ulfilas
Beiträge: 40

Dialog "Brennen" in Magix Video deLuxe 2006

Beitrag von ulfilas »

Ach, wie wäre es doch schön, wenn aus den Herstellerdokumentationen auch mal Antworten auf die Fragen hervorgingen, die einen wirklich beschäftigen!

Hab ich es nun mit relativ wenig Aufwand endlich geschafft, mein Rohmaterial soweit bearbeitet zu haben, daß sowas wie ein richtiger Film draus geworden ist, stellt sich mir die Frage: Was will mir das Dialogfenster "Brennen" eigentlich wirklich sagen?

Kurze Schilderung, wie ich bisher vorgegangen bin:

- Film bearbeitet, geschnitten und abgespeichert als Filmprojekt "XYZ" - wie auch immer.

- Ins Menü "Brennen" gegangen.

- Wenn keine Menüs gewünscht sind, im Punkt "Menügestaltung" > "Modus" "Keine Menüs" ausgewählt.

- Geklickt auf "Disc brennen".

- Datenträger ausgewählt, in der Regel ist dies "DVD".

- Fenster "Disc für DVD-Player brennen" öffnet sich.

- Unter Punkt 1 Brenner ausgewählt.

- Unter Punkt 2 > "Encoder-Einstellungen" Werte für Bitrate und Konvertierungsdauer rechts zum Anschlag in der Hoffnung auf bestmögliche Qualität des Endergebnisses. Dabei nicht aus den Augen verloren, daß Datenmenge auch auf den Rohling passen muß. Gegebenenfalls auf "Bitrate anpassen" geklickt.

"Smart Rendering" und "Anti-Flimmer-Filter" jeweils NICHT angekreuzt.

- Fenster "Encoder-Einstellungen" geschlossen.

- Unter Punkt 3 "Optionen" nur "Buffer-Underrun Schutz aktivieren" angekreuzt.

- Wenn ich an diesem Punkt angekommen bin, steht die Anzeige hinter "Dateien hinzufügen" auf 0,00 MB.

Die Füllstandsanzeige stellt aber offenbar die zur Verfügung stehenden Daten als schwarzen Balken dar.

So weit, so gut.

Die große Frage ist nur: Muß ich unter "Dateien hinzufügen" irgendetwas tun?

Ist es erforderlich, Daten manuell einzuladen?

Hintergrund meiner Frage ist: Bisher hat VdL immer friedlich vor sich hingebrannt und einen abspielbarenDatenträger geliefert.

Seit ein paar Tagen wird das Brennen abgebrochen mit dem Hinweis:

"Fehler beim Encodieren der Filme. Es wurden keine Dateien gefunden."

Wo zum Henker hat sich hier ein Fehler eingeschlichen? Wie kann ich dieses Problem lösen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Dialog "Brennen" in Magix Video deLuxe 2006

Beitrag von Markus73 »

ulfilas hat geschrieben: - Unter Punkt 2 > "Encoder-Einstellungen" Werte für Bitrate und Konvertierungsdauer rechts zum Anschlag in der Hoffnung auf bestmögliche Qualität des Endergebnisses.
Das ist schonmal ein Fehler. Mit einer zu hohen Bitrate schaffst Du Dir mehr Probleme als Du löst. Bleibe mal schön bei den Standardeinstellungen bzw. gehe mit der Bitrate nicht über 8000.
Die große Frage ist nur: Muß ich unter "Dateien hinzufügen" irgendetwas tun?
Nein
"Fehler beim Encodieren der Filme. Es wurden keine Dateien gefunden."

Wo zum Henker hat sich hier ein Fehler eingeschlichen? Wie kann ich dieses Problem lösen?
Ehrlich gesagt: Keine Ahnung. Ich möchte Dir aber für solche Fragen das Magix-eigene Forum ans Herz legen. Dort sitzen die wahren Magix-Experten.

Grüße,
Markus

P.S. Wenn Du auf maximale Qualität Wert legst, würde ich Dir ein Upgrade auf eine aktuelle Magix-Version empfehlen, der neue Encoder (seit Version 06/07) ist genial und ein echter Schritt nach vorne.



MariaEtzel
Beiträge: 1

Re: Dialog "Brennen" in Magix Video deLuxe 2006

Beitrag von MariaEtzel »

ulfilas hat geschrieben:Ach, wie wäre es doch schön, wenn aus den Herstellerdokumentationen auch mal Antworten auf die Fragen hervorgingen, die einen wirklich beschäftigen!

Hab ich es nun mit relativ wenig Aufwand endlich geschafft, mein Rohmaterial soweit bearbeitet zu haben, daß sowas wie ein richtiger Film draus geworden ist, stellt sich mir die Frage: Was will mir das Dialogfenster "Brennen" eigentlich wirklich sagen?

Kurze Schilderung, wie ich bisher vorgegangen bin:

- Film bearbeitet, geschnitten und abgespeichert als Filmprojekt "XYZ" - wie auch immer.

- Ins Menü "Brennen" gegangen.

- Wenn keine Menüs gewünscht sind, im Punkt "Menügestaltung" > "Modus" "Keine Menüs" ausgewählt.

- Geklickt auf "Disc brennen".

- Datenträger ausgewählt, in der Regel ist dies "DVD".

- Fenster "Disc für DVD-Player brennen" öffnet sich.

- Unter Punkt 1 Brenner ausgewählt.

- Unter Punkt 2 > "Encoder-Einstellungen" Werte für Bitrate und Konvertierungsdauer rechts zum Anschlag in der Hoffnung auf bestmögliche Qualität des Endergebnisses. Dabei nicht aus den Augen verloren, daß Datenmenge auch auf den Rohling passen muß. Gegebenenfalls auf "Bitrate anpassen" geklickt.

"Smart Rendering" und "Anti-Flimmer-Filter" jeweils NICHT angekreuzt.

- Fenster "Encoder-Einstellungen" geschlossen.

- Unter Punkt 3 "Optionen" nur "Buffer-Underrun Schutz aktivieren" angekreuzt.

- Wenn ich an diesem Punkt angekommen bin, steht die Anzeige hinter "Dateien hinzufügen" auf 0,00 MB.

Die Füllstandsanzeige stellt aber offenbar die zur Verfügung stehenden Daten als schwarzen Balken dar.

So weit, so gut.

Die große Frage ist nur: Muß ich unter "Dateien hinzufügen" irgendetwas tun?

Ist es erforderlich, Daten manuell einzuladen?

Hintergrund meiner Frage ist: Bisher hat VdL immer friedlich vor sich hingebrannt und einen abspielbarenDatenträger geliefert.

Seit ein paar Tagen wird das Brennen abgebrochen mit dem Hinweis:

"Fehler beim Encodieren der Filme. Es wurden keine Dateien gefunden."

Wo zum Henker hat sich hier ein Fehler eingeschlichen? Wie kann ich dieses Problem lösen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

ich habe das gleiche Problem. Kann mir jemand helfen, der Film wird beim Brennen abgebrochen mit dem Vermerk das Brennen wurde mit folgendem Fehler abgebrochen:
Enkodieren fehlgeschlagen.
Gruß Maria



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41