JVC Forum



Fisheye bzw weitwinkelobjektiv ??



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
>

WAS IST "BESSER"

FISHEYE
0
Keine Stimmen
weitwinkel
1
100%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Viktorio
Beiträge: 15

Fisheye bzw weitwinkelobjektiv ??

Beitrag von Viktorio »

hi,

kann mir jemand sagen wo ich ein fisheye für eine jvc gz-hm400 bekomme.
hab mir da zwar schon ein paar angeschaut sind jedoch verdammt teuer die dinger, gibts irgendwo günstigere optionen.

und eine frage noch

ist ein weitwinkelobjektiv ein fisheye oder ist das ein objektiv bei dem es keine krümmung gibt wie beim fisheye??


mfg viktor

wenns da ein unterschied gibt stimmt ab was ihr bevorzugen würdet !!!

DANKE



Jan
Beiträge: 10118

Re: Fisheye bzw weitwinkelobjektiv ??

Beitrag von Jan »

Hallo,


ein optionales Fischaugenobjektiv gibt es bei den bekannten Originalherstellern (Canon, JVC, Panasonic & Sony) nicht.

Das hat verschiedene Gründe, da man bei vielen Fischaugen einiges beachten muss. Das geht von Vignettierung (Randabschattung), Verzeichnung (Linien biegen sich), Durchzoombarkeit (wenige sind voll durchzoombar, oft max 5x-10x, wenn Du mehr Zoomen möchtest, muss also der Konverter wieder abgenommen werden), da eine Scharfeinstellung dann nicht mehr möglich ist.


Die Auflösung sinkt auch je nach Konverter.


Wer aber den grossen Winkel - eben der Unterschied zum normalen Weitwinkel - haben möchte, muss die Kompromisse eingehen. Das können dann sogar 180° sein (bei Gebrauch Raynox 2800 mit Sony Kamera mit 26 mm Weitwinkel).


Der Winkel ist also bei einem Fischauge deutlich grösser, als bei einem Weitwinkel Normal Objektiv & Konverter. Du bekommst mit dem Fischauge mehr drauf, um es einfach auszudrücken.


Die HM 400 hat mit 48 mm einen sehr schlechten Weitwinkel, wo selbst ein Weitwinkelkonverter viel Sinn macht. Diese werden oft mit Faktor 0,6; 0,7 oder 0,8 Fach verkauft. Um die Brennweite zu errechen musst Du nur die 48 mm mit den Faktor Werten multiplizieren.


Alles unter gut 0,5x ist ein Fischauge.





Eine der besten Fremdfirmen - Raynox - bietet mit dem 2800 (Faktor 0,28) und 3035 (0,3) zwei beliebte Modelle an.


Dein Filterdurchmesser ist 46 mm, das ist für ein Weitwinkelkonverter kein Problem, für ein Fischauge mit Qualität aber schwieriger. Da viele Firmen die Konverter mit 55, 52, 43 und 37 mm ausliefern.


Das ist beim 3035 der Fall, der maximale mitgeliefert Adapter geht bis 43 mm, der Konverter Durchmesser ist 37 mm. Man könnte zwar einen Adapter kaufen, aber ich bin mir bei dieser Kombination auch nicht mehr sicher, ob es vom Bild überhaupt möglich ist (grosse Linse - kleinerer Konverter).


Beim neuen 2800 wäre es leichter, da er einen 52 mm Konverterdurchmesser hat, und von dort könnte man den Filteradapter RA 5246 (52 auf 46 mm) benutzen.


Hama oder Ebay Fischaugen könntest Du auch kaufen, aber die Qualität ist sehr oft bescheiden.

Century ist auch noch eine gute Firma (manchmal auch hochpreisig), ich habe bei Denen aber keinen Überblick.




VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33