Adobe After Effects Forum



Ein paar Fragen zu AE



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
Future Michael
Beiträge: 12

Ein paar Fragen zu AE

Beitrag von Future Michael »

Hallo an alle!!:-)

Ich hab e AE jetzt schon seit 2 monaten und hab mich schon ganz gut zurechgefunden aber hab trotzdem noch ein paar fragen:

Wenn ich mein Video reinlade, habe ich keine sound, wie stell ich den an?

Wie funktioniert der 3d Nebel(bitte etwas genauer beschreiben, weil ich es 1000 mal versucht und nicht geschaft habe)

Wie kriegt man den effekt hin, das sich das Bild von Gelb nach rot verändert?

Ich möchte Teile des Bildes in Schaten legen, dazu nehme ich eine Lichtquelle und justiere die auf die Stelle die dunkel sein soll.Jedoch,logischer weiße wird der rest dunkel und die Stele hell. Aber wie kriege ich das umgekehrt hin, so das diese stelle dunkel ist?`

Ich möchte das eine rote Lichtquele immer schnell aus und an geht, wie bei einem alarm. Muss ich da 20 verschieden lichtquellen benutzen oder wie geht das vileicht?

Danke für eure Hilfe!! Bitte beachtet das ich mcih ncoh nicht so gut auskenen, also vileicht nicht so grob beschreiben!



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Ein paar Fragen zu AE

Beitrag von Jörg »

Hi,
die Tonspur wird mit importiert, Du kannst Audio allerdings erst hören, wenn Du eine RAM Vorschau erstellt hast.

3D Nebel funktioniert nur bei Kameradaten welche aus 3d Programmen kommen. Wenn dort Objekte aif der Z Achse animiert sind, ist Nebel zwischen diesen Objekten möglich.

Gelb nach rot? Erklär genauer was Du machen willst.

Die rote Lichtquelle kann animiert werden. Erstelle Dir keyframes für die Lichtintensität.

Gruß Jörg



jeantier
Beiträge: 208

Re: Ein paar Fragen zu AE

Beitrag von jeantier »

Hola,

also ich geh´s der Reihe nach durch

1. Ton

in Deinen Grundeinstellungen die Samplerate bestimmen - sonst macht
AFX Ärger (also bei 44.1 auf 44.1 oder äquivalent ...)

2. mit der ALT Taste bekommst Du beim scrollen eine Preview- Sound (krächzend)dient eher der Orientierung, hälst Du die Alt Taste weiter gedrückt gibt Dir AFX den Ton je nach Länge Deiner Soundprview Einstellungen kur in voller Qualität an. Habe bis heute nicht verstanden, warum sie das bei AFX so vernachlässigen, was in Premiere seit Ewigkeiten geht.

Ansonsten In und Out Point bestimmen AFX cached den Ton bei der Preview vor und das ist RAM abhängig. Zu Langer Ausschnitt bedeutet viel Ton und damit Ewig warten bis er mit der Preview anfängt.

RAM Preview ist generell auf dem Numernblock die 0, also nicht SPACE

bei dv genrell je 1Gig Ram ca 15 Sek. Preview bei Full Resolution
(wenn hier jemand nen Kniff kennt wie man das steigewrn kann ... bitte bitte)

Beim Aufklappen der Register kannst Du die Waves Deiner Tonspur sichtbar machen bei AFX 7 ist dafür ein spezieller Button neben dem
Spline Editor auf Deiner Timeline

Der Z Buffer oder Tiefen Nebel funktioniert nur mit einer Z-Buffer
Grundlage, generell bei einer RLA oder RPF Datei falls Z Buffer eingebunden bzw. mit dem Abtand zwischen der Kamera und ihrem Target.

Die Werte sind jedoch so enorm empfindlich das man eine Menge Zeit zum basteln braucht bis man die richtige Tiefe trifft und den Nebel sieht.

Mach´s doch lieber mit normalen Noise oder Fractals und setze sie Luminanz oder Alpha basierend transparent auf verschiedene Tiefen in Deiner Szene. Geht schneller und sieht meist besser aus. Ähnlich halt wie eine löchrige Zwiebelschale.

Und eh ich wieder ein Dings von Jörg auf den Deckel krieg.

Stelle Dir die weißen Flächen als volle Sichtbarkeit bis hin zur kompletten Transparenz in Form von Schwarz vor. Du kannst entweder über Luminanz oder Alpha Schablone entscheiden was Sichtabr bleiben soll. Mit Unschärfen und Helligkeitswerten, sowie Geschwindigkeit simulierst Du die Entfernung. Wenn Dein im Nebel steckendes Objekt nun auf einem Layer dahinter platzierst, wabert Dein nebel über Deinen Akteur oä. Besitzt Du einen Pixelbasierenden Motion Blur, kanst Du die Bewegungen von Deinem Akteur auf den Nebel übernehmen. ReelSmart MoBlur zB. Dann sieht es so aus als würde sich der Nebel mitbewegen.

Möchtest Du Deinen Akteur jedoch durch den Nebel schreiten lassen, solltest Du lieber mit einem Volumen Nebel eines 3D Programmes arbeiten.

Gelb nach Rot ist auch mir fragwürdig

ansonsten achte auf Jörgs animierte Keypoints. In AFX ist wirklich alles animierbar.

lg

das jeanTIER



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22