Büschel
Beiträge: 303

Meine Erfahrungen mit dem Canon Legria FS20

Beitrag von Büschel »

Da ich einen guten Camcorder für nicht zu teures Geld suchte, habe ich mir den Legria FS20 bestellt. Daß er eine Mikrofonbuchse besitzt, war auch ein Grund. Die Geräte FS20, FS21 und FS22 sind baugleich, bis auf den internen Speicher, der von 8-32GB reicht(und den Canon sich fürstlich belohnen läßt, angesichts der Flash-Preise aktuell ein Witz!).
Den FS20 gibt es in einem Set, welches ca. 30-40 € mehr kostet als die Kamera alleine und es sind eine mickrige 4GB SDHC-Karte von Sandisk bei sowie eine schlabberige Tasche, die eher die Bezeichnung "besseres Kondom" verdient.
Es gibt dann noch den FS200, der jedoch einen geringer auflösenden Chip bietet, daher auch kein Advanced Zoom - vermutlich hat der eine noch schlechtere Qualität.

Zu den einzelnen Kriterien und meinen Erfahrungen mit dem FS20:

Bildqualität:
Bei einem 1/6" CCD kann man keine Wunder erwarten, bei einem 37x optischen Zoom auch nicht. Zumindest bei Tageslicht hätte ich mir aber gute Bilder versprochen. Dem ist aber nicht so. Die Bilder wirken alle überschärft und zeigen unschöne Artefakte(auch im Modus mit höchster Qualität, "XP").
Die Farben sind gut, aber mehr auch nicht. Die Schärfe ist ziemlich schlecht.
Doch schon bei etwas tristem Himmel liefert der Camcorder ziemlich rauschige grieselige Ergebnisse ab.
Der Klang ist ok, man kann sogar ein externes Mikro anschließen.

Insgesamt enttäuscht das Gerät ziemlich. Die Videos bei Dunkelheit sind einfach nur mies.
Mein alter Sony miniDV-Camcorder bietet mit gleich großem Chip und 40x optischem Zoom bessere Qualität(schärfer und lebhaftere Farben), dabei hat er vor 2 Jahren genau so viel wie die Legria gekostet. Mein billiger Samsung MX20 liefert gleich gute Bilder wie die Legria ab(abgesehen von Gelbstich bei etwas zu hohen Kontrasten), bei schlechter Beleuchtung ist er sogar besser. Auch hier sind ein 1/6" Chip und ein 34x optisches Zoom im Einsatz

Fotomodus:
Braucht kein Mensch, aber Canon hat dem sogar einen eigenen Platz auf dem Modusrad spendiert. Die Fotos sind in 1152x864 aufgenommen und voll für die Tonne. Jedes Handy macht heute bessere Bilder. Die Fotos sind überschärft, verrauscht und der Kontrastumfang ist ein Witz.

Gehäuse:
Das Gehäuse wirkt billig, wie ein Spielzeug, daß sowas "Made in Japan" ist...selbst der nur halb so teure Billig-Samsung fühlt sich hochwertiger an.
Der kombinierte Deckel für Akku und Speicherkarte wirkt wenig vertrauenserweckend und der Joystick wirkt schwabbelig, glaube kaum, daß der länger hält.
Das Display flimmert ziemlich und löst gering auf.

Bedienung:
Das Filmen selber ist ok. Das Display ist bei Sonnenschein aber schwer lesbar, und einen Sucher hat die Kamera nicht.
Das Überspielen der Videos gestaltet sich als Krampf:
Die Kamera besteht darauf, daß das Netzteil angeschlossen ist. Wozu denn? Jede andere Kamera braucht das nicht, der Akku ist auch groß genug.
Hat man es angeschlossen und die Files überspielt, darf man diese erstmal von .MOD in .MPG umbenennen, da die meisten Player mit MOD-Files nicht umgehen können.
Will man es einfacher haben, muß man Canons Pixela Software installieren, die nennt die Bilder gleich in .MPG um. Dennoch sehr umständlich und unpraktikabel, z.B. für Imagetanks.

Mein Fazit:
Wurde zurückgeschickt, da schlecht.
Inzwischen habe ich einen Panasonic NV-330 GS. Der arbeitet zwar mit Band, liefert aber ein ungleich besseres Bild(und auch Ton) ab. Er hat zwar keinen Mikrofonanschluß, aber das ist auch nicht so schlimm.
Diese neue Generation von "Youtube-optimierten" Camcordern taugt nicht viel...



Sektionschef
Beiträge: 63

Re: Meine Erfahrungen mit dem Canon Legria FS20

Beitrag von Sektionschef »

Danke für dieses sehr hilfreiche Review!
mfg
Sektionschef



Silizium
Beiträge: 7

Re: Meine Erfahrungen mit dem Canon Legria FS20

Beitrag von Silizium »

Ich habe die HV30 und bin recht zufrieden. Ist die Legria schlechter als die HV30? Ich bin mir am überlegen eine zu kaufen da bei der HV30 das Display langsam abraucht. Es zeigt schlieren und Farbfehler. Die Aufnahmen sind aber noch ok.
Canon HV30, iMac Core2Duo 2.66GHz. FinalCutPro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54