Pinnacle / Corel Forum



slow motion



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
meggi
Beiträge: 94

slow motion

Beitrag von meggi »

hei, wie kann ich aus einer Sequenz eine Zeitlupensequenz machen (PS14 HD, Material ist in 960*30 aufgenommen)?


und schöne Grüße
meggi



dustdancer

Re: slow motion

Beitrag von dustdancer »

es gibt da eine weltneuheit. ich habe gehört, sie soll ein wundermittel sein. angeblich soll sie fragen beantworten können...
diese neuheit heisst, das orakel zu google...

2 sec suchen und tutorials in verschiedensten sprachen. darf es deutsch, english oder francaise sein?



olja
Beiträge: 1623

Re: slow motion

Beitrag von olja »

meggi hat geschrieben:hei, wie kann ich aus einer Sequenz eine Zeitlupensequenz machen (PS14 HD, Material ist in 960*30 aufgenommen)?


und schöne Grüße
meggi
Im Prinzip funktioniert das bei allen Progrgrammen gleich, die Geschwindigkeit des Clips wird verändert und ggf. Zwischenbilder mit eingerechnet (meist als Option anwählbar). Allerdings sind 30 FPS nicht so optimal für Slowmotion, 60 FPS wären besser und sehen flüssiger aus. Alternativ dazu gibts noch einige Plugins und Software, die das besser können (z.B Twixtor).
Trotzdem sollte man für eine geplante Zeitlupe schon das entsprechende Material liefern (50/60 FPS und ggf hohen Shutterspeed)


Kenne jetzt Pinnacle nicht,. aber das hier sollte weiterhelfen



meggi
Beiträge: 94

Re: slow motion

Beitrag von meggi »

olja hat geschrieben:
meggi hat geschrieben:hei, wie kann ich aus einer Sequenz eine Zeitlupensequenz machen (PS14 HD, Material ist in 960*30 aufgenommen)?


und schöne Grüße
meggi
Im Prinzip funktioniert das bei allen Progrgrammen gleich, die Geschwindigkeit des Clips wird verändert und ggf. Zwischenbilder mit eingerechnet (meist als Option anwählbar). Allerdings sind 30 FPS nicht so optimal für Slowmotion, 60 FPS wären besser und sehen flüssiger aus. Alternativ dazu gibts noch einige Plugins und Software, die das besser können (z.B Twixtor).
Trotzdem sollte man für eine geplante Zeitlupe schon das entsprechende Material liefern (50/60 FPS und ggf hohen Shutterspeed)


Kenne jetzt Pinnacle nicht,. aber das hier sollte weiterhelfen
DANKE! und eine gute Zeit ;-)
und schöne Grüße
meggi



olja
Beiträge: 1623

Re: slow motion

Beitrag von olja »

meggi hat geschrieben:
DANKE! und eine gute Zeit ;-)[/quote]

Ebenso, man sieht sich im "blauen" ;-)



Xergon
Beiträge: 251

Re: slow motion

Beitrag von Xergon »

wie weit 30fps und twixtor reichen können siehe hier:


twixtor funktioniert so lange gut wie sich die Textur der Objekte nicht zu sehr ändert - und solange die umrisse gut erkennbar sind (=hoher shutterspeed)

was z.b. gar nicht geht:
Flammen in Zeitlupe. Das sieht einfach nur beknackt aus. Twixtor versucht zu erkennen wohin sich das statische Objekt bewegt hat zwischen den Frames.

Macht bei einer sich ständig morphenden Flamme keinen Sinn, da kommen nur unsinnige Resultate raus. Same same für Wasser und alles andere was nicht statisch ist.


Empfehlenswert ist die sony nex-5n als us-import von cameta - macht 60fps in 1080p und kostet nur um die 500 Euro..



Marelin
Beiträge: 18

Re: slow motion

Beitrag von Marelin »

Unter effektE geschwindikeit wäheln und auf z.b 50% stellen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20