News-Kommentare Forum



Google kauft Codec-Entwickler On2 - YouTube goes VP8?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Google kauft Codec-Entwickler On2 - YouTube goes VP8?

Beitrag von slashCAM »

Google kauft Codec-Entwickler On2 - YouTube goes VP8? von thomas - 5 Aug 2009 17:44:00
Für rund 100 Millionen Dollar hat Google heute On2 Technologies gekauft (der Abschluss des Deals ist noch abhängig von der Zustimmung der Aktionäre und dem OK der zuständigen Regulierungsbehörden). On2 ist ein Spezialist für komprimiertes Video und Hersteller der Video-Codecs VP3, VP4, VP5, TrueMotion VP6, TrueMotion VP7 und VP8, die für komprimiertes Video per Netz und Videos auf mobilen Endgeräte eingesetzt werden. Kunden von On2 sind unter anderem Adobe, Skype, Nokia, Infineon, Sun Microsystems und Sony. 2001 erregte On2 Aufsehen als es den selbstentwickelten Videocodec VP3 samt Patenten der Open Source Gemeinschaft übergab aus dem seither der quelloffene Ogg Theora Codec geworden ist.

>VP8 für YouTube?>
Gemutmaßt wird, dass Google die neuesten On2 Videocodecs für YouTube nutzen könnte, um eine qualitativ gleichwertige, aber lizenzfreie Alternative zu H.264 zu haben. Da On2 schon immer darauf geachtet hat, für die Videokompression nur selbstentwickelte Technologie und keine fremden Patente zu nutzen, unterliegen On2s Codecs (und somit die damit komprimierten Videos) keinen Lizenzierungsansprüchen (was immer schon ein großes Argument für On2 Codecs war). Interessant wird Googles nächster Schritt, in wie weit Google On2s Codecs nutzen wird - Google könnte sogar On2s Schritt von 2001 wiederholen und den Sourcecode des neuesten On2 Codecs freilegen - damit wäre die Auseinandersetzung um den Videostandard in HTML5 gelöst: VP8 kann (im Gegensatz zu Ogg Theora) mit H.264 qualitativ mithalten, ist nicht von fremden Patentansprüchen bedroht und wäre freigegeben ein wahrer offener Standard.

>On2 Codecs als Ausweg aus der H.264 Lizenzfalle?>
Gerade angesichts der ab 2011 drohenden Lizenzkosten für AVC/H.264 Online-Videos wäre dies eine sehr schöne Lösung für Google und alle Netzuser. Schlechte Nachrichten wären das dann für Adobe (deren Flash sich als die Basis fürs Abspielen von H.264 Videos im Netz etabliert hat) und besonders die in der MPEG LA zusammengeschlossenen MPEG-4 Lizenzhalter, die Lizenzahlungen für Onlinevideos bisher nur aufgeschoben haben.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



idolum
Beiträge: 71

Re: Google kauft Codec-Entwickler On2 - YouTube goes VP8?

Beitrag von idolum »

In welchen Container(n) kann man denn diesen Codec einbetten? Und wie sieht es mit der Unterstützung gängiger aktueller Schnittsoftware aus?



Flax
Beiträge: 52

Re: Google kauft Codec-Entwickler On2 - YouTube goes VP8?

Beitrag von Flax »

Als Webentwickler kenne ich den VP6 Codec von On2 als Flashvideo in einem FLV Container, der Codec hat den Sorenson Spark ab Flash 8 abgelöst (soweit ich mich erinnere). Viele Player hatten und haben Probleme mit dem Codec, mein aktueller VLC kanns jetzt aber. Der Flashplayer ist im Web bisher der Player für FLVs mit VP6. Sollte Google den source code freigeben, wäre es theoretisch möglich Videoplugins oder Browserfeatures zu entwickeln, die ohne Flashplayer Flashvideos darstellen können. Sicher nicht schön für Adobe ;)
Der Firefox 3 kann dies bereits mit dem offengelegten Ogg codec. Hier ein solches video, das natürlich nur mit einem aktuellen Firefox Browser gezeigt werden kann: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... tzung).ogg

Ansonsten findest du hier eine Liste mit möglichen Containern für den VP8:
http://en.wikipedia.org/wiki/VP8

Für das Web habe ich die Erfahrung gemacht, dass der VP6 bei bewegtem Bild und vor allem bei graphischen Animationen oft ein besseres "Preis-Leistungsverhältnis" im Bezug auf Dateigröße und Qualität hat, als der h264 Codec, den man mittlerweile auch in Flashvideos einbetten kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46