Kameras Allgemein Forum



???Unterschied von OIS und SIS???



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
CamPhilipp
Beiträge: 60

???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von CamPhilipp »

Hallo, ich hab' mal ne' Frage...

Ich würde gerne mal die qualitativen Unterschiede von OIS (optischer Bildstabilisator) und SIS (elektronischer Bildstabilisator) wissen.
Ist der Unterschied groß? Wie funktionieren sie? Gibt es qualitative Bildeinbußen, sprich: wird das Bild schlechter???

Danke schon mal im voraus,
„Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen“



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von Kiara Borini »

Beim optischen System wird das sich bewegende Bild auf dem Sensor durch optische Elemente im Strahlengang des Objektivs ausgeglichen. Die Kamera wackelt und das Objektiv wackelt dagegen.

Beim elektronischen System läßt man das Bild einfach wackeln, baut dafür den Chip (CCD/CMOS) einfach so groß, dass genügen Platz für bewegungen ist und nimmt nur den benötigten Ausschnit von 720*576 Bildpunkten (Pixel). Je größer der Sensor ist, desto mehr Platz ist also für Wacklen. Allerings wächst bedingt durch Produktionskosten nicht wirklich die Sensorgröße, sondern die Zahl der Pixel. Dadurch werden die Sensoren aber auch prinzipiell lichtunempfindlicher und störanfälliger für Farbrauschen.

Die meisten Kameraleute ziehen die optischen Systeme als die im Ergebnis harmonischeren vor, auch wenn die elektronischen heute eine sehr gute Leistung zeigen.

Aus technischen Gründen verbaut man optische Systeme meist bei Modellen, die drei Sensoren haben, weil diese fertigungstechnis oznehin schonanspruchsvoller sind nund die Mehrkosten beidiesen eher hochpreisigen Modellen besser abgefedert werden könne. Panasonic ist hier wohl als Ausnahmeder Regel anzusehen.
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



CamPhilipp
Beiträge: 60

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von CamPhilipp »

danke für die ausführliche Erklärung Kiara, würdest du mir angesichts dessen doe Panasonic GS-NV280(OIS) empfehlen oder doch eher die Panasonic GS-NV140(SIS).

Welche von den beiden hat 16/9 LetterBox ,echtes 16/9?

Kannst du mir helfen?
„Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen“



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von Kiara Borini »

Ups, ich habe sie eben beim Saturn zwar beide in der Hand gehabt - die 280 gefällt mir besser. Ich wäre allerdings bei der 400 im Rennen, bzw. deren Nachfolger (wenn ich jetzt losgehen würde). Mir liegt gerade nur ein Prospekt vom Herbst vor, also mit den "alten" Modellen. Da heißt es bei allen außer der 400er "Cinema-Modus". Dieses Marketing-Deutsch würde ich in "echtes 16:9" übersetzen. Die 400er soll 16:9 progressiv können...

Alles natürlich ohne Gewähr, aber vielleicht erbarmt sich ja Jan unserer und liefert Nützliches aus der Verkausffront nach...

Generell aus von Canon (Foto) und Sony (Video) geprägt, muss ich sagen hat Panasonic in den letzten Jahren wirklich aufgeholt - in Design und Funktion-, so dass ich vielleicht beim nächsten Mal "fremdgehe".
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Jan
Beiträge: 10118

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von Jan »

Da bin Ich !

Ja ich habe ja beide in der Firma und über die GS 280 schon geschrieben.
Bei den alten Modellen gab´s den reeleren 16/9 Modus erst ab GS 250, leider ist bei den neuen Modellen der Weitwinkel beim normalen 4:3 Modus ein wenig schlechter, aber dafür hat 3CCD Einsteiger GS 180 sogar schon den besseren 16/9 Modus.

Für mich ist der optische Stabilisator der GS 280 ne Wucht, dagegen "ruckelt" der digitale der GS 140 ohne Ende, man könnte bei der GS 280 denken - man hält eine Sony in der Hand.

Einfach mal irgend einen Laden aufsuchen oder auf Test´s eines Fachmagazin warten, ich bin mir recht sicher das der Stabi der GS 280 mindestens Gut bekommt.

LG
Jan



Gast

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von Gast »

@CamPhilipp: na siehst Du, wenn man Jan braucht, ist er da! Und wie immer eine Antwort aus eigener Praxiserfahrung, was will man mehr?!


@Jan: Welcher Saturn ist das eigentlich? Ich kenne glaube ich einen im PEP, im OEZ und dann noch irgendwo in der Nähe der Wies'n, den aber nur vom Durchfahren. - Wir waren früher immer in Ingolstadt, das war von uns aus verkehrstechnisch einfacher zu erreichen. ;-)



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von Kiara Borini »

Anonymous hat geschrieben:@CamPhilipp: na siehst Du, wenn man Jan braucht, ist er da! Und wie immer eine Antwort aus eigener Praxiserfahrung, was will man mehr?!


@Jan: Welcher Saturn ist das eigentlich? Ich kenne glaube ich einen im PEP, im OEZ und dann noch irgendwo in der Nähe der Wies'n, den aber nur vom Durchfahren. - Wir waren früher immer in Ingolstadt, das war von uns aus verkehrstechnisch einfacher zu erreichen. ;-)
Einmal Browser zu und wieder auf (Firefox-Update) und schon sind die Cookies weg...

War ich...
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



CamPhilipp
Beiträge: 60

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von CamPhilipp »

Danke für die Info Jan und Kiara,

nachdem was ihr jetzt gesagt habt, würde ich mich doch eher für die 280er und nicht mehr für die 140er entscheiden. Kostet zwar ein bissl mehr, aber egal, is ja auch besser.

Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen, vor allem das mit OIS und SIS.
„Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen“



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von Kiara Borini »

Gern geschehen!
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



CamPhilipp
Beiträge: 60

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von CamPhilipp »

Upps, mir is ne letzte Frage eingefallen zur Panasonic GS-NV280...:(

Hat sie einen Kopfhöreranschluss???
Steht nämlich nich auf Panasonics Homepage.

Hoffe, dass ich euch nicht nerve...
„Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen“



Jan
Beiträge: 10118

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

arbeite im Neuen bei der Messe in Riem.

Leider hat die GS 280 keinen Kopfhörerausgang, ab der GS 280 gibts den "Sony-ähnlichen Spezialstecker" und auf der anderen Seite 3x chinch und S-Video.
Man könnte sich vielleicht was basteln, oder einen Adapter Klinkenkupplung auf Chinch-rot/weiss probieren, habe es aber nicht getestet.

Bei der GS 180 und der Canon MVX 350i ( hatte jemand zuletzt behauptet, das bei Canon keine "Live" Tonschaltung gibt) ist eine Kopfhörerbuchse ( In den AV Stecker vorhanden)
Es muss nur im Menue von Av auf Phones gestellt werden. Dann hatte ich den Liveton mit Orginal oder eingesteckten externen Mikro (Panasonic VMS 2) bei der Canon sowie bei der GS 180, es klappt also.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30