Gemischt Forum



Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10323

Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt

Beitrag von ruessel »

Achter Konzentrationsbericht (2025) ist erschienen.
Die Kommission gibt in ihrem achten Konzentrationsbericht entsprechend des gesetzlichen Auftrags aus § 60 Absatz 6 MStV einen Überblick über Konzentrationsentwicklungen sowie Maßnahmen zur Sicherung der Meinungsvielfalt im privaten Rundfunk. Vielfaltsgefährdungen bestehen allerdings längst nicht mehr nur im Zusammenhang mit der Veranstaltung von linearem Fernsehen. Der achte Konzentrationsbericht enthält daher auch verschiedene Schwerpunktthemen, die sich mit neuen Vielfaltsgefährdungen auseinandersetzen. Der Konzentrationsbericht entwickelt sich damit weiter in Richtung eines breiter aufgestellten Gefährdungsberichts.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt

Beitrag von DKPost »

Aus dem Bericht:
"Die Analyse der KEK macht allerdings einen anhaltenden und Besorgnis erregenden Trend deutlich: Insbesondere die altersbezogene Untersuchung der Nutzungszeiten einzelner Medienangebote und Mediengattungen zeigt einen deutlichen Wandel in der Mediennutzung, vorwiegend – aber nicht ausschließlich – in jüngeren Altersgruppen weg von der Nutzung klassischer Medienangebote hin zur Nutzung von internetbasierten Medienangeboten. Die neben die klassischen Medienangebote getretenen digitalen Angebote sind inzwischen nicht nur fester Bestandteil des Informationsrepertoires eines Großteils der Bevölkerung, sie haben diese teilweise bereits überholt."

Ist das von 2005?!



Axel
Beiträge: 17055

Re: Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt

Beitrag von Axel »

DKPost hat geschrieben: Do 10 Jul, 2025 10:54Die neben die klassischen Medienangebote getreteneni digitalen Angebote sind inzwischen nicht nur fester Bestandteil des Informationsrepertoires eines Großteils der Bevölkerung, sie haben diese teilweise bereits überholt."

Ist das von 2005?!
Stimmt. Klingt wie “Festnetztelefone mit Wählscheibe verzeichnen einen herben Absatzrückgang”.

Ich finde es auch missverständlich formuliert, dass es eine „Vielfaltsgefährdung“ gibt. Würde passen, wenn die Einheitlichkeit durch die Vielfalt gefährdet wäre. Wenn man auf geneinsame Werte erpicht ist muss einen das Auseinanderdriften der Informationsblasen (die schnittmengenfreie Vielfalt) ängstigen. Die Inhalte dort drüben können nicht mehr mit der Terminologie da hinten erklärt werden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Blackbox
Beiträge: 850

Re: Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt

Beitrag von Blackbox »

Zu wenig diskutiert werden m.E. die Zugangskanalisierungen. Es sind ja im Kern 3-4 große Quasimonopolisten, die mit ihren weitgehend klandestinen Algorithmen determinieren, welche Inhalte prioritär rezipiert werden.
Google, Meta und Co. haben sehr erfolgreich dafür gesorgt, dass die in den 90ern noch als demokratisierende Verheißung von Technerds herbei phantasierte Vielfalt sich de facto in einen rechtskonservativ und rechtsliberal orientierten Einheitsbrei von Meinungsinfluenzern und deren Bots entwickelt hat. Gemeinsame Schnittmengen zu den 'Traditionellen' (Springer/NIUS, usw.) gibt es dabei durchaus, zumal viele der in den Öffentlich-Rechtlichen bekannt gewordenen rechtsgerichteten 'Polit-Influenzern' (Tichy und Konsorten) offenbar recht gut funktionierende kommerzielle Channels mit alt-right-ware quasi als 'Einstiegsdroge' in den weitvernetzten Brei der neuen und alten Rechten betreiben.
Die Algorithmen der Techkonzerne sind so quasi die "Neuen Volksempfänger" für die mit maximaler Renditensteigerung kompatible rechte Propaganda.
Mit dem Habermas'schem 'Herrschaftsfreien Diskurs' aus der 'Mehr Demokratie wagen' -Zeit hat das nicht die Bohne zu tun.
Im Gegenteil!
Ayn Rand lässt grüßen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34