Redeemer

Zeit einblenden und mitlaufen lassen

Beitrag von Redeemer »

Hallo!

Ich würde gerne für ein Sportvideo/Laufen eine Digital-Anzeige einbauen, bei der die Zeit synchron zum Video mitläuft, also im Stile 00:00,00 (Minuten:Sekunden:Hundertstel).
In Adobe Premiere Pro7 habe ich aber keine Funktion gefunden, mit der dynamisch veränderbare Textfelder oder ähnliches erzeugt oder programmiert werden können.
Ich hatte mir in Flash mit Actionskript etwas passendes programmiert, aber da haben alle Exporttools nach AVI, die ich gefunden habe, komplett versagt...
Hat jemand eine Idee?

Danke schon mal!



Jörg
Beiträge: 10867

Re: Zeit einblenden und mitlaufen lassen

Beitrag von Jörg »

Hi,
für Premiere wirds schwer. Aber wenn Du Zugang zu After effects hast:
Textebene erstellen. Mit alt+klick auf die Stoppuhr des Quelltextes eine expression vorbereiten, dann folgenden Text eintragen:
// enter start time here
hr = 00;
min = 00;
sec = 0;

d = new Date((((hr*60)+min)*60 + sec + time)*1000);
s = d.toGMTString();
s.substr( -12, 8 )

Soll die Uhr am bestimmten Zeitpunkt loslaufen, die Parameter der expression nach Wunsch verändern.Es ist nicht egal welche Schriftart anliegt. Hier ist probieren angebracht.
Das so enstandene Werk transparent aus AE rausrendern, in Premiere einfügen.
Das wars schon.
Viel Spaß Jörg



Gast

Re: Zeit einblenden und mitlaufen lassen

Beitrag von Gast »

Habe das gleiche vor, wie Redeemer. Leider steht mir kein After Effects zur Verfügung.
Schneiden tue ich mit Media Studio Pro, das bietet aber hinsichtlich Zeiteinblendung auch nichts. Gibt es noch andere Programme (wenn möglich Freeware), die die Zeit einblenden und dann mitlaufen lassen können? Vielleicht sogar VirtualDub?



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Zeit einblenden und mitlaufen lassen

Beitrag von Stefan »

Mit VirtualDub geht's in Verbindung mit dem Subtitler Filter (www.virtualdub.org) und einem passenden SSA-Skript.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: Zeit einblenden und mitlaufen lassen

Beitrag von Gast »

(Frage hab ich vorhin gestellt)
Hmm, erstmal danke.
Aber wo bekommt man denn so ein SSA-Skript Script für so eine Zeiteinblendung her?



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Zeit einblenden und mitlaufen lassen

Beitrag von Stefan »

Selberschreiben. Das ist nur eine Textdatei. Kenntnisse bei Cut&Paste und Suchen&Ersetzen sind hilfreich ;-)

Du kannst dir aber auch von Freeware helfen lassen...
http://www.animedigital.de/Daten/Anleit ... ion-alpha/

Mit den Hunderstel wird du bei Video aber nicht glücklich werden. PAL-Video hat eine (Vollbild-)Framerate von 25 fps, d.h 25 Bilder in 100 Hundertsel, d.h. die minimale Auflösung deiner Uhr ist 100/25 Hunderstel = 4 Hundertsel. Die Uhr zählt von Vollbild zu Vollbild um 4 hoch, nicht um eins. Wenn das stört - Zenhntel kann man um 1 hochzählen lassen, dafür reicht die Auflösung.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Zeit einblenden und mitlaufen lassen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo Jörg,

kannst du mir mal kurz die einzelnen Programmierschritte erklären?
Teilweise verstehe ich es schon, da ich VB und C++ programmiere, aber jede Sprache hat doch seine Besonderheiten...

"// enter start time here
hr = 00;
min = 00;
sec = 0;

d = new Date((((hr*60)+min)*60 + sec + time)*1000); HIER
s = d.toGMTString(); UND HIER
s.substr( -12, 8 ) " UND HIER
HAB ICH PROBLEME
Danke schonmal im Voraus!

Viele, liebe Grüße
COnstantin



Jack
Beiträge: 1

Re: Zeit einblenden und mitlaufen lassen

Beitrag von Jack »

Hallo Jungs,

das hört sich ja nach sehr kompetenten Männern an. Nur leider bin ich kein Programmierer, sondern Hobby Filmer/Cutter.

Ich benötige nun aber ebenfalls ne Stoppuhr in Adobe Premiere 1.5 Pro.
Gibt es nicht eine Stoppuhr, die quasi freigestellt ist (transparenter Hintergrund)und synchron zu PAL Bildern läuft??
Bin schon lange auf der Suche, habe aber leider keine Lösung gefunden.

Jungs, Ihr seit meine letzte Hoffnung.

Jack





Blackeagle123 hat geschrieben:Hallo Jörg,

kannst du mir mal kurz die einzelnen Programmierschritte erklären?
Teilweise verstehe ich es schon, da ich VB und C++ programmiere, aber jede Sprache hat doch seine Besonderheiten...

"// enter start time here
hr = 00;
min = 00;
sec = 0;

d = new Date((((hr*60)+min)*60 + sec + time)*1000); HIER
s = d.toGMTString(); UND HIER
s.substr( -12, 8 ) " UND HIER
HAB ICH PROBLEME
Danke schonmal im Voraus!

Viele, liebe Grüße
COnstantin



Gast

Re: Zeit einblenden und mitlaufen lassen

Beitrag von Gast »

Super Danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37