Canon Forum



Probleme mit Canon XL1s



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Otti358
Beiträge: 2

Probleme mit Canon XL1s

Beitrag von Otti358 »

Hallo,

habe bereits im Internet nach einer möglichen Fehleruhrsache recherchiert allerdings bis jetzt ohne Erfolg, ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.

Und hier mein Problem

Wie gesagt ich besitze eine Canon XL1s die ich allerdings längere Zeit nicht im betrieb hatte. Früher habe ich die Filme über die Firewire schnittstelle (Desktop Computer) übertragen. Meine neue Notebooks sind alle nicht mit einer Firewire schnittstelle ausgestattet, dachher habe ich mir ein Kabel Firewire to USB gekauft und habe damit gehofft das ich problemlos die filme übertragen kann. Meine Notebooks signalisieren das etwas an dem USB Port angeschlossen ist allerdings erkennen nicht was da angeschlossen ist. Als Software benutze ich Adobe Premiere Elements 9 und das Betriebssystem ist Windows 7.

Nun hoffe ich das mir hier jemand helfen kann.

Übrigens das die Kamera defekt ist kann ich ausschließen sie funktioniert bestens.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Probleme mit Canon XL1s

Beitrag von Bernd E. »

Otti358 hat geschrieben:...habe ich mir ein Kabel Firewire to USB gekauft und habe damit gehofft das ich problemlos die filme übertragen kann...
Hoffen kann man ja mal, aber genau dieses Kabel wird das Problem sein. Da Firewire und USB komplett unterschiedlich arbeiten, kann es kein simples Adapterkabel geben, auch wenn so ein quasi "3-Euro-Scherzartikel" auf ebay immer mal wieder angeboten wird. Oder hast du dieses extrem seltene und inzwischen meines Wissens neu auch nicht mehr lieferbare Spezialkabel mit integrierter Elektronik von Pixela erwischt, das so um die 100 Euro kostete? Damit soll die Umwandlung angeblich geklappt haben, allerdings sind mir weder so ein Kabel noch sein Besitzer jemals begegnet, so dass ich auch dafür nicht garantieren möchte.
Wenn du bereits einen Laptop ohne Firewirebuchse hast, dann besitzt der doch hoffentlich wenigstens einen Erweiterungssteckplatz für ExpressCards? Damit ließe sich Firewire einfach und billig nachrüsten, aber fehlt auch der, wird´s eng. Es gibt aber wohl von Pinnacle eine Adapterbox, die mit Firewire an die Kamera und mit USB an den Rechner angeschlossen werden kann und das Signal intern umwandelt - zumindest ist so ein Teil mal hier im Forum erwähnt worden. Das wäre dann wohl der letzte Ausweg.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Probleme mit Canon XL1s

Beitrag von B.DeKid »

Eine USB Capture Box von Pinnacle die Firewire hat kenne ich nicht BerndE. !

Die Studio Delux Version hat 2 x Firewire auf der PCI Card sitzen - die BrakOut Box hat aber nur Chinch und S Video in / Out

Somit sollte er wirklich eine ErweiterungsCard für den Laptop kaufen.

MfG
B.DeKid



Otti358
Beiträge: 2

Re: Probleme mit Canon XL1s

Beitrag von Otti358 »

Ich habe einen simplen Kabel der wie mir der Händler sagte problemlos die Daten von Firewire zu Usb überträgt. Einen Erweiterungs slot auf meinem DELL habe ich nicht. Werde mich an Dell wenden und die mal fragen was man da machen könnte.

Ich habe gehofft das es vielleicht eine Windows Einstellung gebe.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Probleme mit Canon XL1s

Beitrag von Bernd E. »

B.DeKid hat geschrieben:...Eine USB Capture Box von Pinnacle die Firewire hat kenne ich nicht...
Von dir würde ich auch erwarten, dass du so ein Teil aus einer Plastikdose und ein paar Teilen aus dem nächsten Angelladen selber bastelst ;-) Im Moment finde ich den Thread nicht mehr, aber ich könnte schwören, diese Pinnacle-Box hat jemand hier im Forum vor gar nicht langer Zeit empfohlen, als es auch darum ging, wie man über Firewire capturen kann, wenn man kein Firewire hat.
Otti358 hat geschrieben:...habe einen simplen Kabel der wie mir der Händler sagte problemlos die Daten von Firewire zu Usb überträgt...
Dann solltest du dieses Kabel deinem Händler mit den passenden Worten und gegen Rückerstattung des Kaufpreises zurückgeben.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Probleme mit Canon XL1s

Beitrag von B.DeKid »

Hmm BerndE. hattest anscheinend Recht hab grad mal via Bilder Suche geschaut

die neue Pinnacle Studio Moviebox Plus / Ultimate

http://www.pinnaclesys.com/PublicSite/d ... Box+HD.htm

Haben beide vorn in der BreakOut Box Firewire und werden via USB 2.0 angeschlossen.

KOsten beide aber mehr als ne Firewire Card .

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57