Kameras Allgemein Forum



Bezeichnung für Blende Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
airline

Bezeichnung für Blende

Beitrag von airline »

Ich wollte mich informieren wie der begriff für die Rechteckigen geformten Blenden heisst da ich im Internet nichts hilfreiches gefunden habe.
hier ein link zur einer Kamera die mit dieser Blende ausgestattet ist.

http://www.25p.de/var/ezwebin_site/stor ... 40x480.jpg

ich freue mich über jede hilfreiche Antwort.
mfg airline



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Bezeichnung für Blende

Beitrag von Schleichmichel »

Das ist eine Gegenlichtblende. Wenn es noch Bleche (Flag) daran gibt und dazu noch eine Filterbühne vorhanden ist, spricht man von einem Kompendium.

Der Vorteil eines Kompendiums gegenüber einer reinen Gegenlichtblende, wie auf der Abbildung, ist dass man auch für sehr tief, bzw. steil zum Objektiv liegende Spitzlichter noch Einstrahlungen auf dem Objektiv verhindern kann. Bei extrem tiefen Spitzlichtern und sehr langen Brennweiten setzt man auch gerne Schablonen auf, die nur minimal mehr Bild freigeben, als die Kamera einfängt. Der Vorteil der Filterbühne erklärt sich ja von selbst...



Axel
Beiträge: 17067

Re: Bezeichnung für Blende

Beitrag von Axel »

Das Ding vorne ist eine Sonnenblende, Funktion erklärt sich aus der Bezeichnung. Oder was meintest du? Falls du eine Mattebox meintest, das ist ebenfalls eine Sonnenblende, aber mit der Möglichkeit, Rähmchen hineinzuschieben, meist für Filter. Der Begriff "Matte" kommt aus der Steinzeit des Filmemachens. Gemeint ist ein unbelichteter Bereich des Filmmaterials, erreicht durch eine Maske, die einen Teil der Optik abdeckt. Durch die oft recht große Bauform einer Mattebox (im Vergleich zur einfachen Sonnenblende) wurde verhindert, dass der Film an dieser Stelle belichtet wurde (schwarz = unbelichtet). Man konnte ihn zurückspulen und so - in camera - erneut belichten, mit invertierter Matte (würde man heute sagen), also der Maske auf der gegenüberliegenden Seite. Auf diese Weise gelangen für Stummfilmzeiten völlig magisch anmutende Doppelgänger-Aufnahmen und dergleichen.

Der historische Hintergrund ist nützlich, um die oft verwechselten Begriffe Maske und Matte zu verstehen. Eine Matte sind einfach bestimmte Bereiche des Bildes, die ausgewählt werden, z.B. durch Keying. Eine Maske ist eine Form, mit der man eine Matte definiert.



joey23
Beiträge: 654

Re: Bezeichnung für Blende

Beitrag von joey23 »

Sonnenblende ist der Marketingbegriff, aber technisch falsch. Genau genommen ist das eine Streulichtblende ;)



Axel
Beiträge: 17067

Re: Bezeichnung für Blende

Beitrag von Axel »

joey23 hat geschrieben:Sonnenblende ist der Marketingbegriff, aber technisch falsch. Genau genommen ist das eine Streulichtblende ;)
Jetzt hat airline 3 Antworten zu einer Anfrage:
Gegenlicht - Blende
Sonnen - Blende
Streulicht - Blende
anstatt nur einer. Reichen wir das doch mal bei Wer wird Millionär? ein. Die vierte Option könnte Zahn-Blende sein. Die Frage für 50 Öre würde lauten Welche Bezeichnung passt nicht zu dem rechteckigen Dings auf dem komischen Dings hier?
SlashCam-dog-millionaire!



deti
Beiträge: 3974

Re: Bezeichnung für Blende

Beitrag von deti »

Pech-Blende besonders gut, um im Dunklen zu Filmen.

Deti



pixeljunkie
Beiträge: 11

Re: Bezeichnung für Blende

Beitrag von pixeljunkie »

deti hat geschrieben:Pech-Blende besonders gut, um im Dunklen zu Filmen.

Deti
ich hab noch nie was von ner "Pech-Blende" gehört! find da auch nichts gescheites bei google.... hat da jemand eine erklärung für mich parat? :)



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Bezeichnung für Blende

Beitrag von Jörg »

find da auch nichts gescheites bei google....
such mal nach Uraninit



pixeljunkie
Beiträge: 11

Re: Bezeichnung für Blende

Beitrag von pixeljunkie »

Jörg hat geschrieben:
find da auch nichts gescheites bei google....
such mal nach Uraninit
ich find da nur steine:D



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Bezeichnung für Blende

Beitrag von nicecam »

Und deti beliebte auch nur zu scherzen ;-)
Gruß Johannes



deti
Beiträge: 3974

Re: Bezeichnung für Blende

Beitrag von deti »

nicecam hat geschrieben:Und deti beliebte auch nur zu scherzen ;-)
Ich bitte um Entschuldigung für die Unsachlichkeit, aber ich musste heute in mich hinein grinsen bei der Vorstellung mit einem radioaktiven Gestein neben der Kamera bei Nacht zu filmen.

Deti



Axel
Beiträge: 17067

Re: Bezeichnung für Blende

Beitrag von Axel »

Ich konnte mitgrinsen. Mein Vater versuchte mich immer als Mineralien-Spezialist auszubilden, vergeblich. Für den Thread fällt mir noch ein: Abblende.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Bezeichnung für Blende

Beitrag von KrischanDO »

Moin!

Wer als Kind den "Kosmos" Band "Radioaktivitöt" gelesen hat, denkt an die Entdeckung der Radioaktivität durch Bequerel.

Grüße
Christian

PS: Korrekt ist "Streulichtblende". ;-)



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Bezeichnung für Blende

Beitrag von nicecam »

Will auch noch was Lustiges sagen :*)

(Eigentlich ist die Uhrzeit dafür noch zu "seriös")

Blende als weibliche Form von Blender in der Bedeutung Nr. 2, wie in der Wiktionary beschrieben.

Der Threadersteller sagt schon gar nichts mehr. Er ist an uns schier verzweifelt.

@ airline: Tröste dich. Deine Frage wurde schon seriös und souverän beantwortet.
deti hat geschrieben:Ich bitte um Entschuldigung für die Unsachlichkeit...
Ich schließe mich dem an!
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44