News-Kommentare Forum



Tim Burtons Alice im Wunderland -- aus 2D ward 3D



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tim Burtons Alice im Wunderland -- aus 2D ward 3D

Beitrag von slashCAM »



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Tim Burtons Alice im Wunderland -- aus 2D ward 3D

Beitrag von Valentino »

Anscheine funktioniert dieses 2D to 3D nicht wirklich gut, da sich schon bei leichten Kopfbewegungen sich der 3D verändert oder völlig weg bleibt.
Hier ein Link zu den Filmvorführ- Kollegen, die die Problematik etwas näher beschreiben:
http://forum.filmvorfuehrer.de/viewtopic.php?t=14165



PeterM
Beiträge: 218

Re: Tim Burtons Alice im Wunderland -- aus 2D ward 3D

Beitrag von PeterM »

Das was da im Filmforfüherforum beschrieben wird ist meines erachtens zeimlicher Unsinn, zumindest wenn die Distributionsform gleich ist.
Wahrscheinlich fällt es jetzt einfach auf, da man in Avatar meist mit den CA Scenen befasst war und en Fokus nicht so sehr auf die reinen realen Aufnahmen gelegt hat.

Zirlularfilter wie sie auch bei ReaD eingesetzt werden, haben konstruktionsbedingt immer eine leichte Vorzugsrichtung. Das leigt schon daran, dass zirkularfilter aus einem polarisator und einer Verzögerungsplatte bestehen.
Abstrus wird es aber, wenn man ein Vorführtechnisches Problem, auf die Art und weise der 3 D erstellung zurückführt.
Das sind einfach zwei verschidenen paare Schuhe.
Aber auch ich unsicher über die Qualität dieser 2D 3D konvertierung.
Aber ich habe den Film noch nicht gesehen.
PeterM
Shanghai



Axel
Beiträge: 17003

Re: Tim Burtons Alice im Wunderland -- aus 2D ward 3D

Beitrag von Axel »

PeterM hat geschrieben:Das was da im Filmforfüherforum beschrieben wird ist meines erachtens zeimlicher Unsinn, zumindest wenn die Distributionsform gleich ist.
Wahrscheinlich fällt es jetzt einfach auf, da man in Avatar meist mit den CA Scenen befasst war und en Fokus nicht so sehr auf die reinen realen Aufnahmen gelegt hat.
Hier sitzen nicht Sonntags-Gucker, die vor einem Monat mal Avatar gesehen haben und sonst nichts. Es fällt Nicht-Filmvorführern aber auch auf, und auch die haben den direkten Vergleich beim Trailer/Werbe- Vorprogramm: ToyStory 3D, eine RealD-Presenter-Animation, der offenbar nachbearbeitete peinliche RWE-Energieriese und Drachenzähmen, TRON (sieht aus wie teilweise nachbearbeitet). Noch ist nicht erklärt, woran es hapert, aber lange wird es nicht dauern, dann können Filmvorführer "echtes" und "falsches" 3D in Sekundenschnelle unterscheiden (an manchen Dingen kann ich's heute schon: Bäume und Sträucher sehen häufig allzu deutlich nach 2D-"Ebenen" aus, was sie ja wohl während des Bearbeitungsprozesses auch irgendwann waren.). Übrigens kein Film, der in irgendeiner Weise auf 3D angewiesen wäre. Dramaturgisch gesehen meine ich. Sehr schön erzählt. Wirtschaftlich gesehen sieht das anders aus: Das parallel laufende 2D-Kino bleibt leer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59