Kameras Allgemein Forum



einsteigercam - welche soll man nehmen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
woody

einsteigercam - welche soll man nehmen?

Beitrag von woody »

hallo,

wir wollen uns eine mini-dv zulegen, primär um die klassischen momente unseres kleinen sohnes festzuhalten ;o)
da wir nicht vorhaben ins semiprofessionelle filmgeschäft einzusteigen suchen wir eine cam im unteren preissegment.

aufgrund der guten testergebnisse von panasonic geräten im "konsument" haben wir uns jetzt einmal auf die gs17 oder die gs21 eingeschossen, wobei uns die 17er natürlich vom preis her sympathischer wäre ;o)

allerdings hätte die 21er eine leuchte, was vielleicht bei indoor-aufnahmen praktisch wäre - oder bringts die leuchte sowieso nicht und wir können uns die 50€ extra sparen??

hat jemand erfahrungen mit diesen geräten und kann uns tips geben welche wir nehmen sollen, oder evtl. zu einem anderen gerät in der preisklasse bis ~ €350,- raten??

vielen dank

lg woody



Jan
Beiträge: 10118

Re: einsteigercam - welche soll man nehmen?

Beitrag von Jan »

Hallo Woody,

die kleine eingebaute Videoleuchte halte ich für Unsinn, gehe mal in ein geschäft und aktiviere Sie. Interessanter dürfte bei ähnlichem Preis die GS 20 (gleiche wie GS 17 nur mit Akku Du 12 (um die 2h Laufzeit, der mitgelieferte bei GS 17 schafft knapp 1h).

Ich hatte auch die Modelle mal ein wenig beschrieben:

Einsteiger

Im Februar kommen natürlich neue Modelle raus, die aber so gut um die 50 € teurer werden.

Zwei "kleine" Schwächen haben die "Testsieger" GS 17,20,21 aber, der Stabilisator und die Schlummerlichtqualität ist ne Spur schlechter als beim direkten Konkkurenden Sony HC 17. Dafür punkteten die Panasonic´s mit Funktionsvielfalt, mitgeliefertes richtiges Ladegerät, Joysticknavigation ( Ein Joystick für fast alle Funktionen), direkter S-Videoausgang, Kassettenfach nach oben, bestes Weitwinkel mit 45° in der Klasse.

LG
Jan



woody

Re: einsteigercam - welche soll man nehmen?

Beitrag von woody »

vielen lieben dank jan, das hilft uns schonmal viel weiter :o)

noch eine frage:
wenn im februar die neuen modelle rauskommen, besteht dann eine chance dass die alten für die wir uns interessieren nochmal billiger werden, oder ist in der regel der preisverfall schon geschehen und es lohnt sich nicht mehr zu warten?



Jan
Beiträge: 10118

Re: einsteigercam - welche soll man nehmen?

Beitrag von Jan »

Hallo Woody,

das kommt auf die Firma draufan, musste halt mal schauen im Geschäft oder Internet.
Einige alte Modelle wie zb Panasonic GS 140 oder Canon MVX 350i habe selbst ich schon stark gesenkt.

LG
Jan



GuitarRy
Beiträge: 63

Re: einsteigercam - welche soll man nehmen?

Beitrag von GuitarRy »

komfortabel ist es meistens einen festplatten oder dvd camcorder zu wählen! die dürften ncih allzuteuer sein! und generell würde ich eine von sony nehmen! diese sind meist sehrlange haltbar wenn man das sagen kann! spreche aus erfahrung!
so das war meine meinung ^^
gruß und viel erfolg!
und glückwunsch zum sohnemann falls ich das richtig verstanden hab!
Gary



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44