joe.schraube
Beiträge: 7

Sony DDCR VX 2000 oder Lumix DMC-GH2 - was ist Lichtstärker ?

Beitrag von joe.schraube »

Hallo,

Ich drehe Interviews und kann dabei meist nicht künstlich beläuchten. Suche deshalb eine möglichst Lichtstarke Kamera.
Ich denke en die Sony DDCR VX 2000, doch ein Bekannter sagte mir er habe sich die Lumix DMC-GH2 mit 140er Objektiv für ca 1700,-€ gekauft und halte die für weit besser.

HD ist mir nicht so wichtig, Licht in normalen Räumen bei bedecktem Himmel ist das was ich oft habe.
Lassen sich die Chips vergleichen ?
Zur Lumix heist es da :
----------------------------------

16-Megapixel-Highspeed-LiveMOS-Sensor r
maximalen Empfindlichkeit von ISO 12.800 sowohl für eine hohe Auflösung als auch für ein um 3dB geringeres Rauschverhalten verglichen mit der GH1. Dank der Größe des Multiformat-Sensors bleibt der maximale Bildwinkel unabhängig vom gewählten Format (4:3, 3:2 oder 16:9) erhalten. Full HD-Videoaufzeichnung mit 1.920 x 1.080/50i
-----------------------------------------

Über welchen technischen Paramenter kann ich meine Frage beantworten oder bleibt doch nur ausleihen und testen ?

Gruß Joe



0711video
Beiträge: 400

Re: Sony DDCR VX 2000 oder Lumix DMC-GH2 - was ist Lichtstärker ?

Beitrag von 0711video »

wenn du vorwiegend interviews drehst, die du eventuell auch nicht wiederholen kannst, würde ich zu ner videokamera, nicht zu ner videoknipse raten. die videokameraautomatik kann dir viel direkter assistieren als die einer video-dslr, deren funktionen du während des drehs nur eingeschränkt verändern kannst, wie blende, shutter und vor allem die nur sehr rudimentären toneinstellungsmöglichkeiten usw.

die vx2000 ist sicher lichtstark, hat gute automatiken, aber für ton brauchst du vielleicht xlr-anschlüsse, sofern nicht das eingebaute kameramikro genützt wird, das entweder halligen ton produziert oder in einer lauten umgebung nicht zu gebrauchen ist, wenn du der person nicht direkt das mikro unter die nase hälst.

kauf dir ne sony pd 150, ist das gleiche in grün bzw. die profiversion von der vx2000. die pd 150 hat xlr anschlüsse für profimikros und ist ansonsten mit der vx 2000 identisch bzw. in manchen daten noch etwas besser. kriegt man gebraucht für vielleicht ab 1200 euro.



joe.schraube
Beiträge: 7

Re: Sony DDCR VX 2000 oder Lumix DMC-GH2 - was ist Lichtstärker ?

Beitrag von joe.schraube »

Vielen Dank für die Antwort,

die hilft mir sehr, ja XLR ist schon ein wesentlicher Punkt. Ich werde nie auf DV aufnehmen,immer direkt in den Rechner. Wenn jemand mir eine solche Kamera anbieten möchte wo das DV Laufwerk defekt ist, gern.

Gruß Joe



Jan
Beiträge: 10118

Re: Sony DDCR VX 2000 oder Lumix DMC-GH2 - was ist Lichtstärker ?

Beitrag von Jan »

joe.schraube hat geschrieben:Hallo,

Ich drehe Interviews und kann dabei meist nicht künstlich beläuchten. Suche deshalb eine möglichst Lichtstarke Kamera.
Ich denke en die Sony DDCR VX 2000, doch ein Bekannter sagte mir er habe sich die Lumix DMC-GH2 mit 140er Objektiv für ca 1700,-€ gekauft und halte die für weit besser.

HD ist mir nicht so wichtig, Licht in normalen Räumen bei bedecktem Himmel ist das was ich oft habe.
Lassen sich die Chips vergleichen ?
Zur Lumix heist es da :
----------------------------------

16-Megapixel-Highspeed-LiveMOS-Sensor r
maximalen Empfindlichkeit von ISO 12.800 sowohl für eine hohe Auflösung als auch für ein um 3dB geringeres Rauschverhalten verglichen mit der GH1. Dank der Größe des Multiformat-Sensors bleibt der maximale Bildwinkel unabhängig vom gewählten Format (4:3, 3:2 oder 16:9) erhalten. Full HD-Videoaufzeichnung mit 1.920 x 1.080/50i
-----------------------------------------

Über welchen technischen Paramenter kann ich meine Frage beantworten oder bleibt doch nur ausleihen und testen ?

Gruß Joe



Hallo,


das kommt ganz auf das verwendete Objektiv an.


Mit dem Kit Objektiv würde ich mich da eher streiten, ob das mit der f 3,5 oder im Zoom mit f 5,6 trotz grösserem Sensors bessere Schwachlichtbilder macht. Da die VX 2000 damals schon sehr stark war.

Ich filmte mit dem Nachfolger (PD 170), ich würde es eher anders herum sehen.


Mit einem f 1,8 oder f 2,8 Objektiv hat die GH 2 dann klare Vorteile.



VG
Jan



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Sony DDCR VX 2000 oder Lumix DMC-GH2 - was ist Lichtstärker ?

Beitrag von pilskopf »

Die GH2 kommt nur in Frage wenn der Ton extern aufgenommen wird. Wenn ja, dann empfehle ich das 20mm mit Blende 1.7. Ist ne schöne Brennweite mit 40mm auf KB und die Lichtstärke reicht dicke, bald kommt noch von Pana ein 25mm mit Blende 1.4 raus. Wird aber nicht billig. Wenn du bei Teelichtern Interviews machen willst, bietet sich das Nokton mit Blende 0.95 natürlich an, Lichtstärker gehts dann nicht mehr. Damit kannst mit Mondlicht drehen. Dann Iso 3200 oder 2500 und Shutter auf 1/25, das ist echt fantastisch. Auch ne schöne scharfe Linse zum Freistellen aber nicht billig mit 1000€. Trotzdem ein Allround Talent.

Aber wie gesagt, entweder Ton extern oder ne Cam mit XLR Anschluss nehmen.



0711video
Beiträge: 400

Re: Sony DDCR VX 2000 oder Lumix DMC-GH2 - was ist Lichtstärker ?

Beitrag von 0711video »

Ich werde nie auf DV aufnehmen,immer direkt in den Rechner. Wenn jemand mir eine solche Kamera anbieten möchte wo das DV Laufwerk defekt ist, gern.
du weißt nicht, ob du doch vielleicht mal auf band aufnehmen willst/musst, deshalb würde ich mir keine pd 150/vx2000 mit defektem bandlaufwerk kaufen. diese wird nur unwesentlich billiger sein als eine mit funktionierendem laufwerk. zumal du auch nicht weißt, wie weit der defekt andere funktionen ebenfalls beeinflusst. guck mal auf aventomedientechnik.de
der bietet gebrauchte kameras mit garantie an.

http://www.aventomedientechnik.de/index ... aucht.html

aber das ist nur eine idee und völlig dir überlassen, ob du da mal nachfragst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44