Thomas Kesselring

Dauer zur Erstellung einer DVD

Beitrag von Thomas Kesselring »

Hallo Leutz,
ich hätte da mal folgende Frage:
Ausgangsmaterial ist eine .wmv mit ca. 1GB
Daraus wollte ich eine DVD machen.
Beim Fertigstellen hat er mir über 23h angezeigt. Das finde ich dann doch ein wenig viel, oder?(Magix Video DeLuxe 2006/2007)

Der Rechner ist ein Notebook, 3,2 Mhz, 1GBRAM

Ich hatte keinen großen Schnickschnack gemacht. Nu vorne und hinten ein wenig weggeschnibbelt und als DVD erstellen wollen.

Sind das Werte, die Ihr auch kennt, oder muss ich wirklich nochmal tief in mich kehren?

Gruß
Tom



Voltz
Beiträge: 250

Re: Dauer zur Erstellung einer DVD

Beitrag von Voltz »

Immerhin muss aus dieser WMV-Datei eine MPEG-2 DAtei erstellt werden.
WMV ist sicherlich nicht gerade das ideale Material, um daraus Videos zu schneiden. Das wird vermutlich zu Artefakten und grobpixeliger Auflösung führen.
Teste doch mal vorab das Ergebnis mit einem kurzen 30 Sekünder.



Gast

Re: Dauer zur Erstellung einer DVD

Beitrag von Gast »

Hi,
danke erstmal für Deine Antwort - das werde ich erstmal machen.
Leider habe ich nur .wmv vorliegen (auch später). Wie werde ich das denn dann grunsätzlich am Besten anpacken können ohne extrem schlechte Qualitäten zu bekommen?

Gruß
Tom



Thomas Kesselring

Re: Dauer zur Erstellung einer DVD

Beitrag von Thomas Kesselring »

So, ich habe eine Lösung gefunden. Für alle, die es interessiert:

Bei den Encodereinstellungen habe ich auf "progressive" gestellt, danach waren es "nur" noch 6 statt 30 Stunden.

Gruß
Tom



Dj Dino

Re: Dauer zur Erstellung einer DVD

Beitrag von Dj Dino »

Thomas Kesselring hat geschrieben:So, ich habe eine Lösung gefunden. Für alle, die es interessiert:

Bei den Encodereinstellungen habe ich auf "progressive" gestellt, danach waren es "nur" noch 6 statt 30 Stunden.

Gruß
Tom
"progressive" sind dann aber Vollbilder, für das betrachten am PC kein Problem aber am Röhrenfernseher wird das Probleme geben weil der mit Halbbildern (interlaced) arbeitet.
Nur wenn DVD-Player und TV-Gerät "progressive"-fähig sind (DVD-Player hat Progressive Scan-Komponenten-Ausgang und TV-Gerät ebensolchen Eingang) geht es auch am TV.
Viele - selbst billige - DVD-Player sind heute schon "progressive"-fähig und Plasma/LCD-Flachbildfernseher unterstützen das ebenso von Haus aus, nicht aber Röhrengeräte.
Aber selbst dann : Spielst du die DVD aber bei Bekannten ab wo das bei der Unterstützungskette irgendwo nicht der Fall ist klapt das wieder nicht...
Dafür bietet progressives Material eine bessere Kanten und Bewegungsschärfe.
WMV zu DVD, da würde ich besser mit einem System mit starken Prozessor arbeiten damit die Wartezeit erträglich wird.Am besten Intel-CoreDuo.
Der Mainconcept-Encoder in Magix VDL 2006/2007 profitiert nebenbei auch von DualCore-CPUs.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09