Gummiente

Weitwinkel für VX2100 (Unterschied VCL-HG 0758 und VCL-DH 0758?!)

Beitrag von Gummiente »

Hi zusammen,

auf der Suche nach einem WW-Konverter für meine Sony VX-2100, bin ich auf einige Probleme und Fragen gestossen, die Ihr mir hoffentlich beantworten könnt. Vielen Dank

Folgende Modelle stehen nach meinen Recherchen zur Auswahl (Die Auswahl ist ja arg beschränkt, da die VX-2100 ein 58mm-Objektiv hat, für welches nur wenige Modelle in dieser Grösse gibt; ich möchte nicht mit Adapterringen auf ein kleineres WW adaptieren):

- Sony VCL-HG 0758, 0,7x http://www.pluspark.de/cgi-bin/pluspark ... f=adbutler
- Sony VCL-DH 0758, 0,7x (Warum kostet dieses Modell 180Euro weniger?? Habe dazu auch noch nie irgendein Kommentar gelesen..) http://www.t-online-shop.de/tonline/pro ... duct=13745
- Canon WC-DC 58N oder H (wegen der Sonnenblende)
- Raynox HD-6600 Pro 58 http://www.raynox.co.jp/german/video/vx2000/index.htm

Habt Ihr sonst noch Modell-Vorschläge (die nicht wie die ganz professionellen Optiken [Century?] über 500 Euro liegen)? Natürlich soll aber trotzdem Qualität vorhanden sein, denn ich Frage mich ob zb. das Raynox mit nur 150 Euro tatsächlich qualitativ hochwertig ist, wie sie es auf der Page schreiben! Fast 400 Euro für die Sony-Variante ist mir dann aber schon wieder fast zu viel und es kommt die Frage auf, ob man da nicht nur für die Marke noch extra 200 Euro drauflegt?!

Der WW, den ich mir kaufen möchte sollte aber auch über den gesamten WW- und Tele-Bereich der VX-2100 zoombar sein und zwar ohne Qualitätsverlust und auch die Automatik darf nicht gestört werden!

In nem anderen Topic viewtopic.php?t=6705?highlight=vcldh+0758 habe ich gelesen, dass es von Century-Optics auch nen 58mm-WW-Konverter gibt, der einen Bajonett.-Verschluss statt einem Schraubgewinde hat und das sei das selbe wie der Sonnenschutz der VX-2100... deswegen noch meine Frage, ist der Sonnenschutz der VX-2100 tatsächlich mit einem Bajonettverschluss befestigt, den man auch um Objektive zu befestigen benutzen kann?!

Zuguterletzt noch eine Frage: Wie steht es mit Filtern und Sonnenblende? Ich möchte sicher den Polarfilter draufbehalten und eine Sonnenblende wäre sicherlich auch nicht schlecht (wurde zwar im Topic schon angsprochen, bin mir aber nicht sicher wie das gemeint war? Gibt es nun bspw. für den Sony- oder Raynox-Konverter Möglichkeiten, eine Sonnenblende zu installieren und wenn ja, wie teuer wird das?)

Naja, ich weiss: hohe Ansprüche aber wenig Budget... ich bin froh um jeden Tipp!! Vielen Dank schon mal im Voraus...



Miki
Beiträge: 201

Re: Weitwinkel für VX2100 (Unterschied VCL-HG 0758 und VCL-DH 0758?!)

Beitrag von Miki »

Hallo habe eine frage ich möchte so eine camcorder kaufen Sony VX-2100
du hast ja eine kannst du mir sagen op die gut ist oder nicht
hat die eine Bild qualität besser wie Canon XL1 oder nicht
es dut mir leid das ich deine frage nicht Beantworten konnte
MFG



leini

Re: Weitwinkel für VX2100 (Unterschied VCL-HG 0758 und VCL-DH 0758?!)

Beitrag von leini »

Hallo,

das Objektiv welches 180 Euro weniger kostet ist für die Sony Cybershot also einen Fotoapparat.

mfg

Leini



Gast

Re: Weitwinkel für VX2100 (Unterschied VCL-HG 0758 und VCL-DH 0758?!)

Beitrag von Gast »

leini hat geschrieben:Hallo,

das Objektiv welches 180 Euro weniger kostet ist für die Sony Cybershot also einen Fotoapparat.

mfg

Leini
Muss mich korrigieren. Dieses Teil schein doch für die VX2100 zu taugen. Kann mir nur vorstellen, dass die Qualität eine schlechtere ist.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Weitwinkel für VX2100 (Unterschied VCL-HG 0758 und VCL-DH 0758?!)

Beitrag von Jan »

Hallo,

ist ja eindeutig beschrieben beim T-Online Shop.
Unter anderen für eine Sony H 1, die aktuelle Megazoom DigitalKamera ( Testsieger bei Color-Foto).

Das eine Mehrzahl von Canon Besitzer zb XM 2 ( Auch in diesem Forum) auch einen WC ( Digitalfotokameraweitwinkelkonverter) drauf haben statt dem eigentlich besser geeigneten WD 58 H ist ja bekannt.

Naja möglicherweise ist der Unterschied nicht sonderlich sichtbar weil der CCD der VX 2100 1 / 3" gross ist und der von der H1 Digicam 1 / 2,5" also kein übermäßiger Unterschied der Sensorgröße.

Es melden sich bestimmt noch einige VX 2100 Besitzer die verschiedene Konverter getestet haben.



Jan



ULY.

Re: Weitwinkel für VX2100 (Unterschied VCL-HG 0758 und VCL-DH 0758?!)

Beitrag von ULY. »

Also ob nun Für Fütü oder Video ist fast egal... man könnte sogar davon ausgehen, dass sie Hochwertiger sind, da ein FOto in der Regel eine höhere Auflösugn hat.

Allerdings fällt bei Standbilder eine Tonnen/Kissen Verzerrung nciht so sehr auf, wei bei schwenks...

ist also schwer zu sagen...

Gruß
ULY



Jan
Beiträge: 10118

Re: Weitwinkel für VX2100 (Unterschied VCL-HG 0758 und VCL-DH 0758?!)

Beitrag von Jan »

Das kann man so oder so sehen.

Objektive / Konverter sind aber für eine bestimmte CCD Grösse gerechnet.
Digicam´s haben eigentlich fast immer einen 1/2,5" CCD ( oder grösser).
Viele Consumer-Videokameras haben 1/6", 1/4,5" oder 1/3".

Möglichkeit 1: Digicamkonverter auf Videokonverter - eigentlich kein grösseres Problem

Möglichkeit 2: Videocamkonverter auf Digicam´s, da könnte es schon Probleme geben. Ein Videokonverter zb 30 mm der auf Videocam´s der Klasse also 1/6, 1/4,5 oder 1/3" gerechnet ( So wie das Licht den Konverter durchläuft) ist, hat bei einer Digicam zb Konica Minolta A 200 2/3" schon Nachteile, weil einfach das Licht nicht bis zu den Rändern reicht, er ist halt nicht für die CCD Grösse gerechnet.

Das ist auch ein Grund, warum man bei SLR Digi´s zb Canon 350 D analoge Objektive ohne grössere Probleme nutzen kann, aber ein digi gerechnetes Canon 18-55 komplett das Falsche für eine analoge SLR zb EOS 300 x. ( Natürlich könnte es auch mit dem Spiegelklappmechamismus Probleme geben.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24