Filmemachen Forum



Erster Kurzfilm mit oder ohne Adapter?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
hannibalekta
Beiträge: 362

Erster Kurzfilm mit oder ohne Adapter?

Beitrag von hannibalekta »

Hi Leute,
ich habe vor, demnächst meinen ersten Kurzfilm zu machen. Habe bisher nur Werbefilme und 2 kleine Dokus gedreht. Das Ganze hat kaum Budget und soll weitgehend mit Freunden realisiert werden -also eher ein erstes Herantasten sein.
Ich habe einen 35mm-Adapter, der ganz gute Bilder liefert, dazu noch nen follow-focus. Nun die Frage: ist es ratsam, für einen ersten auf wenig Erfahrung basierenden Kurzfilm einen Adapter zu nehmen oder macht das eher alles kompliziert, versaut jeden Take, wenn man nicht 20 Jahre Erfahrung mit focusspulling hat? (Im Normfall würde ich selbst Kamera machen und die Schärfe ziehen)

Beste Grüße
Hannes.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Erster Kurzfilm mit oder ohne Adapter?

Beitrag von PowerMac »

Das liegt daran, wie gut du mit dem Adapter (a), der richtigen Linse davor (b) und der Kamera als ganzes (c) umgehen kannst. Wenn du 25 Meter hohe Kranfahrten machen möchtest, nein. Wenn du mit einem Jib arbeitest nein. Wenn ihr viel Zeit habt und statisch auflöst, vielleicht ja. Ich kenne dich nicht. Eine Sache aber stört mich an deiner Frage sehr. Du willst einen Film machen und denkst viel zu viel über die Kameratechnik nach. Weißt du wie das bei mir immer war? Die ersten Drehs vor einigen Jahren? Ich habe mir Tag und Nacht den Kopf zerbrochen, was überhaupt der Inhalt es Films ist, wie inszeniert man das? Fast nicht geschlafen habe ich! Passt das am Schluss zusammen? Ist die Geschichte überhaupt gut? Wie müssen die Figuren handeln, damit es so wirkt, wie es mir die ganze Nacht vorstelle? Wie führe ich die Schauspieler? Wirkt das Licht hoffentlich so, wie ich es will? Ist das Bühnenbild so, dass die Welt erschaffen wird, die ich will? Das sind die Fragen, die wichtig sind. Buch, Inszenierung, Schauspielführung, Ausstattung. Kameraarbeit ist auch wichtig, aber die Kamera selbst? Ich glaube, du bewertest die Technik über. Ich habe dich so verstanden, dass du Regie und Kamera gleichzeitig machen möchtest. Bitte nicht. Führe die Schauspieler durch die Szenen, spiele und arbeite mit ihnen! Das ist deine Aufgabe. Was mich und andere Regisseure am Anfang überhaupt nicht interessiert hat, war die Technik. Das wird schon klappen und man kann es rausfinden. 8 KW HMIs? Kamerakran? Zehn Meter Schienen? 30 Lampen? Riesige Monitore, Rigs, Molton, Flaggen? Reine Technik. Wenn man als Beleuchter dabei ist, kann einen da auch interessieren. Dann macht mir das auch Spaß und ich kenne mich damit aus. Aber die Inszenierung braucht Schauspielarbeit.



christopher
Beiträge: 47

Re: Erster Kurzfilm mit oder ohne Adapter?

Beitrag von christopher »

PowerMac hat geschrieben:Weißt du wie das bei mir immer war? Die ersten Drehs vor einigen Jahren?
Junge, entspann' dich!

@OP: Wenn genügend Zeit vorhanden ist auf jeden Fall, wär' doch schade wenn nicht. Field Monitor unverzichtbar, mind. 15", je grösser je besser.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Erster Kurzfilm mit oder ohne Adapter?

Beitrag von PowerMac »

Entspanne du dich doch.



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Erster Kurzfilm mit oder ohne Adapter?

Beitrag von hannibalekta »

Hi,
danke für die Antwort PowerMac. Du hast insofern Recht, als dass ich z.Z. sehr auf dem Techniktrip bin und mich für so ziemlich alles interessiere, was irgendwie mit Adapter, Filmlook, Farbkorrektur, Licht und was sonst nicht alles gelabelt ist. Ziemlich bekloppt eigentlich, weil etwas wirklich Entscheidendes etwas auf der Strecke bleibt.

Der Grund dafür ist allerdings:
1) Macht es mir einfach Spaß. Das ist ja auch das Wesen des Amateurdaseins (mit dem ich garkein Problem hab). Die Liebe zum Prozess und nicht zum fertigen 'Produkt'. Okay, einen Film kriegt man so wahrscheinlich nicht - jedenfalls keinen halbwegs passablen - also zählt das nicht.

2) Die Sorge irgendetwas Technisches, das die Bilder und Ideen, die ich ja natürlich habe ja in gewisser Weise später ermöglichen soll, aus der Hand zu geben. Ich kann mich nicht mit der Idee anfreunden, mir für meinen ersten Kurzfilm einen Kamera-, Ton- und Lichmann zu besorgen, die ich alle nicht oder schlecht bezahlen kann. Sollte ich das? Ich war mal bei einer Erstlingsproduktion dabei, bei der das der Fall war. Der Film ist nach 2 Jahren noch nicht fertig, weil die sich alle verkracht haben. Auf sowas hab ich keinen Bock.

Ich denke halt imme gekoppelt - sowohl an die Inszenierung, Bildkomposition, Schauspiel usw. als auch an die technische Realisierung. Und ich weiß nicht, ob das so gut ist.

Naja, beste Grüße
Hannes.

P.S.: Hab den Artikel in der Videoaktiv gelesen, PowerMac. Üble Geschichte ;) Wurdest du eigentlich genommen?



ef.multimedia
Beiträge: 151

Re: Erster Kurzfilm mit oder ohne Adapter?

Beitrag von ef.multimedia »

Also wenn du schon öfters mit einem 35mm Adapter gearbeitet hast, würde ich auf jeden Fall sagen mit. Ansonsten macht die Kameraarbeit ja nur noch halb so viel Spaß. Ich würde dir aber dennoch raten, dass du dir einen Regiseur, Tonangler, Kameraassi oder sonst wen holst, der dir am Set hilft. Alleine verliert man schnell den Überblick. Konzentriere dich auf eine Sache.



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Erster Kurzfilm mit oder ohne Adapter?

Beitrag von hannibalekta »

Ja, Regie würde ich definitiv in Zusammenarbeit mit jmd. machen. Bem Rest hast du wohl auch recht ... beste Grüße
Hannes.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Erster Kurzfilm mit oder ohne Adapter?

Beitrag von PowerMac »

Mein Rat: werde Kameramann. Lass die Regie andere machen. Zuviel auf einmal ist schwierig.

Die Bewerbungsfrist hat sich um drei Monate (!) nach hinten verändert. Das heißt, ich bewerbe mich erst in etwa einem Monat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01