slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

In den Tiefen der Farben

Beitrag von slashCAM »

Grundlagen: In den Tiefen der Farben von rudi - 20 Jul 2007 18:07:00
>Wenn man heute von 16 Bit Farbtiefe spricht kann das entweder ziemlich schlecht oder ziemlich gut gemeint sein. Zeit für ein paar aufklärende Worte, worauf man bei Farben im Videobereich achten sollte - besonders bei der Farbkorrektur.
zum ganzen Artikel



Axel
Beiträge: 17076

Re: In den Tiefen der Farben

Beitrag von Axel »

Danke, Rudi. Der Artikel klärt auf über einen massiven Qualitätsverlust - eigentlich doch bei allen Postproaktionen mit 8-bit Originalen. Abgesehen von der Reihenfolge bei der Farbkorrektur, was kann man konkret unternehmen? Große Grafikkarten kaufen, die "floaten" können?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: In den Tiefen der Farben

Beitrag von Gast »

Ich vesteh nur eins nicht:
Aber Achtung: Die meisten TFTs haben intern eine 16- oder 18 Bit Farbauflösung, die jedoch pro Pixel gemeint und ergo ziemlich schlecht ist.
Soll das dann heißen, dass die TFTs schon gar nicht mehr TrueColor voll darstellen? Warum sieht man dann aber einen Unterschied zwischen True und HighColor wenn die TFTs doch nur eine interne Auflösung von Highcolor haben?

Gruß
Frank



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1566

Re: In den Tiefen der Farben

Beitrag von rudi »

was kann man konkret unternehmen? Große Grafikkarten kaufen, die "floaten" können?
Das bringt nicht wirklich was, die Software muss "floaten". Dies können unter anderem Blender, Shake und After Effects. Letzteres aber nicht bei allen Effekten. Bei reinen Schnittprogrammen kenne ich eigentlich nur Cinelerra unter Linux das floatet. Mehr als 8 Bit schaffen auf jeden Fall Avid und Premiere mit bestimmten Codecs. Und wahrscheinlich auch noch ein paar andere.


Soll das dann heißen, dass die TFTs schon gar nicht mehr TrueColor voll darstellen? Warum sieht man dann aber einen Unterschied zwischen True und HighColor wenn die TFTs doch nur eine interne Auflösung von Highcolor haben?
War vielleicht etwas übertrieben. Es sind nicht die meisten, sondern nur viele TFTs die noch mit 18 Bit arbeiten. Ich glaube, dass fast alle neuen Modelle mittlweile auch ca. 24 Bit können, aber wenn man ein Gebrauchtes kauft ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass man 16 oder 18 Bit bekommt. So gesehen keine Panik, der Satz sollte eigentlich nur drauf hinweisen, vor dem Kauf darauf zu achten, dass man nicht so eine Gurke erwischt.

Viele Grüße
Rudi



olipool
Beiträge: 68

Re: In den Tiefen der Farben

Beitrag von olipool »

danke sehr, das war eine sehr wichtige info, die mir noch nicht bewußt war. und plötzlich frage ich mich, wie ich bisher ohne dieses wissen auskommen konnte :-)



Oliver Busch

Re: In den Tiefen der Farben

Beitrag von Oliver Busch »

Final Cut Pro kann seit Version 4 intern in 32bit-Float rechnen, auch bei FXScript Plugins.
Siehe hier: http://www.atreid.fr/media/finalcutpro4.pdf
Dabei war/ist beeindruckend, welche (Echtzeit-)Performance dabei erreicht wurde bzw. wird, wenn man bedenkt, dass dabei ausschließlich die CPU rechnet.
Die neuere FxPlug Architektur (seit FCP 5.1.2 bzw. in Motion) rechnet dagegen normalerweise in der Grafikkarte und diese rechnen intern grundsätzlich immer in Float.
Ansonsten unterstützt im Schnitt-Bereich an relevanten Anwendungen (nichts gegen Linux und Cinelerra :) nur Avid DS 32-Bit Float. Ich glaube auch Quantels Q-Serie aber das sind nicht mehr wirklich Schnitter.

Grüße Olli



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17