Panasonic Forum



Unterschied X909 zu X900M außer Flashspeicher



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
rafa71
Beiträge: 45

Unterschied X909 zu X900M außer Flashspeicher

Beitrag von rafa71 »

Hallo zusammen,

ich habe nun beide Modelle verglichen und wundere mich, daß der einzigste Unterschied "nur" die 32GB sein sollen. Immerhin sind es beim Listenpreis satte 200,- brutto Unterschied oder gibt es noch ein paar Zusatzfunktionen speziell in Kombination mit dem Flashspeicher (evtl. Konvertierung intern)?
Oder wo seht ihr den Vorteil einer X900M zur X909?

Desweiteren würde mich noch interessieren ob jemand schon einmal Erfahrung bei Pana Camcordern mit Eyefi-Wlan SDHC-Karten gemacht hat. Bei Canon funktioniert es wohl lt. Anleitung bzw. bei meiner Poweshot geht es prima.

Danke für Eure Infos



mann
Beiträge: 649

Re: Unterschied X909 zu X900M außer Flashspeicher

Beitrag von mann »

Du kriegst nur die 32 GB für den Mehrpreis, mehr nicht. Hat mich selbst schon bei den entsprechenden Vormodellen geärgert.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Unterschied X909 zu X900M außer Flashspeicher

Beitrag von Tiefflieger »

Wenn die Speicherkarte voll ist, wird unterbruchslos im internen Flash weiter aufgenommen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Unterschied X909 zu X900M außer Flashspeicher

Beitrag von domain »

rafa71 hat geschrieben:Hallo zusammen,
.. und wundere mich, daß der einzigste Unterschied "nur" die 32GB sein sollen.
So nebenbei mal ein Sprachproblem zwischen Österreich und Deutschland, wobei das am meisten Trennende zwischen uns ja die gemeinsame Sprache ist: das Wort "einzigste" gibt es im Duden und überhaupt in der deutschen Sprache gar nicht und ein Österreicher würde es auch niemals verwenden :-)
http://www.einzigste.info/



rafa71
Beiträge: 45

Re: Unterschied X909 zu X900M außer Flashspeicher

Beitrag von rafa71 »

Hallo,

Camcorder ist jetzt bei Foto Erhardt auf Lager

http://www.foto-erhardt.de/product_info ... kwd=idealo

Wie war das vor einem Jahr mit der Preisentwicklung?
Ich möchte max. 3-4 Wochen warten. Meint Ihr da tut sich mehr als 50,-Euro in Sachen Preisverfall? Vielleicht hat einer noch die Preisentwicklung der SD909 im Kopf und kann was dazu schreiben.

Danke und Grüße



deti
Beiträge: 3974

Re: Unterschied X909 zu X900M außer Flashspeicher

Beitrag von deti »

rafa71 hat geschrieben:Vielleicht hat einer noch die Preisentwicklung der SD909 im Kopf und kann was dazu schreiben.
Siehe http://bilder2.guenstiger.de/gtcharts/c ... id=1483774

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Unterschied X909 zu X900M außer Flashspeicher

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Es wird vermutet, daß die X900 eine "echte" Blende mit 8 Lamellen hat, und die anderen der X-Baureihe nur eine Rauten-Blende (so wie die bisherigen 700er und 900er).



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Unterschied X909 zu X900M außer Flashspeicher

Beitrag von Tiefflieger »

in YouTube kann man Videos mit Spotlicht sehen.
Viele dieser Punktlichter haben 8 Strahlen, daher denke ich das dies stimmt.



rafa71
Beiträge: 45

Re: Unterschied X909 zu X900M außer Flashspeicher

Beitrag von rafa71 »

. . . und das soll dann bloss die x900M haben? Das kann ich mir nur schwer vorstellen, denn bisher waren doch der satte 200,-Euro Aufschlag "nur" die 32gb wert. Wenn jetzt noch die "echte" Blende im Preis inbegriffen sein sollte, dann wäre das für uns Kunden echt klasse, aber für den Hersteller sicherlich deutlich teurer bzgl. Herstellkosten und die denken doch immer erst was kann man daran verdienen.



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Unterschied X909 zu X900M außer Flashspeicher

Beitrag von TheBubble »

Mich würde zusätzlich noch interessieren, ob es einen Unterschied zwischen der X900 und der hier besprochenen X909 gibt.

Ich habe herausgefunden, dass es auch schon bei den Vorgängern einen Namensunterschied gab, einen Grund habe ich jedoch noch nicht herausfinden können. Gibt es dazu eventuell eine nachlesbare offizielle Erklärung?

Kann man sonst davon ausgehen, dass, bis auf den internen Speicher, die X900M und die X900 (bzw. X909) baugleich sind?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Unterschied X909 zu X900M außer Flashspeicher

Beitrag von Angry_C »

Hmm, ist nicht die X900 die 60p Version?



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Unterschied X909 zu X900M außer Flashspeicher

Beitrag von TheBubble »

Angry_C hat geschrieben:Hmm, ist nicht die X900 die 60p Version?
Leider kann das nicht das Unterscheidungsmerkmal sein, denn es gibt die X900 auch in einer 50p Ausführung (bei einem Versandhändler gesichtet).

Wobei mich auch interessieren würde, ob es für die Kameres einen Patch gibt, mit dem man zwischen 50p und 60p beliebig wechseln kann, wie zwischen den anderen unterstützten Aufnahmeformaten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17