ClipKanal: Das Video des Tages Forum



ClipKanal: George Lucas on Joseph Campbell (Part 2 of 7)



Redaktionsempfehlungen: Kurzfilme, angesagte Looks, Filmgeschichtliches, aber auch Augenpulver oder schlicht unterhaltsame, charmante, nerdige, virale, aufschlussreiche, treffende, satirische, edukative, inspirierende, gut gemachte Clips...
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ClipKanal: George Lucas on Joseph Campbell (Part 2 of 7)

Beitrag von slashCAM »

ClipKanal: George Lucas on Joseph Campbell (Part 2 of 7) - 22 Jul 2010 12:17:00

Interessanter Clip über den Einfluss des Mythenforschers Joseph Campbell auf George Lucas, der Star Wars nach seinen Erkenntnissen schrieb und ihn zu Rate zog.

Hier geht es zum Video auf slashCAM



Axel
Beiträge: 16982

Re: ClipKanal: George Lucas on Joseph Campbell (Part 2 of 7)

Beitrag von Axel »

Alte Geschichten zu plündern ist nun wirklich keine Kunst. Und die Mythen sind auch per se nicht verantwortlich für den Erfolg der Star Wars Serie. Es ist ja banal, die Artussage, Star Wars und Herr der Ringe zu vergleichen und herauszufinden, in welcher Verkleidung Luke Skywalker, Merlin oder Sauron in den jeweils anderen Epen verwurstet wurden (die alten Sagen sind auch schon Plagiate, Philologen wussten das schon immer, sogar Homer schrieb die Odyssey eher auf, "verfilmte" sie).

Den Unterschied zwischen Top oder Flop macht, ob der Macher die Bedeutung des Mythos erkannt hat. Die Bedeutung geht über eine schlicht moralische Gut-und-Böse-Geschichte hinaus. Peter Jackson, Tolkien folgend, erkannte, dass das Märchen vom Guten, das siegt, die sprichwörtliche Spitze eines Eisbergs war, dessen gewaltige Ausmaße in größere Tiefen reichten.

Der unwiderlegbare Beweis ist die letzte Dreiviertelstunde des dritten Teils, "Die Rückkehr des Königs". Von fast allen als überlanges Outro missverstanden. Man muss nur einmal nachzuerzählen versuchen, was während und nach Frodos und Gollums Kampf um den Ring geschieht ...

Wer schon immer hinter den allgemein Zustimmung findenden Wertbegriffen blutige Schlachten erahnte oder ganze Massengräber in den Kellern, wird mit dem Goldenen Zweig mehr Bestätigung dafür finden, als ihm lieb sein kann.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1534

Re: ClipKanal: George Lucas on Joseph Campbell (Part 2 of 7)

Beitrag von tom »

Axel hat geschrieben:Alte Geschichten zu plündern ist nun wirklich keine Kunst...
Ich glaube, Lucas bezieht sich da vor allem auf Campbells "The Hero with a thousand faces", wo Campbell versucht, die strukturell durch verschiedene Kulturen/Zeiten immer wieder ähnlichen Stationen der Reise des "Helden" diverser Sagen/Mythen aufzuzeigen und durchaus auch auf deren Bedeutung eingeht - nach Campbells Deutung zielt der wahre Sinn dieser Abenteuergeschichten meist auf die innere Entwicklung, die Einstellung des Helden zur Welt und zum Ego ab.

Thomas



Axel
Beiträge: 16982

Re: ClipKanal: George Lucas on Joseph Campbell (Part 2 of 7)

Beitrag von Axel »

Ich hörte davon, das Buch liegt glaube ich bei meinem Kumpel auf dem Heizkörper neben dem Klo, unter Kameramann-Magazinen. Warum ich ein bisschen skeptisch war: Bei den klassischen "Entdeckern" (wie Frazer) ist es aller zeitbedingter Irrtümer zum Trotz besonders spannend, lesend mitzuerleben, wie das Bekannte verlassen und der neue Gedanke erst fast um Verzeihung bittend, dann selbstbewußt und provozierend, formuliert wird (nicht unbedingt in einer Steigerung von Kapitel zu Kapitel, eher mit J.C's "Ihr habt gehört, dass gesagt wurde ..."). Der Baum der Erkenntnis, Moses mit den Tafeln, Supergoofy. Was kann Campbell schon Großes geleistet haben außer (wenn auch nur einschlägig Interessierten) Altbekanntes zu kompilieren?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40