Canon Forum



XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
LichtlerMO
Beiträge: 4

XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt

Beitrag von LichtlerMO »

Hallo Gemeine,

ich würde gerne von meiner XL 1 in finalCut aufnehemen.
Das Probem ist sobald ich die Vorschau laufen lasse oder Aufnehme,
ist das Bild total verpixelt also wie unkenntlich gemacht.
Sowol in Final cut als auch iMovie.
Habe schon sämtliche einstellungen ausprobiert und im Netz nix gefunden...
Die XL 1 lässt sich ansteuern also schliese ich das Firewire kabel mal aus.

Hat jemand eine Idee? Bin lagsam am verzweifeln.

Vielen Dank für eure Hilfe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt

Beitrag von Johannes »

Auf der Kamera wird es richtig angezeigt?
Was hast du für Captureeinstellungen?
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



LichtlerMO
Beiträge: 4

Re: XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt

Beitrag von LichtlerMO »

Ja im Sucher und im Video out wird es richitg angezeit.
Also schliese ich Band und Kopf mal aus...
Hab das ganze jetzt auchmal auf nem 2. Mac getestet, gleiches Ergebnis.

Also bei iMovie kannst ja eh nix einstellen im Import, bei Final Cut
hab ich probiert mit PAL und PAL mit dv import unterstützung.

ich kauf jetzt nochmal ein anderes Kabel evtl mag es das sein.
Wobei das unwarscheinlich ist das ich die Kamera ja steuern kann.

Allerdings wird sie auch nicht erkannt im System, da steht nur Unbekanntes gerät unter firewire.

Gruß

Mo



WoWu
Beiträge: 14819

Re: XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt

Beitrag von WoWu »

Das sieht nach einem falschen Codec aus. Prüf mal, ob der richtige Codec gewählt worden ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Kino
Beiträge: 530

Re: XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt

Beitrag von Kino »

Kannst Du ausschließen, dass das SD-Signal Deiner Kamera in einem größer angelegten Projekt/Timeline/Sequenz lediglich aufskaliert wird?

EDIT: Sorry, habe eben erst das Bild gesehen - ich lag wohl mit meinem Verdacht daneben.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



LichtlerMO
Beiträge: 4

Re: XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt

Beitrag von LichtlerMO »

Ja codecs hab ich ausprobiert, bei allem was FCE anbieten geht es leider nicht...
werd morgen mal eine andere XL1 probieren



LichtlerMO
Beiträge: 4

Re: XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt

Beitrag von LichtlerMO »

Sodala. Hab's gerade nochmal mit ner anderen XL 1 probiert und siehe da es geht.
Also denk ich das bei der ersten irgendwas mit dem FireWire Chip ist.
Naja egal so geht es ja.

Vielen dank für eure Hilfe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14