coldcase
Beiträge: 54

BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von coldcase »

Hallo,

ich möchte das Ipad als Monitor verwenden und muß also den HDMI der Kamera mit USB C am Ipad 10 2022 verbinden. Was muß ich beachten? Die Adapter kosten sehr unterschiedlich, ist einer zu empfehlen?

Vielen Dank

Coldcase



Phil999
Beiträge: 132

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von Phil999 »

ich habe einen für ein paar Franken, und der funktioniert bestens. Als App verwende ich MoniCon.



coldcase
Beiträge: 54

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von coldcase »

Danke!



coldcase
Beiträge: 54

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von coldcase »

und nochmal Hallo,
bei mir geht´s nicht. Hast Du genau meine Ipad version? Funktioniert der USB bei Dir mit Adapter und Kabelkopfhörer? Der Apple Support weiß nicht ob es gehen müßte. USB Probleme bei Apple scheinen verbreitet. Ich habe den Anker Powerexpand+ Usb to HDMI Adapter erworben. Ich soll einen Media Markt oder Saturn aufsuchen. Da werden Sie bloß auch nicht immer geholfen, und ich laufe gerade nur eingeschränkt.

Grüße

Jochen



Darth Schneider
Beiträge: 25757

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von Darth Schneider »



coldcase
Beiträge: 54

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von coldcase »

Wäre schon zufrieden, wenn das Ipad heiß läuft.



Phil999
Beiträge: 132

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von Phil999 »

welche App wurde verwendet?

Tests in einer Diskussion im Blackmagic Design Forum haben gezeigt, dass jeder HDMI-USB C Adapter mit mindestens 4k 60fps funktionieren sollte - vor allem Markenprodukte.

Ich arbeite mit einem iPad Pro 2024.



coldcase
Beiträge: 54

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von coldcase »

Monicon. Meine Kopfhörer, über USB Adapter, werden auch nicht erkannt.



coldcase
Beiträge: 54

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von coldcase »

Vielleicht liegt es am Adapter. Der wird mit 4k bei 60 Hertz beworben, aber auf dem "Datenblatt" ,welches mit dem Kauf zugänglich wird, sind nur 5Gbps angegeben. Bestelle mir noch einen anderen.



coldcase
Beiträge: 54

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von coldcase »

Der Adapter ist wohl auch verkehrt. Falsche Richtung, hatte gegoogelt das wäre egal, ist es aber wohl nicht. Andere Adapter schließen es auch ausdrücklich aus.



Phil999
Beiträge: 132

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von Phil999 »

das Kabel des Adapters geht ans iPad. Stromversorgung geht an den Port wo ein Blitzsymbol oder ähnliches aufgedruckt ist. Die SSDs kommen an die Ports, die mit 10Gbps angeschrieben sind. 5Gbps geht zwar auch, aber ist zu langsam für 4k Material. Man kann zwar damit arbeiten, aber nicht flüssig.

Bei meinem Hub hat es kein Kabel dran. Wenn ich falsch verbinde, geht natürlich auch nichts. Das passiert einem vielleicht am Anfang, wenn man mit dem Hub noch nicht so vertraut ist. Es ist schon etwas knifflig bisweilen. Meinen Hub wollte ich zuerst zurückschicken, in der Annahme er sei defekt. All das, was ich hier schreibe, wurde mit Versuch und Irrtum über einen längeren Zeitraum eruiert. Es gibt dazu keine Beschreibung, weder vom Hubhersteller, noch von Apple. Man ist da, ziemlich ungewohnt, ganz auf sich selber angewiesen. Auch in Internetforen sind diese Informationen nicht zu finden gewesen, da bisher nur wenig Leute ernsthaft mit Resolve iPad arbeiten.

Alles muss ganz genau stimmen. Nicht nur die richtigen Kabel, sondern auch die richtige Reihenfolge beim Einstecken, wie oben beschrieben. Das mag variieren von Hub zu Hub, aber grundsätzlich geht es beim USB C Protokoll darum, wie zwei Geräte mindestens drei Dinge aushandeln beim Einstecken des Kabels: 1. wer liefert Strom? 2. welches Stromversorgungsprotokoll verstehen beide Seiten (Apple, Qualcomm, PD, etc.)? 3. welches Datenübertragungsprotokoll verstehen beide Seiten?

Wenn ich die SSD zuerst an den Hub anschliesse, und dann den Hub ans iPad, habe ich Geschwindigkeiten einer alten SD Karte (30-70 Mb/s), derweil wenn es korrekt gemacht wird, volle Geschwindigkeit. Das hat eben damit zu tun, dass die erste Verbindung zweier Geräte die ein, zwei, oder drei Dinge schon determiniert hat, und alle weiteren Verbindungen am Hub dann massiv beschnitten werden können punkto Geschwindigkeit.



coldcase
Beiträge: 54

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von coldcase »

Hallo,
jetzt habe ich einen Adapter mit der richtigen Richtung, HDMI auf USB C. Dieser Agfinest Hdmi nach USB Adapter ist ohne Funktion am Ipad 10 2022. Am Asus Monitor USB C Anschluß kommt auch nichts an. In der Beschreibung des Adapters wird mit Support geworben, den gibt es aber nicht. HDMI Kamera auf Asus HDMI kein Problem.
Nebenbei konnte ich meinen Kenntnisstand bezüglich des Kopfhörer Adapters erweitern. Man braucht einen mit DAC Chip. Braucht mein Sony Xperia nicht, Samsung Smartphones aber schon. Mein Bluetooth Kopfhörer per Kabel braucht keinen Adapter. Es gibt Dinge die am Pad funktionieren.

Bleibt meine Ausgangsfrage. Da die meisten andere Geräte haben, liegen wohl wenig Erfahrungen vor.

Viele Grüße

Jochen



coldcase
Beiträge: 54

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von coldcase »

Erstmal hab ich einen anderen Adapter bestellt. Der ist ohne zusätzliche Stromversorgung, das war beim letzten auch schon sehr blöd. Aufgeben nie und nimmer, zurückschicken immer.



coldcase
Beiträge: 54

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von coldcase »

.... und der funktioniert: Ugreen HDMI Video Capture Card 2K 30 Hertz.

Juchhu!

Jochen



coldcase
Beiträge: 54

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von coldcase »

Gibt es eine Möglichkeit auch ein Monitorbild auf dem Ipad mit Einstellmöglichkeiten zu erhalten? Die Wlan Funktion in der Beta 8.6 ist wohl noch nicht aktivierbar? Über Bluetooth gehen ja die meisten Einstellungen, aber die Apps lassen keine Splitview zu.
Aaaaber: z.B. Monicam zeigt das Bild über HDMI und über Bluetooth kann ich auf meinem Android Phone mit App "Black Magic Pocket Control" alles (Alles- im Gegensatz zur Black Magic App)) einstellen. Auf der Kamerascreen kann ich die Lupe benutzen und sehe das ganze Bild auf dem iPad. Cool. Nur so als Info für Anfänger wie mich.

Viele Grüße!

Jochen



coldcase
Beiträge: 54

Re: BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden

Beitrag von coldcase »

Die Blackmagic Camera App app android erst ab erst ab Android 13. Ich hab 10. Naja.
Und sie würde ja auch nur über Wlan Zugriff auf die BPCC 6k pro haben, also gar nicht.
Und wenn das mal nachgerüstet wird, dann ginge alles vom Ipad aus.
Richtig?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54