slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung

Beitrag von slashCAM »


Adobe hat auf der MAX 2024 neben Neuerungen wie dem generativen Erweitern in Premiere Pro in einer Sneak-Preview gleich mehrere praktische KI-Tools vorgeführt, die versc...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung



MarcusG
Beiträge: 224

Re: Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung

Beitrag von MarcusG »

Einfach unglaublich. Project Turntable ist auch krass. Ich frage mich nur an wen Adobe seine Apps noch vermieten will wenn kaum noch welche einen Job in der Branche bekommen



ChrisDiCesare
Beiträge: 76

Re: Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung

Beitrag von ChrisDiCesare »

MarcusG hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2024 22:40 Einfach unglaublich. Project Turntable ist auch krass. Ich frage mich nur an wen Adobe seine Apps noch vermieten will wenn kaum noch welche einen Job in der Branche bekommen
AI / KI Einspieler/Tipper. So wird die neue Jobbezeichnung sein :D Der Kameramann oder Fotograf tippt nur noch Befehle in Zukunft ein :D Damit kann man tatsächlich gerade richtig Punkten. Hab mich erst vor kurzem als Mediengestalter Bild und Ton bei dem ein oder anderen mittelständischen Unternehmen beworben. AI/KI ist da was solche Unternehmens Produktionen angeht voll im kommen. Heißt, die wollen teils Leute, die sich mit dem Zeug auskennen. Was dabei raus kommt, ist erstmal relativ. Aber das wird in Zukunft leider so sein, dass man dann eher ein Betreuer ist, der nur noch Befehle eintippt und auf aktualisieren klickt.
Beste Grüße, der Chris.



j.t.jefferson
Beiträge: 1152

Re: Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung

Beitrag von j.t.jefferson »

ChrisDiCesare hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2024 23:03
MarcusG hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2024 22:40 Einfach unglaublich. Project Turntable ist auch krass. Ich frage mich nur an wen Adobe seine Apps noch vermieten will wenn kaum noch welche einen Job in der Branche bekommen
AI / KI Einspieler/Tipper. So wird die neue Jobbezeichnung sein :D Der Kameramann oder Fotograf tippt nur noch Befehle in Zukunft ein :D Damit kann man tatsächlich gerade richtig Punkten. Hab mich erst vor kurzem als Mediengestalter Bild und Ton bei dem ein oder anderen mittelständischen Unternehmen beworben. AI/KI ist da was solche Unternehmens Produktionen angeht voll im kommen. Heißt, die wollen teils Leute, die sich mit dem Zeug auskennen. Was dabei raus kommt, ist erstmal relativ. Aber das wird in Zukunft leider so sein, dass man dann eher ein Betreuer ist, der nur noch Befehle eintippt und auf aktualisieren klickt.
Ist wirklich so.
War gestern noch in ner Agentur, wo ich ein Projekt jetzt nur noch betreuen soll. Ich soll denen beibringen wie man KI und Schnitt anständig zusammen nutzt. Workflow erklären usw.
Ich bin echt froh mittlerweile so alt zu sein und dann nur noch Berater dabei zu sein. Wenn ich jetzt neu anfangen würde mit 20 nochmal....ka....wäre furchtbar XD
Manfred Baulig



iasi
Beiträge: 28859

Re: Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung

Beitrag von iasi »

Es wird dann mehr der Kreative als der Handwerker gefragt sein.

Ich hoffe jedenfalls, dass alle diese KI-Helfer bald zur Verfügung stehen. Das klingt alles super.



DKPost
Beiträge: 1106

Re: Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung

Beitrag von DKPost »

j.t.jefferson hat geschrieben: Sa 19 Okt, 2024 12:15
ChrisDiCesare hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2024 23:03

AI / KI Einspieler/Tipper. So wird die neue Jobbezeichnung sein :D Der Kameramann oder Fotograf tippt nur noch Befehle in Zukunft ein :D Damit kann man tatsächlich gerade richtig Punkten. Hab mich erst vor kurzem als Mediengestalter Bild und Ton bei dem ein oder anderen mittelständischen Unternehmen beworben. AI/KI ist da was solche Unternehmens Produktionen angeht voll im kommen. Heißt, die wollen teils Leute, die sich mit dem Zeug auskennen. Was dabei raus kommt, ist erstmal relativ. Aber das wird in Zukunft leider so sein, dass man dann eher ein Betreuer ist, der nur noch Befehle eintippt und auf aktualisieren klickt.
Ist wirklich so.
War gestern noch in ner Agentur, wo ich ein Projekt jetzt nur noch betreuen soll. Ich soll denen beibringen wie man KI und Schnitt anständig zusammen nutzt. Workflow erklären usw.
Ich bin echt froh mittlerweile so alt zu sein und dann nur noch Berater dabei zu sein. Wenn ich jetzt neu anfangen würde mit 20 nochmal....ka....wäre furchtbar XD
Um welche Programme geht es da bzw. was heißt KI und Schnitt anständig zusammen nutzen?



iasi
Beiträge: 28859

Re: Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung

Beitrag von iasi »

DKPost hat geschrieben: So 20 Okt, 2024 04:36
j.t.jefferson hat geschrieben: Sa 19 Okt, 2024 12:15

Ist wirklich so.
War gestern noch in ner Agentur, wo ich ein Projekt jetzt nur noch betreuen soll. Ich soll denen beibringen wie man KI und Schnitt anständig zusammen nutzt. Workflow erklären usw.
Ich bin echt froh mittlerweile so alt zu sein und dann nur noch Berater dabei zu sein. Wenn ich jetzt neu anfangen würde mit 20 nochmal....ka....wäre furchtbar XD
Um welche Programme geht es da bzw. was heißt KI und Schnitt anständig zusammen nutzen?
Wahrscheinlich um Zeichenprogramme, die den Grafiker und Zeichner seines Pinsel beraubten. :)
Ach - nein - das war war ja schon vor ein paar Jahren. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44