Kameras Allgemein Forum



Tonfehler beim JVC DR-DVX407 EG



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Viashivan
Beiträge: 3

Tonfehler beim JVC DR-DVX407 EG

Beitrag von Viashivan »

Hallo zusammen,

habe ein größeres Tonproblem mit meinem etwa 2 1/2 Jahre altem MiniDV-Camcorder (JVC DR-DVX407 EG).

Bei meinen Aufnahmen gibt es immer wieder Tonaussetzer, d.h. es ist für ein paar Sekunden (teilweise auch noch länger) überhaupt nichts zu hören. Es läuft meistens nach diesem Muster:
5 sec Ton - 3 sec kein Ton - 5 sec Ton - 3 sec kein Ton - ...
Die Videowiedergabe ist an diesen Stellen in Ordnung.

Am Anfang war auch noch alles in Ordnung, aber mittlerweile sind die Tonaussetzer so gravierend, dass sie ungefähr 60 % der Zeit einnehmen.
Es kommt auch teilweise vor, dass bei einer 60 minütigen Aufnahme 50 Minuten lang der Ton ständig aussetzt und die restlichen 10 Mintuen alles einwandfrei ist.

Habe schon 3-4 verschiedene Marken von MiniDV-Cassetten (inkl. Reinigungscassetten) ausprobiert, aber das Problem bleibt dasselbe. Vielleicht gibt es ja eine Empfehlung für besonders gute Cassetten?!

Was kann ich da machen? Habe ich schon das halbe Internet nach ähnlichen Problemen durchsucht, aber nichts konkretes gefunden.
Hat vielleicht jemand eine Idee?

Vielen Dank



Markus
Beiträge: 15534

Re: Tonfehler beim JVC DR-DVX407 EG

Beitrag von Markus »

Hallo,

wann tritt das Problem auf? Bei der Aufnahme, d.h. fehlt der Ton schon auf dem Band? Oder erst bei der Wiedergabe, d.h. der Ton ist zwar aufgezeichnet worden, doch beim Abspielen kommt es zu Aussetzern? - Kannst Du das mit einem anderen MiniDV-Gerät testen?

Wann kommt es bei der Wiedergabe zu Tonausfällen? Spielst Du per Firewire (oder etwa USB) in den Rechner ein? Oder gibst Du das Band direkt über ein AV-Kabel auf einem Fernseher wieder?

Fragen über Fragen.
Herzliche Grüße
Markus



Viashivan
Beiträge: 3

Re: Tonfehler beim JVC DR-DVX407 EG

Beitrag von Viashivan »

Hi,

auffallen tun mir die Tonfehler bei der Wiedergabe. D.h. egal ob ich mir die Aufnahmen direkt am Camcorder, am Fernseher (per AV-Kabel) oder am Rechner (Firewire) anschaue, es ist immer wieder dasselbe Problem!

Woran könnte ich den erkennen, dass der Ton den schon bei der Aufnahme fehlt?

Leider habe ich keine Möglichkeit, es anderen MiniDV-Geräten zu testen.

Ciao
Viashivan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Tonfehler beim JVC DR-DVX407 EG

Beitrag von Markus »

[...] auffallen tun mir die Tonfehler bei der Wiedergabe. D.h. egal ob ich mir die Aufnahmen direkt am Camcorder, am Fernseher (per AV-Kabel) oder am Rechner (Firewire) anschaue, es ist immer wieder dasselbe Problem!
Das spricht sehr dafür, dass die Tonfehler aufgezeichnet wurden, aber ich bin mir an dieser Stelle noch nicht sicher. Die Wiedergabe eines fehlerhaften Bandes mit einem zweiten MiniDV-Gerät hätte jetzt Klarheit geschaffen.

Treten die Tonaussetzer immer exakt an denselben Stellen auf? Wie hören sich ältere Bänder an, von denen Du weißt, dass der Ton in Ordnung ist?
Herzliche Grüße
Markus



Viashivan
Beiträge: 3

Re: Tonfehler beim JVC DR-DVX407 EG

Beitrag von Viashivan »

Tonaussetzer scheinen völlig wirrkürlich zu sein.

Ältere Bänder (2 Jahre alt) funktionieren immer noch einwandfrei (auch wenn ich sie jetzt mit dem camcorder wiedergebe). das spricht dann wohl auch eher dafür, dass der Fehler bei der Aufnahme passiert.

Es ist auch im Laufe der Zeit immer schlimmmer geworden. Bänder von vor einem Jahr haben nur wenige Aussetzer, aber ein Band, welches ich mir letzte Woche gekauft und dieses Wochenende eingesetzt hatte, ist voller Tonaussetzer!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Tonfehler beim JVC DR-DVX407 EG

Beitrag von Markus »

Hallo,

wenn die Tonfehler trotz mehrfachem Gebrauch einer Reinigungskassette auftreten und mit der Zeit immer schlimmer werden, könnte der Camcorder reif für eine Wartung bzw. Reparatur sein.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17