Kameras Allgemein Forum



HC42 alternativen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
AndreasBloechl
Beiträge: 567

HC42 alternativen

Beitrag von AndreasBloechl »

Hallo
Ein bekannter von mir möchte sich diesen Camcorder evtl. kaufen. Er kostet im ProMarkt 539 Euro. Was gäbe es um dieses Geld für alternativen, die aber auch gleiche Bildquali aufweisen. Kenne mich im Camcorder Bereich nicht so sehr aus.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Jan
Beiträge: 10118

Re: HC42 alternativen

Beitrag von Jan »

Hallo Andi,

der Preis ist für ein Geschäft nicht schlecht. Wir haben vor ca. 2 Wochen schonmal intensiv im forum diskutiert in zb:

sony-dcr-hc32-42-90-oder-ahnliches

Da gab es einige Pro und Contra´s.

Zu den vielen Stärken der Sony HC 42, gefällt mir persönlich nicht:

- Verschlußzeiten kann man nicht einstellen, nur über Motivprogramme der Kamera sagen was gewünscht wird
- Es kann nur ein Sony Mikrofon als Tonverbesserung angesetzt werden
- Der Touchscreen ist Geschmackssache, wenn zb manuelle Entfernung eingestellt wird, läuft es über Ihn und ist ein wenig nervtötent
- wenn man den S-Videoanschluss haben will muss Kabel VMC 15 FS gekauft werden, da der Sony Spezial Stecker schon S Video ausgibt, aber Sony nur das normale Chinch Kabel Rot / Weiss / Gelb mitliefert

LG
Jan



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: HC42 alternativen

Beitrag von AndreasBloechl »

Ja und was würdet ihr von den Panas halten? Die gibt es ja schon ums gleiche Geld mit 3CCD oder irre ich?
Der Funktionsumfang ist egal, weil die bestimmt nur im AutoMode Filmen werden. Die Bildqualität ist ausschlaggebend.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Jan
Beiträge: 10118

Re: HC42 alternativen

Beitrag von Jan »

Hallo Andi,

ich halte sehr viel von Panasonic ( Da bin ich in der Minderzahl, die meisten schwören für Sony), leider greift der 3 CCD Vorsprung bei dem Einstiegsmodell GS 75 noch nicht so, wie zb bei der GS 250,400 . Der Mehrzahl der User meint schon ( Und ich), das bei Tageslicht die Farben und die Farbzusammenstellung besser ist, aber bei Low Light "rauscht" sie doch mehr als eine HC 42.

Auch das bekannt Leica Objektiv wurde bei Ihr gespart, und durch ein Eigenes ersetzt. Sie ist auch ein wenig runder um die Hüften, manche mögen es nicht.

Naja halt Geschmackssache....


LG
Jan



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: HC42 alternativen

Beitrag von AndreasBloechl »

Danke dir. Habe auch gelesen das die Panas Probleme machen können mit dem Bildstabi. Werde wohl doch intensiver mich um die HC42 in diesem Preissegment bemühen. Aber vielen Dank für deine guten Infos.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Markus
Beiträge: 15534

Re: HC42 alternativen

Beitrag von Markus »

Hallo Andreas,

die folgende Info wird Dich vielleicht auch interessieren:
Panasonic-Videokamera: Blaustich

Ich selbst arbeite seit jeher mit Videokameras von Sony und bin auch sehr zufrieden damit - sonst wäre ich längst zu einem anderen Hersteller gewechselt. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: HC42 alternativen

Beitrag von AndreasBloechl »

Vielen Dank , sehr informativ. Das ist bei Sony bestimmt besser, ich muß aber sagen mit meiner TRV33 bin ich auch nicht unbedingt glücklich was CAs angeht. Das ist aber bei SonyCams schon immer das Problem. Das hat Canon genau so, zumindest ist mir es schon bei einigen aufgefallen die verstärkten CAs bei Baumkronen oder etc.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Markus
Beiträge: 15534

Re: HC42 Alternativen

Beitrag von Markus »

Hallo Andreas,

was meinst Du mit CAs? Die Kantenaufsteilung? Bei den Prosumer-Camcordern kann man die selbst einstellen, bei Consumern nicht. Da ist man auf den Hersteller angewiesen.
Herzliche Grüße
Markus



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: HC42 alternativen

Beitrag von AndreasBloechl »

Farbsäume an harten Kanten. Meist treten sie in Baumkronen auf , und viollet oder Blau .
mfG Andreas
Go through life with honesty



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24