Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Dawn of the Dead - Oder: Mein erster echter Videoclip! ;)



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
TIKWa 7
Beiträge: 4

Dawn of the Dead - Oder: Mein erster echter Videoclip! ;)

Beitrag von TIKWa 7 »

Hallo Filmfreunde,

Ich lese schon länger mit, habe mich aber erst heute registriert, weil ich nun mein erstes größeres Filmprojekt vor mir habe. Ich möchte euch davon erzählen und auch von euch lernen. Deshalb habe ich nun diesen Thread eingerichtet, der quasi als Tagebuch und später als Info und Erfahrungspool dienen soll.

Zu mir: Ich verdiene mein Geld eigentlich als Proficomicszeichner und manche von euch kennen vielleicht einige meiner Serien (Space-Rat, Moderne Zeiten, Die kleine Gruftschlampe) Nun ist mein Traum meine Werke irgendwann mal auch zu verfilmen. (Frank Miller hats ja auch geschafft) Die Wahrheit ist aber, so sehr ich zeichnerisch Profi bin so sehr bin ich Amateur, was das filmische angeht. Meine Erfahrung besteht aus mehreren Amateur-Kurz und Anmationsfilmen, mit denen ich schon als 10jähriger begann (Super8, dann VHS-SW-Schultercam, 1Chip-Sony, schliesslich meine Canon XM2, danke Steffen Hacker für den Tipp. ;)

Seitdem habe ich neben dem Comicszeichnen kleinere Filmübungen damit gemacht und in Premiere 6.0 zusammengebastelt.

Ein paar meiner bisherigen Übungen könnt ihr hier ansehen:

http://www.youtube.com/profile_videos?user=tikwacomics

Dieses Jahr möchte ich auf dem Gebiet unbedingt vorankommen. Also habe ich mir nun Premiere Pro 1.5 und After Effects 7.0 angelegt. Mit diesen Programmen kenne ich mich an dieser Stelle erstmal nur sehr oberflächlich aus. Premiere Pro geht, weil es 6.0 sehr ähnlich ist. After Effects ist noch widerborstig, fremde Masse. Ansonsten kenne ich mich durchs Comicszeichnen noch mit Photoshop 7.0 ganz gut aus und bekomme bald CS, wo ich mich dann einarbeiten muss. Soviel zu meinen Kenntnissen.



Mein Projekt:

"Dawn of the Dead" Jah... Romero hats gemacht, Snyder remaked. Ich selber hab als 14jähriger auf dem Schulhof ne eigene Super8-Film Version gedreht und Flaschenweise Wasserfarbenblut verspritzt -

Aber das Thema ist gar nicht auf meinen Mist gewachsen. Eine Deutschfranzösische Gothrockband hat einen Song geschrieben, der so heisst und sie brauchen dafür einen tollen Videoclip. Kohle haben sie keine dafür. Also habe ich ihnen vom Digital Guerilla Filmmaking erzählt.

Nun sind die davon begeistert, mit mir einen Clip zu machen, der nix kostet, aber wie in Hollywood gedreht aussieht. Hrg ....

Na, machen wir das beste draus. Ich übe und lerne schon seit Wochen, habe auch tolle Fortschritte gemacht. aber zum wirklich guten Clip fehlt noch einiges. Deswegen habe ich mich hier angemeldet und mache dieses Tagebuch.

Zum Clip:

Story: Soll kein Romeroabklatsch sein, sondern eine eigene Idee verkörpern. Mein Grundgedanke: Die ganze Welt ist voller Zombies-Alltagsmenschen die monoton und gefühllos ihrem Leben nachgehen. Überall stehen maskierte Zombiewächter und überwachen die Masse, das auch ja keiner ausbricht. So ein wenig Orwellsches 1984. in dieser Welt treffen sich an heimlichen Orten Menschen, die dort aufleben können, sich stylen, lieben, leben etc. An diesen Orten spielt dann auch die Band. Was keiner weiss, daß diese Band eigentlich auch Zombiewächter sind. Und in der Climax des Songs setzten sie dann ihre Masken auf ...

Der Song ist 4.30 Minuten lang und die Story sollte das wohl tragen können. In drei Wochen habe ich die zwei großen Drehtage mit Lichtmann, Soundstage, Maskenbildner und ca. 20 Akteuren. Vorher mehrere kleine Drehtage zum Üben. Die Aufgabe wird immer größer und ich weiss nicht, ob ich mein Ziel erreiche, weil Film eine sehr komplexe Sache ist. Deswegen hoffe ich, daß ihr mir hier auch ein wenig helft, daß ganze Ding zu einem guten Ende zu bringen.

Erste Workdemos zum Clip könnt ihr hier sehen:





Sind nur Übungen, der Clip soll einen sehr viel schöneren visuellen Stil haben. Ich arbeite an einen übergreifenden Look, der diese Welt etwas "1984" ausehen lässt. Der "Sänger" im Workdemo bin übrigens ich selber am Arbeitsplatz. Naja, ich habe die Lippensynchronität bei Zeitlupenaufnahmen geübt und der echte Sänger kommt erst in drei Wochen. Also sehts mir nach ... ;)

So, ich hoffe ihr habt genauso viel Spass hier beim lesen, wie ich beim schreiben und produzieren ... Später mehr!

Kosmische Grüße!

Tikwa
-------------------------++

Meine bisherigen Kurzfilmübungen:

TRIMAN - (Horror)



VIVARIUM - (Doku)




Meine Videoclips:

DIE KLEINE GRUFTSCHLAMPE - (Goth-Fetish)



SCREAM - (Industial)




Meine Storyboardübungen:

DARK VILLAGE - (Horror)



GIRL NEXT DOOR - (Love Story)



...Und ja, ich weiss. Das ist alles noch alles andere als Perfekt ... ;)
Zuletzt geändert von TIKWa 7 am Di 13 Feb, 2007 15:05, insgesamt 1-mal geändert.



Eva Maier

Re: Dawn of the Dead - Oder: Mein erster echter Videoclip! ;)

Beitrag von Eva Maier »

WorkDemo 02 hab ich mir angeschasut, - ganz brauchbar

/E



Axel
Beiträge: 16950

Re: Dawn of the Dead - Oder: Mein erster echter Videoclip! ;)

Beitrag von Axel »

Jetzt habe ich nur Dark Village und die erste Workdemo gesehen. Deswegen ist das jetzt sehr oberflächlich und unsachlich:
Arbeite szenisch! Musikvideos sind weniger filmisch, da die Musik hier zuviel vorgibt (Bevor ich totgeschrien werde: Sie können sehr filmisch sein, und sie müssen sich der Musik und deren Rhytmus nicht unterordnen, Ausnahmen bestätigen immer die Regel).
In Dark Village ist das Timing im Detail vielleicht noch verbesserungsfähig, aber so erzählt man Geschichten in Bildern. Such dir einen guten Kameramann oder lerne selbst gut zu fotografieren. Besuch einen Schauspielkurs, um selbst mit Darstellern besser arbeiten zu können. Aber Comics sind das visuelle Konzept für eine Filmerzählung. Hier liegt dein Talent. Hitchcock und Fellini waren Comiczeichner.
Die anderen Filme sehe ich mir auch nochmal in Ruhe an, ich denke aber nicht, daß das meine Einschätzung ändert.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Dawn of the Dead - Oder: Mein erster echter Videoclip! ;)

Beitrag von DWUA »

Hallo, lieber TIKWa 7

Dann schreibe in Deinen "Erfahrungspool" mal folgendes:

"Girl next door" ist zeichnerisch und inhaltlich in der Entwurfsphase?
Sprachlosigkeit oder NICHT-Kommunikation kommen zwar rüber, sind
aber gerade dann, wenns darum geht, einen km weit weg von dem, was
jeder gerne hätte. "Die Finger an der Tür"- Szene ist ausbaufähig!
Und zeichnerisch in einem überzeugenderen Stil, den Du dort nicht hast.

Am besten: "Scream". Aber die ewigen Wiederholungen ?
Irgendwann ist genug! Wenn die Platte einen "Hänger" hätte, würdest Du
wohl jetzt noch immer capturen. Dann lieber einen Trailer!
Ein "+" wegen der guten Schnitte!

Keine Angst, wir sind nicht von der ollen FSK!
Aber was Du bei Dark Village anbietest, ist weit unter der "Qualität"
jener blutigen US "Horror" Comics der 60er.
"BAM" / "PLAM" / "SPRAT" ....

Generell:
Dass die meisten Beiträge in "YouToblind" u.a. ein "Tod, dunkeldark, Getto, Stark/Schwach" Charakter-Ambiente bedienen, wundert nicht.

Sind sie doch (hier -gottseidank- nicht Deine eigene Erfahrung),
als Reaktion zu verstehen auf die bunt-freundliche Impertinenz der all-überall gegenwärtigen scheinheiligen Schönwelt der Werbung.
Diese erreicht durch Dauerberieselung 50 Mio Babies bis Opas.

Wen willst DU erreichen,
(außer ein paar Leutchen, die gerade mal Zeit haben in diesem Forum)?

Wen erreicht ein Film der Biennale in Berlin außer den unmittelbar/mittelbar Betroffenen?
Mit viel Glück bei ARTE nächstes Jahr montags zwischen 2 und 3 Uhr
nachts zu sehen!
Ausnahmen gibt es, die bestätigen aber die Regel!

DAHER UNSERE MEINUNG:
AN DIE TV SENDER:
Anstatt Eure Finanzressourcen für "US-Uralt" Programme zu ruinieren,
und sie mittels Abzockerei durch Anrufspielchen zu konsolidieren, solltet ihr, die ihr einen "Bildungsauftrag" habt, letzteren erfüllen.
Ansonsten:
Entzug der Sendelizenz.
Das geht aber erst dann, wenn einige nicht mehr im
Parlament sitzen.
Diejenigen, die Volksverdummung benötigen, um an der Macht zu bleiben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17