Kameras Allgemein Forum



Hilfe bei Kaufentscheidung



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
DonC
Beiträge: 11

Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von DonC »

Hi,

ich möchte mit Freunden anfangen, Amateur-Filme zu drehen und suche daher nun nach einer passenden DV-Kamera. Diese sollte im besten Fall nicht mehr als 600 Euro kosten. Ich schreibe Euch mal einige Details auf, die mir wichtig sind:

- optimalerweise 3-CHIP-CCD (muss aber nicht sein wenn Bildqualität trotzdem ok)
- Anschluss externes Mikrofon möglich (idealerweise XLR-Anschluss) *sehr wichtig*
- DV In/Out
- Firewire
- möglichst viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten (Blende, Brennweite etc.) und optimalerweise direkt an Kamera selbst einstellbar (also nicht über Touchscreen wie bei vielen Sony-Kameras üblich)
- gut Bildqualität auch bei dunkleren Aufnahmen

Leider ist das Angebot so unüberschaubar, dass ich in der Sache auf Eure Hilfe angewiesen bin. Die Größe der Kamera ist mir übrigens völlig egal. Muss also nicht so eine super-mini-Kamera sein. Im Gegenteil, kann ruhig etwas größer sein ;-)

MfG,
DonC



jens
Beiträge: 917

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von jens »

Hi Donc,
für deine Anforderungen fällt mir spontan nur die PD170 von Sony ein.
Bei deinem Budget solltest du allerdings eher versuchen, jene Kamera zu gegebener Zeit auszuleihen ;-).

Im Ernst: mit 600 € bewegst du dich in der Unterklasse aller Camcorder. Zwar bekommst du möglicherweise schon Brauchbares (gebraucht?). Aber mit Lichtstärke, XLR, dvIn (?) und vielen manuellen Einstellmöglichkeiten wird das nix...
Jens



DonC
Beiträge: 11

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von DonC »

Irgendwie hatte ich so eine Antwort schon befürchtet ;-)
Na gut, sehen wir mal von dem XLR-Anschluss und den Einstellmöglichkeiten direkt an der Kamera ab: gibt es denn brauchbare Alternativen zu einem XLR-Anschluss?



jens
Beiträge: 917

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von jens »

Na ja, du könntest über einen XLR Adapter (bspw. den Beachtek DXA4) oder (günstiger) über ein Mischpult ein XLR-Mikro anschließen.
Nur sag, da du ja ein Laie zu sein scheinst: Warum ist dir der XLR-Anschluss so wichtig? Hast du lange Kabelstrecken zurückzulegen? Hast du schon ein (sehr) gutes Mikro (mit XLR-Anschluss). Denn bei deinem geringen Budget solltest du bedenken, dass der gute Ton auch nochmal ordentlich zu Buche schlägt...(was nützt dir der XLR-Anschluss, wenn du ein kein Mirko (oder ein wenig geeignetes) dran hängst)?
Jens



DonC
Beiträge: 11

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von DonC »

Du hast recht, ich bin Laie :-)

Ein sehr gutes Mikro mit XLR-Anschluss haben wir schon. Und das Mikro ist mir halt wichtig, da es ja wie gesagt ein richtiger Kurzfilm (später auch was längeres) werden soll und dort auch die Akustik stimmen soll. In den Workshops auf diesen Seiten habe ich gelesen, dass die internen Kameramikrofone halt oftmals das störende Laufgeräusch der Kamera mit aufzeichnen und i.d.R. auch zu weit von dem eigentlichen Geschehen (vor allem bei Dialogen) entfernt sind.



jens
Beiträge: 917

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von jens »

Hi DonC,
na wenn du das Mikro schon hast, klar, dann würde ich dir auch raten, einen sauberen Ton aufzunehmen ;-)
Die günstigste Möglichkeit wäre also das Mischpult.
Oder spare noch etwas.
Villeicht bekommt man die PDX10 ja auch ganz günstig (gebraucht - aber Achtung auf den Zustand!).
Jens



DonC
Beiträge: 11

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von DonC »

Ok, werd mich mal umschauen. Danke für den Tip :-)



Jan
Beiträge: 10118

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von Jan »

Hallo,


Oder Canon XM 2 und MA 300 XLR Adapter.


LG
Jan



DonC
Beiträge: 11

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von DonC »

Also ich habe mich einmal etwas bei den Consumer-Geräten umgesehen und drei Camcorder sind bei mir jetzt in der engeren Wahl:

1. JVC GR-DF570E
2. Panasonic NV-GS11
3. Panasonic NV-GS 55

Alle diese Modelle bieten einen externen Mikrofonanschluss (wenn auch kein XLR), manuellen Weißabgleich, Bildstabilisatoren etc.
Die JVC soll zudem auch bei dunklen Lichtverhältnissen noch recht brauchbare Bilder machen.
Hat jemand schon Erfahrung mit den Geräten oder kann allgemein etwas sagen, was mir bei der Entscheidung helfen könnte? ;-)

Greetz,
DonC



Jan
Beiträge: 10118

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von Jan »

Hallo,

die Panasonic´s sind ja Vorjahresmodelle, über die JVC kann man sich streiten.
Eine Sony fällt in der Preisklasse schon mal weg wo man Verschlusszeiten und ein nicht Sony Mikrofon anschliessen kann. Ich kenne kein aktuelles Modell bei Mini DV wo man nicht den Weissabgleich einstellen kann oder eine die keinen Stabi besitzt.


Ein Tip wäre Panasonic GS 150 ( bei T-online oder Mediaonline leicht über 600 €) oder Canon MVX 330 i. Auch hat diese Klasse grössere CCD ( Auch die JVC).
Oft darf man auch nicht vergessen das ab dieser Klasse höherwertiges Zubehör verkauft wird zb bei Akku´s

Sony HC 17-32 - FP 30 ca 1h
ab Sony HC 39 - FP 50 ca 2h

Panasonic GS 17-35 ( Ausser 20) DU 7 ca 1h
ab Panasonic GS 75 Du 12 ca 2 h
etc.

LG
Jan



DonC
Beiträge: 11

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von DonC »

Hi Jan,

vielen Dank für die Tipps. Hab mich jetzt einmal über die Canon informiert und diese macht ja in der Tat einen vielversprechenden Eindruck.

Was mich interessieren würde: Inwieweit machen sich denn die größeren CCD-Sensoren bei der Bildqualität gegenüber den von mir genannten Camcordern bemerkbar?

Und ist es mit diesen Kammeras eigentlich auch möglich, einen Filmlook (also Tiefenwirkung durch verschwommenen Hintergrund bzw. Fordergrund) zu erzeugen, so dass die Aufnahmen optisch nicht immer so stark nach Amateur bzw. Video aussehen?

Greetz,
Chris



Jan
Beiträge: 10118

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von Jan »

Na meistens hat die Kamera ein wenig mehr Spielraum um das bestmögliche Bild zu machen. Manchmal wird der grössere CCD dazu benutzt ein gutes Foto mit vielen Pixel zb 1,3 oder 3 mio. zu machen, was die Bildqualität nicht immer steigert, weil die Pixel kleiner sind oder näher zusammenrücken, was bei Schlummerlichtaufnahmen oft schlechtere Bilder ergibt zb Canon XL 2 vs Sony VX 2100 ( bei gleichem CCD mit weniger Pixel die "Lowlightkönigin" der Consumerklasse.

Den Filmlook kann man in der Klasse kaum nachmachen, 35 mm Adapter wäre gut ( Nur was kosten die !) nimm mal bei der Suchfunktion " filmlook" oder 35 mm Adapter, da gibt´s reichlich Beiträge.


LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24