Phybo
Beiträge: 7

Abschließendes Rendern von AE in Premiere Pro?

Beitrag von Phybo »

Moin

Momentan halte ich das immer so:

Ich schneide in Premiere alles raus, was ich im späteren Film nicht haben möchte.
Auch passe ich den Schnitt evnt. an die Musik an usw.
Nun möchte ich noch ein paar passende Effekte einbauen.
Dafür benutze ich After Effects.

Ich kopiere also die Filmspur in Premiere und füge diese wieder in After Effects ein.
-> Effekte einbauen.

Bisher habe ich nur kleinere Filmchen von vielleicht max. einer halben Stunde gemacht.
Dort gab es dann auch nur Effekte zu sehen die max. 2 Minuten dauerten.
So war das "verlustfreie" Exportieren eines Films aus AE klein Problem.
Dateigrößte: 1 - 3 GB.

Nun gibt es aber Einstellungen, wo ein Effekt, bzw. das nachbearbeiten des Filmes 1 Stunde geht.
Das "verlustfreie" Exportieren ist also beinahe nicht möglich, da die Videodatei extrem groß wird.

Gibt es nun einen Weg, das Filmmaterial nicht exportieren zu müssen?
Ich habe mir das so vorgestellt, dass man AE vielleicht im Hintergrund laufen lässt, die bearbeiteten Stellen wieder in Premiere einfügt und dort abschließend mpeg 2 exportiert.

Ohne eben diesen Zwischenschritt, dass man erst in AE exportieren muss.

Da muss es doch irgenteine Möglichkeit geben, dass auch die Leute mit weniger als 500GB Speicher in den Genuss hochauflösender Videos kommen und nicht schon in AE komprimieren müssen und anschließend in Premiere noch einmal.

Könnt ihr mir da helfen?



LuFaHa

Re: Abschließendes Rendern von AE in Premiere Pro?

Beitrag von LuFaHa »

Tut mir Leid, das gleiche Problem hatte ich auch (wobei ich allerdins mit 2 Terrabyte noch genügend Speicher hatte). Meiner Meinung nach, müsste am Workflow zwischen AAE und APP noch einiges gemacht werden. Die von dir gewünschte Funktion ist wäre mir ebenfalls herzlich willkommen, da ich bisher eben den Weg über das verlustfreie Rendern von AAE-Projekten ging, was Speicherintensiv und zeitraubend ist.

Dabei wäre mein Vorschlag ein "zentrales" Renderzentrum mitzuliefern, in dem das eigentliche Rendern stattfindet. In allen anderen Stadien könnte man komprimierten Film zu Vorschauzwecken nutzen. Die Weitergabe von beabeiteten Filmdaten könnte dann in einer Art Batch-Format geschehen. Sprich einer kleinen Datei, die man in Premiere importiert, und alle Daten, Effekte usw. aus dem ehemaligen AAE-Projekt enthält. Sodass außer dem endgültigen Rendern kein weiteres mehr notwendig ist.

Bisher sind es nur Wünsche, aber Adobe gewiss in den kommenden Versionen den Workflow weiter steigern. Und in der "Creative Suite" gibt es ja bereits Programme, die mitgeliefert werden, um die einzelnen Programme besser zusammenarbeiten zu lassen (stichwort: Dateiorganisation).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54