Filmemachen Forum



dokumentarfilm-lasst eure köpfe brodeln...



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
phildokulipp
Beiträge: 1

dokumentarfilm-lasst eure köpfe brodeln...

Beitrag von phildokulipp »

hi,
mein name ist philipp und ich studiere video an der academie für bildende künste in maastricht.

ich muss im nächsten semester einen dokumentarfilm drehen. thema egal, länge egal, umsetzung egal.

ich tue mich etwas schwer mit der themenfindung. wie man es umsetzt, formgebung, schnitt, ton usw. sind da weniger das problem.

nun zu euch, meine idee war es dann hier euch anzusprechen.
ich bitte jeden der diese zeilen ließt und eine idee hat, diese auch zu posten.
vielleicht projekte die ihr selbst mal umsetzen wolltet oder dies getan habt.
dinge die euch interessiern, worüber würdet ihr gerne eine dokumentation sehen?

ich möchte dies hier echt nur als ideenpool behandeln und inspirationen sammeln. ideen zu entwickeln ist nicht gerade meine stärke, diese jedoch zu verwirklichen, schätze ich mich selbst so ein, das ich das recht gut behersche.

lasst es einfach fließen ob blödsinn, ernste themen, wünsche oder kritik, jede idee ist sehr willkommen!

ich hoffe das viele ideen kommen und sag schonmal danke!

grüße, philipp



domain
Beiträge: 11062

Re: dokumentarfilm-lasst eure köpfe brodeln...

Beitrag von domain »

Dokumentation über die Brautgeschenkherstellung

Abgesehen von seltenen Ausnahmen stellen alle Listspinnenmännchen Brautgeschenke her.
Sie behalten ihre Brautgeschenke einige Tage und heften sie unterwegs am Untergrund fest, um sich zwischendurch gründlich für das Weibchen zu putzen.
Danach oder bei Beunruhigung ergreifen sie ihr Geschenk und setzen die Suche nach Weibchen fort. Begegnen sie keinem Weibchen, fressen sie das Geschenk selbst.
Männchen nehmen sich untereinander die Geschenke ab und spinnen mehrere Pakete zu einem größeren zusammen. Es werden auch notfalls nicht fressbare Ersatzobjekte angeboten.
(Wikipedia)



duvancam
Beiträge: 39

Re: dokumentarfilm-lasst eure köpfe brodeln...

Beitrag von duvancam »

ganz ernsthaft, setzt dich mal mit diesem buch hier auseinander


dann denk nochmal über eine idee nach.
den pool hast du schon lange in deinem kopf drinnen, du brauchst unsere meinung nicht :)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: dokumentarfilm-lasst eure köpfe brodeln...

Beitrag von DWUA »

@phil-doku-lipp

Hallo Philipp,
da es sich bei deiner Anfrage um eine Semesterarbeit handelt
und nicht um eine TV-Produktion, hier ein paar einfache Tipps.

1. Nicht jeder gute Dokufilmer muss 8 Blutegel an 1 Wade nachweisen.
2. Nicht jede gute Doku muss aus FernOst/West/Nord/Süd kommen.
3. Nicht jede gute Doku interessiert jeden.

Dass du selbst keine Idee hast, ist keine Schande.
Da bist du in guter Gesellschaft mit besten Profi-Kameraleuten.

Versuche es vielleicht einmal so:
Denke an die Geschichte, die ein Bild erzählen kann.
Recherchiere. Alles, was geht.

www.heiligenlexikon.de/Fotos/Lambert_vo ... richt2.jpg
oder
folgendes Beispiel zeigt, dass ein altes Foto (1958) zu einem
"hochgelobten" Dokufilm geführt hat - 64 Jahre danach.

http://en.wikipedia.org/wiki/A_Great_Day_in_Harlem

Deine Arbeit wird mit Sicherheit nicht anhand spektakulärer
Bilder bewertet, sondern aufgrund ihres dokumentarischen
Charakters.
Und da darf es auch gerne in die Vergangenheit gehen.
(Motive in Hülle und Fülle).

Nur ein kleiner Hinweis von vielen möglichen.

;))



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: dokumentarfilm-lasst eure köpfe brodeln...

Beitrag von PowerMac »

Keine Ideen? Sowas kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe Millionen an Ideen, nur kann ich sie nicht alle umsetzen. Das muss ja grauenhaft sein. Wie wäre es mit einem Film über Menschen, die keine Kreativität haben? Ein Film über die Kreativität und diejenigen, die glauben, keine zu haben.



duvancam
Beiträge: 39

Re: dokumentarfilm-lasst eure köpfe brodeln...

Beitrag von duvancam »

ui, powermac, das könnte tatsächlich spannend werden
dann suchst du dir noch ein paar künstler raus, die sich für _unglaublich_ kreativ halten und schon haste nen ganz spannenden stoff für nen film :)



catchafire
Beiträge: 91

Re: dokumentarfilm-lasst eure köpfe brodeln...

Beitrag von catchafire »

howdy
wenn du das glück hast eine doku deiner wahl zumachen. denke ich, solltest du etwas wählen wo von du ahnung und interesse hast. nimm irgend ein hobby von dir oder ein ereignis in deinem leben. irgendwas wo von du mehr ahnung hast als der durchschnitt. irgendwas für dass du leidenschaft hast. ich denke egal wie "uninteressant" das thema ist, es wird besser als wenn du einen film machst über schwangere schwarze frauen in der midlifecrise wovon du keine ahnung hast.
natürlich kann man sich in jedes thema einarbeiten, aber du hast ja die wahl und lieber eine gute doku über ein scheiß thema als eine scheiß doku über ein gutes thema.
greets
fabian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26