Kameras Allgemein Forum



Sony DCR-HC90 oder JVC GR-DX307 ???



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Ulli

Sony DCR-HC90 oder JVC GR-DX307 ???

Beitrag von Ulli »

Hallo,
ich plane mir als Zweitkamera die Sony HC90 oder die JVC GR-DX307 anzuschaffen. In manchen Berichten wird gesagt, dass die Sony Cam eine nicht wirklich überzeugende Bildqualität hat, vorallem keine im Lowlight. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie dies bei der JVC aussieht?
Ich würde gerne eine Helmkamera ( http://www.rfconcepts.co.uk/helmet_came ... %20Package ) an die Kameras anschließen. Kann mir bitte noch jemand sagen, ob die Sony oder die JVC den richtigen Anschluss hat , da ich nicht genau weiß, welchen die Helmkamera besitzt.

Hat zudem vielleicht noch jemand Erfahrungen mit den Cams und kann mir seinen Favourit für Ski/Snowboard fahren, Urlaube, Mountainbiketours und zum Filmen mit den Kollegen vorschlagen?Vielleicht ja auch eine andere Cam...

Gruß
Ulli



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony DCR-HC90 oder JVC GR-DX307 ???

Beitrag von Markus »

Hallo Ulli,

die von Dir verlinkte Seite lässt sich um Lichtjahre nach unten scrollen und da stehen zahlreiche Produkte. Welche Helmcam hast Du gekauft/vor zu kaufen?

Der Camcorder muss einen analogen AV-Eingang haben, um von einer Helmcam mit analogem Videoanschluss aufzeichnen zu können. Die Helmcam muss wiederum ein Videosignal ausgeben, das der Camcorder "versteht", also ein Composite- oder Y/C-Signal, welches konform mit der PAL-Fernsehnorm ist.

Hinsichtlich der Lichtempfindlichkeit der HC90 schau mal in den Beitrag Sony & Panasonic welcher kaufen? Eine gute Lichtempfindlichkeit des Camcorders bedeutet nicht, dass die Aufnahmen von der Helmcam besser werden. Entscheidend ist an dieser Stelle die Lichtempfindlichkeit der Helmcam.
Herzliche Grüße
Markus



Ulli

Re: Sony DCR-HC90 oder JVC GR-DX307 ???

Beitrag von Ulli »

Hallo Markus,
danke für deine Antwort.
Ich habe in der Produktbeschreibung nur einen Video Eingang/Ausgang und neben USB 2.0 und FireWire noch einen S-Videoanschluss gefunden.
Kann man den Video-Eingang auch als Anschluss für eine Fingerkamera benutzen?
Mit dem S-Videoanschluss müsste es doch auch gehen, oder?
Wie sieht so ein Video-Eingang aus?


Gruß
Ulli



Ulli

Re: Sony DCR-HC90 oder JVC GR-DX307 ???

Beitrag von Ulli »

Ist das der geforderte analoge AV-Eingang ???



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony DCR-HC90 oder JVC GR-DX307 ???

Beitrag von Markus »

Hallo Ulli,

die blaue Buchse (A/V) ist der Anschluss für Composite-Video und Stereoton. Üblicherweise ist an (Sony-?)Camcordern eine vierpolige Klinkenbuchse zu finden, für die ein Adapterkabel auf Cinch beiliegt. Die Y/C-Buchse muss irgendwo anders am Gerät zu finden sein.

Die Helmcam sollte sich (je nach Ausgangssignal) an den AV- bzw. Y/C-Eingang anschließen lassen können.
Herzliche Grüße
Markus



Ulli

Re: Sony DCR-HC90 oder JVC GR-DX307 ???

Beitrag von Ulli »

Danke Markus für die erneute Antwort...
Der ''blaue'' Anschluss ist doch ein Lanc-Anschluss, oder?
Der darunterliegende müsste doch der analoge Video-Eingang sein..

Ich habe leider keine Y/C-Büchse gefunden, sondern nur noch einen USB 2.0 und einen i.Link Anschluss.



Könnte also wirklich eine Helmkamera anschließen?

Gruß
Ulli



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony DCR-HC90 oder JVC GR-DX307 ???

Beitrag von Markus »

Der ''blaue'' Anschluss ist doch ein Lanc-Anschluss, oder?
Hallo Ulli,
das lässt sich auf dem Bild nicht gut erkennen. Möglich ist alles.
Der darunterliegende müsste doch der analoge Video-Eingang sein.
Ist das Dein aktueller Camcorder? Was sagt denn die Bedienungsanleitung?
Ich habe leider keine Y/C-Buchse gefunden, sondern nur noch einen USB 2.0 und einen i.Link Anschluss.
Manchmal befinden sich solche Anschlüsse an der Basisstation, falls der Camcorder über so etwas verfügt. -> Bedienungsanleitung?
Herzliche Grüße
Markus



Ulli

Re: Sony DCR-HC90 oder JVC GR-DX307 ???

Beitrag von Ulli »

Nein, ... die Kamera habe ich noch nicht. In der Bedienungsanleitung ( http://www.sonydigital-link.com/manuals ... E&ref=dime ) sind auch nur folgende Anschlüsse genannt:




Mit dem A/V-Anschluss müsste es doch funktionieren mit der Helmkamera, oder?


Gruß
alegs



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony DCR-HC90 oder JVC GR-DX307 ???

Beitrag von Markus »

Die HC90 hat aufgrund der Miniaturisierung offenbar keine Klinkenbuchse für das AV-Signal, sondern einen speziellen, mehrfach belegten Anschluss (-> A/V). Mit dem mitgelieferten Kabel (Composite, "gelber Cinchstecker") ist der Anschluss einer Helmcam möglich, sofern letztere ein PAL-konformes Composite-Videosignal ausgibt.
Herzliche Grüße
Markus



Ulli

Re: Sony DCR-HC90 oder JVC GR-DX307 ???

Beitrag von Ulli »

OK, das wollte ich wissen.

Danke nochmal für die Infos Markus;)


Gruß
Ulli



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54