Kameras Allgemein Forum



Gibt es so einen Camcorder überhaupt?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Stefan Fendt
Beiträge: 1

Gibt es so einen Camcorder überhaupt?

Beitrag von Stefan Fendt »

Hi,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen Camcorder zu kaufen... Den alten (JVC DV145-EG) habe ich mir damals ohne jedes wissen gekauft, was mich alles an dem Teil stören würde... Wie das halt so ist. Von Digital-Video hatte ich schon einen Plan, von dem wie weit Werbeaussagen von der miniDV-Realität abweichen nicht...

Da ich bisher nicht wirklich in der Lage war, die einzelnen Aspekte die mir wichtig sind in den Produktinfos der Hersteller zu finden, frage ich einfach mal hier...

Der Camcorder sollte folgendes können:

1. PAL progressiv, 576p (ich hasse interlaced video...)
2. echtes 16:9 (also entweder über einen eingebauten Anamorphoten oder über ein entsprechendes CCD/CMOS Array) aber bitte nicht interpoliert.
3. "Krachscharf" aber bitte nicht digital überschärft (die Klingelartefakte -> dünne weisse bzw. schwarze Linien um harte Kontraste <- sehen einfach nur grottig aus...). mehr als die üblichen 520 Linien horizontal sollten es schon sein... 600-640 Linien werden doch wohl heutzutage drinn sein?!? Der oben genannte JVC hat lt. Hersteller 520... real sind es eher 450...
4. Farb- und Gamma(!)kontrolle
5. externe Audio-Anschlüsse und Pegelkontrolle
6. Blende manuell
7. Zebramode (oder irgendeine andere Übersteuerungsanzeige für das Videosignal)

gibt es sowas im Prosumer-Bereich? HDV brauche ich eigentlich nicht... Aber ein "bischen" näher an Broadcast-Qualität als der JVC sollte es sein.

cu
Stefan



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Gibt es so einen Camcorder überhaupt?

Beitrag von Nightfly! »

KORREKTUR:

JVC GY-HD 100
oder
JVC GY-DV5101

Gruß,
Nightfly
Zuletzt geändert von Nightfly! am Do 27 Okt, 2005 12:02, insgesamt 1-mal geändert.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Gibt es so einen Camcorder überhaupt?

Beitrag von camworks »

schau dir doch mal die panasonic dvx 100A oder dvx 100B an. bis auf punkt 2 (anamorphot ist keiner dabei) trifft m. w. alles zu.
oder die XL2 von canon, die hat echtes 16:9 und den rest auch.
ciao, Arndt.



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Gibt es so einen Camcorder überhaupt?

Beitrag von Nightfly! »

Vielleicht findest DU hier im PDF ja noch ein paar Anregungen. Auf Seite 2
findest Du auch ProfiCams.

http://www.videoaktiv.de/bestenliste.ph ... 8&nav_id=8

Gruß,
Nightfly.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Gibt es so einen Camcorder überhaupt?

Beitrag von Jan »

Nightfly! hat geschrieben:KORREKTUR:

JVC GY-HD 100
oder
JVC GY-DV5101

Gruß,
Nightfly
Die 2 genannten Modelle kosten aber das 10x des JVC Einstiegsmodell 145 für ca 500 €.

Alles hat seinen Preis .....

LG
Jan



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Gibt es so einen Camcorder überhaupt?

Beitrag von Nightfly! »

Jan hat geschrieben: ...
Alles hat seinen Preis .....
...
Dann also doch eher semi
Panasonic GS 400 oder Sony HC1???
Passt aber nicht so zu den Kriterien!

Gruß,
Nightfly.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Gibt es so einen Camcorder überhaupt?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Zu deinen Vorstellungen passt am besten die JVC GY DV 5100 bzw. 5101 (mit Firewire-Eingang).
Die Kamera kostet zwar einiges, aber du sprichst ja auch vom Prosumer-Bereich, d.h. du willst wohl etwas mehr anlegen.

Gruß
KDS



Jan
Beiträge: 10118

Re: Gibt es so einen Camcorder überhaupt?

Beitrag von Jan »

Nightfly - ich wollte deine guten Tip´s nicht schlechtreden, ich glaube bloß das Stefan die Preise für deine vorgeschlagenen Modelle wissen sollte.


Wenn die Preise bekannt sind wird die Umgewöhnung aber nicht leicht.....

LG
Jan



Jan
Beiträge: 10118

Re: Gibt es so einen Camcorder überhaupt?

Beitrag von Jan »

Hallo,

ok jetzt mal konstruktiv.

Wie wär´s zb mit Panasonic AG-DVC 30 bei gutem Preis knapp unter 2700 € ?

Sie hätte 25 P oder 50 i, manuelle Tonaussteuerung für 2 Kanäle, eine 16 / 9 Schaltung ( ich weiss nicht wie Nahe das bei Ihr zum Reelen ist), einen spezielen Aufnahmemodus für Filmlook, und zahlreiche Profi Funktionen
Die 16/9 Schaltung ist aber glaub ich das gleiche wie Pana AG DVX 100 AE

Oder die neue "Pseudo" 16:9 Kamera Panasonic AG-HVX200E die alles kann ausser reeles 16/9 - der Geheimtip bei Einigen
Bei Ihr wären es 24 o 30 P, 60 i, manuelle Tonaussteuerung,Zebra, Aufnahme entweder über Mini DV Laufwerk mit DV,DVCPRO, DVCPRO 50 oder über die P 2 Karte.
Bei DVCPRO HD Aufnahme ( 100 Mbit/s) wird die P 2 Karte 8 GB benötigt.
Und das bei ca 3000 €, nicht schlecht Panasonic.

Die JVC Modelle in der Preisklasse wurden schon vorgestellt, die Canon bis auf XL H 1 auch.


LG
Jan



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Gibt es so einen Camcorder überhaupt?

Beitrag von Nightfly! »

@JAN

NO PROBLEM!!!
Jan hat geschrieben:Nightfly - ich wollte deine guten Tip´s nicht schlechtreden, ich glaube bloß das Stefan die Preise für deine vorgeschlagenen Modelle wissen sollte.
@STEFAN
Evtl. ist dieser Vergleich für Dich auch interessant:
http://www.dvxuser.com/articles/shoot3/

Gruß,
Nightfly


[/quote]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19