Kameras Allgemein Forum



Panasonic NV-GS75 EG BRANDNEU Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Masterblaster

Panasonic NV-GS75 EG BRANDNEU

Beitrag von Masterblaster »

Hallo, im Februar kommt von Panasonic unter anderen die NV-GS75 raus. Auf der Homepage steht
"Und durch die USB High-Speed Schnittstelle zum DV-Daten-Streaming ist eine vielfältige Multimedia-Nachbearbeitung am PC möglich."

Weiss jemand, was es damit auf sich hat?

m-blaster -BEI- gmx.net



Peter S.

Re: Panasonic NV-GS75 EG BRANDNEU

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, im Februar kommt von Panasonic unter anderen die NV-GS75 raus. Auf der Homepage
: steht
: "Und durch die USB High-Speed Schnittstelle zum DV-Daten-Streaming ist eine
: vielfältige Multimedia-Nachbearbeitung am PC möglich."
:
: Weiss jemand, was es damit auf sich hat?

Wahrscheinlich ein Druckfehler. Kein mir bekanntes Programm kann einen DV-Datenstrom über USB aufnehmen. Oder gibt es eine spezielle Software mit dazu? Stammt die Beschreibung nur vom Marketing, und die Techniker raufen sich die Haare, wie sie den Käse realisieren sollen? Sinn macht es nicht, da jeder PC, der USB2 onboard hat, auch über Firewireanschluss verfügt.
MFG Peter



Masterblaster

Re: Panasonic NV-GS75 EG BRANDNEU

Beitrag von Masterblaster »

(User Above) hat geschrieben: : Wahrscheinlich ein Druckfehler. Kein mir bekanntes Programm kann einen DV-Datenstrom
: über USB aufnehmen. Oder gibt es eine spezielle Software mit dazu? Stammt die
: Beschreibung nur vom Marketing, und die Techniker raufen sich die Haare, wie sie den
: Käse realisieren sollen? Sinn macht es nicht, da jeder PC, der USB2 onboard hat,
: auch über Firewireanschluss verfügt.
: MFG Peter


Sicher, vielleicht kann man wirklich mit einer SW die DV-Datenströme über USB übertragen, wer weiß?

m-blaster -BEI- gmx.net



Stefan

Re: Panasonic NV-GS75 EG BRANDNEU

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Sicher, vielleicht kann man wirklich mit einer SW die DV-Datenströme über USB
: übertragen, wer weiß?


Sicher geht das - mit der richtigen Software auf dem Rechner und unterstützende Kamera. USB 2.0 gibt es von der Geschwindigkeit aus her. Probleme kann es mit Ruckelern geben. Und Du brauchst passende USB Treiber für solche Kameras vom Hersteller. Vielleicht haben die Panasonic-Leute die Schnauze voll von den ganzen Micro$oft DV Kapriolen bei jeder neuen Windows/DirectX/Servicepack-Version. Oder sie zielen auf die grosse Laptop-Meute mit USB2.0 aber ohne Firewireschnittstelle... Oder auf die vielen Digitalknipser, denen USB inzwischen vertraut ist. Auf die Schnauze können DV Schnittprogramme fallsn, wenn sie stur auf Firewire beharren UND die USB-Treiber kein 100%igen Wrapper dafür haben. Ich würde erstmal abwarten, wie die ersten Bananen beim Kunden reifen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Panasonic / Produktmarket

Re: Panasonic NV-GS75 EG BRANDNEU

Beitrag von Panasonic / Produktmarket »

Kein Druckfehler, kein Käse und auch noch sinnvoll!

Neben dem GS75 verfügen auch der GS400 (seit 07/2004), GS35, GS140, GS150 & GS250 über eine USB 2.0 High Speed Schnittstelle (USB 2.0 HS), mit der eine Übertragung von DV Daten über USB auf den PC möglich ist. Ein einfaches Schnittprogramm mit den entsprechenden Treiben liegt den jeweiligen Kameras bei.

Für DV Daten benötigen wir einen Datentransfer von 25Mbps. Die Transferraten im einzelnen sind:

USB 2.0 Full Speed (FS): 12Mbps => nur Megapixel-Foto (JPEG) und MPEG4/Motion JPEG
USB 2.0 High Speed (HS): 480Mbps => DV, Megapixel Foto (JPEG) und MPEG4/Motion JPEG
IEEE1394 Firewire: 100-400Mbps => nur DV

USB 2.0 HS hat die höchsten Übertragungsraten und ist z.Zt. die einzige Schnittstelle, die sowohl DV, als auch Megapixel-Fotos oder aber MPEG Daten übertragen kann. D.h. eine doppelte Verkabelung wie bisher über DV und USB entfällt beim USB 2.0 HS Standard (vorausgetzt der PC unterstützt dies ebenfalls). Durchaus sinnvoll!

Der Firewire-Anschluss bleibt natürlich an allen Panasonic Camcordern erhalten.

MfG

Panasonic / Produktmarketing




Peter S.

Re: Panasonic NV-GS75 EG BRANDNEU

Beitrag von Peter S. »

Wenn wir schon kompetenten Besuch hier haben: Wer bei Panasonic hatte die Idee, bei den "besseren" Modellen (MX 500) die wichtigsten Anschlüsse mehrfach zu belegen? Die 5polEdit Buchse wurde eingespart, dafür der digitale Standbildanschluss (den kein vernünftiger Mensch braucht) beibehalten. Somit kann ich die Kamera nicht mehr am Kran betreiben, da meine Fernsteuerung nicht mehr passt. Die mitgelieferte Freestyle-Kabelfernbedienung ist hier auch keine Hilfe, da sie mir den AV-Ausgang belegt, den ich für den externen Monitor brauche. Hier wurde am falschen Ende gespart!
MFG Peter



Marco Werner

Re: Panasonic NV-GS75 EG BRANDNEU

Beitrag von Marco Werner »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, im Februar kommt von Panasonic unter anderen die NV-GS75 raus. Auf der Homepage
: steht
: "Und durch die USB High-Speed Schnittstelle zum DV-Daten-Streaming ist eine
: vielfältige Multimedia-Nachbearbeitung am PC möglich."
:
: Weiss jemand, was es damit auf sich hat?


Ich hab diese Kamera. Das mit dem USB2.0-Straeaming funktioniert. Scheinbar wird durch einen mitgelieferten Treiber ein Anschluß via Firewire simuliert.Jedenfalls können fast alle Videoschnittprogramme,die mit Firewire zurecht kommen auch via USB auf die Kamera zugreifen. Und die,die´s nicht können,haben auch Probleme mit einem "richtigen" Firewireanschluß. Ich persönlich bin aber trotzdem zum Anschluß via Firewire gewechselt. Warum ? Weil ich ständig das jeweils andere Gerät am USB2.0-Controller abstöpseln musste.Auch wenn das gar nicht aktiv war, kamms bei der Übertragung immer wieder zu Dropouts. Ohne 2.Gerät am USB-Port war´s nicht der Fall.Ansonsten funktioniert die Übertragung via USB aber genausogut wie über Firewire.

Marco

Wilcox -BEI- gmx.de



Masterblaster

Re: Panasonic NV-GS75 EG BRANDNEU

Beitrag von Masterblaster »

(User Above) hat geschrieben: : Ich hab diese Kamera. Das mit dem USB2.0-Straeaming funktioniert. Scheinbar wird durch
: einen mitgelieferten Treiber ein Anschluß via Firewire simuliert.Jedenfalls können
: fast alle Videoschnittprogramme,die mit Firewire zurecht kommen auch via USB auf die
: Kamera zugreifen. Und die,die´s nicht können,haben auch Probleme mit einem
: "richtigen" Firewireanschluß. Ich persönlich bin aber trotzdem zum
: Anschluß via Firewire gewechselt. Warum ? Weil ich ständig das jeweils andere Gerät
: am USB2.0-Controller abstöpseln musste.Auch wenn das gar nicht aktiv war, kamms bei
: der Übertragung immer wieder zu Dropouts. Ohne 2.Gerät am USB-Port war´s nicht der
: Fall.Ansonsten funktioniert die Übertragung via USB aber genausogut wie über
: Firewire.
:
: Marco


Hallo, danke für die späte Antwort, es ist immernoch interessant, da ich weiterhin einen Camcorder suche...
Gibt es auch die Möglichkeit über USB Streaming die Videos vom PC wieder in den Camcorder zurück zu spielen, quasi wie bei DV-IN?


m-blaster -BEI- gmx.net



Marco Werner

Re: Panasonic NV-GS75 EG BRANDNEU

Beitrag von Marco Werner »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, danke für die späte Antwort, es ist immernoch interessant, da ich weiterhin
: einen Camcorder suche...
: Gibt es auch die Möglichkeit über USB Streaming die Videos vom PC wieder in den
: Camcorder zurück zu spielen, quasi wie bei DV-IN?


Nein,die GS75 ist nicht für DV-In geeignet,kanns von Werk aus nicht und auch Umbau ist lt. http://www.DV-in.de" nicht möglich. Auch nicht via USB. Für diesen Zweck sei die GS150 empfohlen,die hat serienmäßig DV-In,hat 2,3Megapixel,ist aber sonst m.W. identisch mit der GS75. Schau dir mal die Infos dazu auf der Panasonic-HP an.

Marco

Wilcox -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34