zu seinem Problem äussern würde.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14