Kameras Allgemein Forum



Welchen Camcorder für Videoaufnahmen und Digitalfotos?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
ingrid

Welchen Camcorder für Videoaufnahmen und Digitalfotos?

Beitrag von ingrid »

Hallo liebe Forumteilnehmer,
ichgehe demnächst auf eine Safari und möchte mir dafür einen Camcorder kaufen. gibt es auch ein Gerät bei dem ich gleichzeitig Bilder machen kann.
Wer kANN mir dazu tips für den Kauf geben.
ich nutze diesen Camcorder in Zukunft wahrscheinlich nur für Urlaube.



molch

Re: Camcorder

Beitrag von molch »

wie viel willst du denn ausgeben?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Welchen Camcorder für Videoaufnahmen und Digitalfotos?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

ich habe den 3CCP von Panasonic: NV-MX300! Er macht Fotos mit 1,8Megapixeln und astreine sendetaugliche Bilder. Das ZDF benutzt einen vergleichbaren Camcorder für kleine Außenreportagen! Sehr empfehlenswert und sicherlich Semiprofesionell!

Kommt allerdings wie schon oben von molch geschrieben, auf das Geld an!
Für Reportagen über eine Safari oder Urlaubsbilder etc. ist es sicherlich sinnvoll, keine großen Schulterkameras zu verwenden, da man diese bei einem Flug vorher lange anmelden muss und alles genaustens kontrolliert wird. Dafür sind kleine handliche Camcorder sicherlich von Vorteil!
Ja, die Kamera hat 12x optischen Zoom, 120x digitalen Zoom (mehr braucht man sowieso nicht, wieso auch immer die mini Camcorder 900-fach digitalen Zoom haben!? -um einen Pixel zu sehen??), optischen Bildstabilisator, manuelle Modi und den ganzen Schnickschnack ;)

Ja, alle weiteren Infos über Weitwinkel, digitale Möglichkeiten etc. findest du bei Panasonic oder hier:
http://www.hificomponents.de/dyndata/Ve ... 22009.html

Ich filme damit auch Reportagen und Doku-Filme

Liebe Grüße
Constantin



jens
Beiträge: 917

Re: Welchen Camcorder für Videoaufnahmen und Digitalfotos?

Beitrag von jens »

Blackeagle123 hat geschrieben: 120x digitalen Zoom (mehr braucht man sowieso nicht, wieso auch immer die mini Camcorder 900-fach digitalen Zoom haben!? -um einen Pixel zu sehen??)
Wer nutzt überhaupt den digitalen Zoom...

Neben dem Preis lautet eine Frage sicherlich: wie groß sollen die Bilder überhaupt werden? Es gibt Camcorder, die können von mir aus Fotos von 1,8 Megapixeln machen - nur: nicht zeitgleich mit der Aufnahme - da machen sie nur bspw. 640 x 480.
Letztlich sei eins noch gesagt: Wenn du einen Camcorder suchst, der qualitativ einigermaßen ansprechende Fotos macht - so wirst du ihn nicht finden. Gute 3Mp Kameras sind ja heutzutage auch nicht mehr allzuteuer (die muss man dann aber eben zus#ätzlich mit rumschleppen, das stimmt schon...)
Jens
Zuletzt geändert von jens am Sa 17 Sep, 2005 17:52, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Welchen Camcorder für Videoaufnahmen und Digitalfotos?

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

na von den Werten her wäre eine JVC MC 500 ideal mit 3ccd und 5 Mio. Pixel beim Foto Modus. Leider konnten diese Foto´s auch den direkten Test bei Color Foto oder videoaktivdigital mit 4 Mio. DurchschnittsDigicampixel nicht, das Farbrauschen war deutlich sichbar selbst für einen Amateur der sich beide Bilder anschaut. Auch für den Film würde ich MPEG 2 Camcorder wie diesen nicht unbedingt empfehlen. Auch die 3 Mio von einer guten Videocam Panasonic GS 250 können nur bedingt überzeugen.

Das größte Manko ist denke ich die CCD Größe. Bei Digicam´s hat fast jede 1/2,5" oder mind 1/3,2". Die Einstiegsklasse der Videokameras arbeiten mit 1/6" die besseren 1/4,5" die Kameras für Anspruchsvolle XM 2,VX 2100,XL2 und Co haben 1/3". Es kann man gut mit dem Hubraum eines Auto´s vergleichen obwohl dort mit Chiptuning deutlich mehr geht mit einem kleineren Motor.

Eine höchst interresante Kamera ist die jetzt erscheinende Canon MVX 4i
die für Videokameras um die 1000 € einen großen 1/2,8" CCD (4 Mio Pixel) hat. Ich denke damit will Canon endlich mal gleichwertige Foto´s mit einer Videocam machen.


Jan
Zuletzt geändert von Jan am So 18 Sep, 2005 20:17, insgesamt 2-mal geändert.



ingrid

Re: Welchen Camcorder für Videoaufnahmen und Digitalfotos?

Beitrag von ingrid »

Hallo
vielen Dank für eure Antworten und Hilfen.
Jetzt habe ich mal einen groben überblick auf was ich achten muß.
Gruß
ingrid




quote="Blackeagle123"]Hallo,

ich habe den 3CCP von Panasonic: NV-MX300! Er macht Fotos mit 1,8Megapixeln und astreine sendetaugliche Bilder. Das ZDF benutzt einen vergleichbaren Camcorder für kleine Außenreportagen! Sehr empfehlenswert und sicherlich Semiprofesionell!

Kommt allerdings wie schon oben von molch geschrieben, auf das Geld an!
Für Reportagen über eine Safari oder Urlaubsbilder etc. ist es sicherlich sinnvoll, keine großen Schulterkameras zu verwenden, da man diese bei einem Flug vorher lange anmelden muss und alles genaustens kontrolliert wird. Dafür sind kleine handliche Camcorder sicherlich von Vorteil!
Ja, die Kamera hat 12x optischen Zoom, 120x digitalen Zoom (mehr braucht man sowieso nicht, wieso auch immer die mini Camcorder 900-fach digitalen Zoom haben!? -um einen Pixel zu sehen??), optischen Bildstabilisator, manuelle Modi und den ganzen Schnickschnack ;)

Ja, alle weiteren Infos über Weitwinkel, digitale Möglichkeiten etc. findest du bei Panasonic oder hier:
http://www.hificomponents.de/dyndata/Ve ... 22009.html

Ich filme damit auch Reportagen und Doku-Filme

Liebe Grüße
Constantin[/quote]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24