Kameras Allgemein Forum



Aufnahmemöglichkeit Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
zegi

Aufnahmemöglichkeit

Beitrag von zegi »

Hi @all,

also folgendes: ich habe eine mini funkkamera mit entsprechendem reciever. ich möchte gerne motorradtouren aufzeichnen. was mir jetzt noch fehlt ist eine entsprechende aufnahmemöglichkeit mit AV-Eingang. Wie ich gesehen habe gibt es diverse Camcorder mit AV-Eingang. Welche Möglichkeiten habe ich neben den Camcorder (es sollte schon etwa in der größe eine camcorders liege, wg. platzmangel)? Ich frage deshalb, da ich ohnehin schon eine kamera habe, und der camcorder würde ja nur als aufzeichnungsgerät dienen.

Kann mir da jemand helfen?

Ich danke im Vorraus für Eure Hilfe.

Gruß
zegi



Markus
Beiträge: 15534

Re: Aufnahmemöglichkeit

Beitrag von Markus »

Hallo,

alle Videofilmer die ich kenne und die mit Helmkameras arbeiten, benutzen einen Camcorder mit AV-Eingang zur Aufzeichnung des Videosignals. Ein externer Recorder kostet nämlich oft mehr als ein Camcorder und letzterer lässt sich auch anderweitig noch nutzen.
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: Aufnahmemöglichkeit

Beitrag von AMH »

Ich benutze einen Sony GV-D 1000e. Dies ist ein Mini DV Walkman.
Oke, filmen kann ich damit nicht, doch beim Schneiden ist er ein wichtiges Element, welches eine Kamera nicht ersetzen könnte.

Ausserdem hat er noch viele andere Verwendungszwecke. Aber wenn du nur ein Aufzeichnungsgerät für deine Kamera brauchst, reicht ein Camcorder auch schon ;-)

Frage: Wieso nimmst du eine Funkkamera?

Gruss

Alex
________________________________



AMH
Beiträge: 242

Sony GV-D 1000

Beitrag von AMH »

[/url]
________________________________



AMH
Beiträge: 242

Hier noch geschlossen!

Beitrag von AMH »

________________________________



zegi

Re: Aufnahmemöglichkeit

Beitrag von zegi »

danke erstmal für die antworten.

warum ich eine funkkamera nehme? also erstmal wegen der flexibilität, sprich ich kann die funkkamera überall anbringen ohne lästiges kabelgewirr, zudem kommt noch,das ich an dem empfangsreciever mehrere kameras anschließen kann.

jetzt habe ich nochmal eine frage, welchen camcorder würdet ihr mir empfehlen? bzw. gibt es eine günstige auswahl mit der eigenschaft eines av-eingangs?

danke&gruß
zegi



AMH
Beiträge: 242

Re: Aufnahmemöglichkeit

Beitrag von AMH »

zegi hat geschrieben:danke erstmal für die antworten.

warum ich eine funkkamera nehme? also erstmal wegen der flexibilität, sprich ich kann die funkkamera überall anbringen ohne lästiges kabelgewirr, zudem kommt noch,das ich an dem empfangsreciever mehrere kameras anschließen kann.

Darf ich fragen, welche Funkkameras du eisetzen wirst?
Ich habe nämlich auch schon so meine Erfahrungen mit den Dingern gemacht. Bis jetzt nicht sehr positive.

Gruss
Alex
________________________________



zegi

Re: Aufnahmemöglichkeit

Beitrag von zegi »

hi,

hier mal der link

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 67204&rd=1

habe es zuhause mal kurz angeschlossen, die bildqualität ist für die größe
der kamera recht gut. Wie sich die Kamera dann später auf dem Motorrad verhält muss ich noch schauen..zumal die Erschütterungen und die Geschwindigkeit einen großen einfluß auf die qualität des bildes haben werden.mal gucke..:-D

gruß
zegi



AMH
Beiträge: 242

Re: Aufnahmemöglichkeit

Beitrag von AMH »

Das habe ich mir noch fast gedacht ;-)

Von denen habe ich auch noch ein paar zuhause. Je nach Einsatzgebiet können sie sehr hilfreich sein. Da ich kein Motorrad besitze, kann ich dir nicht sagen, ob das funktionieren wird.

Ich hatte meine auf einem Modellflugzeug. Hat absolut nicht funktioniert! Obwohl eine Distanz von 400m angegeben wurde, funktionierte sie nicht mal 30m weit.

Erschütterungen beeinträchtigen das Bild auch. Aber beim Motorrad könnte es noch funktionieren, da die Distanz ja nicht sehr gross ist.

Ausprobieren und berichten ;-)

Viel Glück

Alex
________________________________



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22