Tester deluxe

Magix Video deluxe 2007/2008 plus

Beitrag von Tester deluxe »

Magix hat mit seiner aggressiven Produktoffensive in Deutschland dem bisherigen Markführer Pinnacle deutlich Konkurrenz gemacht.
Das geschieht durch halbjährlich erscheinende Programmversionen im Audio und Video-Sektor (Version 2007, 2007/2008, 2008, etc.). Zwischen den einzelnen Erscheinungen wurden manchmal nur Fehler verbessert. Im jährlichen Rythmus kamen neue Funktionen hinzu. In dieser Version kam die Aufnahme von Bildschirminhalten hinzu, die HD-Video-Unterstützung und noch so einiges mehr, was der durchschnittliche oder fortgeschrittene Anwender aus meiner Sicht gar nicht braucht! Hauptsache der Hersteller kann ein paar Neuerungen präsentieren!

Darunter leidet die Qualität des restlichen Programmes. Die Bedienung des Programmes ist gut und die Funktionen klingen vielversprechend. Leider scheitert es manchmal im Detail.

Der Import von Quicktime Videos (von Digitalkameras), DivX-Videos und MP4 erweist sich je nach Dateiformat und Codec als Katastrophe. Das Programm verweigert den Import oder lädt nur einen Teil ins Programm. Das ist enttäuschend, zumal Pinnacle Studio 11 problemlos damit umgehen kann.

Magix Video Deluxe bietet in manchen Bereichen eine große Auswahl an Überblendeffekten. Manche davon sieht man sich schnell leid, setzt man erst gar nicht ein, weil sie zu exotisch sind. Wenn es jedoch um die Schriftarten für DVD-Menüs geht, gibt es nur 5-10 vorgefertigte Schriftarten, die für meinen Geschmack sehr individuelle sind und sich nicht für jedes "Projekt" eignen. Wirklich bescheiden! Statt dessen muss sich der Anwender hier eigene Vorlagen erstellen, wenn er diese nicht jedes Mal zeitraubend zusammenstellen möchte.

Der MPEG-1/MPEG-2 Videokomprimierer stammt aus dem Hause MainConcept, einer Aachener Firma (Deutschland), die ihr eigenes Videobearbeitungsprogramm im Jahr 2006 entfernt haben.
Die Einstellungsmögichkeiten zur Kompression sind sehr vielseitig. Das Videomaterial lässt sich progessiv/interlaced mit variabler und konstanter Bitrate ablegen. Hier lassen sich sinnvollerweise verschiedene Profile für bestimmte Zielformate (DVD-Video, Longplay-DVD, etc.) auswählen. Was ich nur schade finde, dass der Variable-Biratenmodus qualitätsbasierend ist. Hier wird offenbar nicht im 2-Durchläufe-Verfahren (2 Pass) das Videomaterial einmal analysiert und dann komprimiert. Statt dessen läuft alles in einem Durchgang. Dadurch ist die Dateigröße etwas größer und die Qualität etwas schlechter im Vergleich zu Programmen wie Cinema Craft Encoder oder TMPGEnc XPress. Dafür kosten die Programme einzeln schon ca. 100 €!

Als ich mein erstes eigenes DVD-Menü mit Hintergrund-Sound und animierten Schaltern erstellen wollte, habe ich endlos Zeit gebraucht. Die Schalter zum Einstellen dieses Designs sind in Menüs versteckt und nicht besonders selbsterklärend bezeichnet. Selbst das simple NeroVision aus dem Nero 7 Brennprogramm erstellt schönere animierte Menüs. Außerdem geht es damit weitaus komfortabler und schneller! Hier müsste Magix deutlich nachbessern!

Neben meinen kritischen Anmerkungen wäre natürlich auch positiv zu erwähnen, dass Magix sehr viele Video- und Audiospuren verwalten kann.
Hierbei ist Magix dem Konkurrenten von Pinnacle überlegen. Der gewöhnliche Heimanwender kommt in der Regel auch mit den Pinnacle-Spuren aus, jedoch manchen die vielen Spuren das Arrangieren und Mischen von verschiedenen Videos übersichtlicher.

-----

Fazit: Aus meiner Sicht bewegen sich die beiden Produkte Magix Video Deluxe 2007/2008 Plus und Pinnacle Studio 11 Plus auf gleichem Niveau. Der Preis ist auch identisch. Beide schwächeln in bestimmten Bereichen und jedes Programm hat seine Vorzüge (Funktionsvielfalt, mehr oder weniger Abstürze, Probleme bei bestimmten Dateitypen, etc.). Welche Ihnen wichtiger sind, erfahren Sie eigentlich nur durch einen eigenen Test mit ihrem Videomaterial und den Programmen. Demoversionen finden Sie im Internet zum Download.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09