michax
Beiträge: 6

Kein Audio bei AVI-Clip

Beitrag von michax »

Habe folgendes Problem:

Ich will ein paar avi-Clips in Premiere importieren. Leider geschieht das, ohne dass die Audiospur „erkannt“ wird. Lass ich mir die Eigenschaften der Clips in Premiere anzeigen, werden die Audioeigenschafen korrekt ermittelt. Auch GSpot meldet, das entsprechende Codecs installiert sind und mit anderen Anwendungen/Playern gibt es bisher bei entsprechenden Clips auch keine Probleme.
Woran kann es liegen, dass Premiere hier die Audiospur nicht ausgeben will???

Danke
michax



Quadruplex

Re: Kein Audio bei AVI-Clip

Beitrag von Quadruplex »

Auch hier: Angaben zu Video-/Tonformat helfen ungemein ...

Wenn andere Programme die Clips mit Ton abspielen: Mit VirtualDubMod aufmachen, Streams - Stream List - mit rechter Maustaste auf die angezeigte Tonspur, Full Processing Mode anklicken, noch mal mit rechter Maustaste anklicken und jetzt unter Compression No compression-PCM auswählen. Dann Video als Kopie speichern - der PCM-Ton braucht kaum mehr Platz und am Ende Deines Schnitts kannst Du diese Zwischenkopien ja löschen ....



michax
Beiträge: 6

Re: Kein Audio bei AVI-Clip

Beitrag von michax »

Danke für die Hilfe.

Über diesen Umweg funzt die Geschichte. Aber ist ist doch traurig. Da gönnt man sich eine super teure Software und dann kommt diese mit Dingen nicht zurecht, was für Freeware kein Problem darstellt. :o(



michax
Beiträge: 6

Re: Kein Audio bei AVI-Clip

Beitrag von michax »

Ach so, wenn das hilft:

Videospur 1:
Die Größe beträgt 40.09M Byte (durchschnittlicher Frame = 5.99K Byte)
Es sind 84 Keyframes und 7555 Deltaframes enthalten.
Framerate: 25.00 fps
Framegröße: 704 x 512
Farbtiefe: 24 Bit
Kompressor: "DX50", DivX

Audiospur 1:
Größe: 4.66M Byte
Rate: 48000 Samples/Sek
Samplegröße: 16 Bit
Kompatibler Kompressor: MPEG Layer-3 Codec
Komprimierungsverhältnis: -331.-7:1



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Kein Audio bei AVI-Clip

Beitrag von thos-berlin »

Da sieht man wieder, daß AVI nicht gleich AVI ist. AVI ist nämlich ein Containerformat, wo sich verschiedene Formate hinter verbergen können. Die gängigen und guten Schnittprogramme arbeiten (einwandfrei) mit dem standardisierten DV-AVIs (Bild 720x576, 12 oder 16 Bit Audio 48 KHz Samplerate), die Kameras am Firewireport abliefern und dann eben als entsprechende DV-AVI gespeichert werden.

Aus dem Internet gezogene oder von Handys oder sonstigen nicht-DV-Quellen stammenden AVIs können die eben nicht. Das ist auch nicht ihre Aufgabe.
Aber ist ist doch traurig. Da gönnt man sich eine super teure Software und dann kommt diese mit Dingen nicht zurecht, was für Freeware kein Problem darstellt.
Wirfst Du einem teuren Posche vor, daß er nicht im Zuckersand eine 45 Grad-Steigung heraufkommt. Das kann doch jeder japanische Geländewagen ....
Gruß
thos-berlin



michax
Beiträge: 6

Re: Kein Audio bei AVI-Clip

Beitrag von michax »

Nun ja ... Dein Vergleich hinkt ich glaube etwas.
Wenn hier der Porsche so tief gelegt ist, dass er keine Schlaglöcher mehr bewältigen kann, was der Trabant und zig andere Kleinwagen problemlos schaffen, denn kann ich das schon zum Vorwurf machen.
In diesem Sinne .... ;o)



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Kein Audio bei AVI-Clip

Beitrag von thos-berlin »

Eben, Du mußt eben wissen, wo Du fahren willst ;-)
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48