News-Kommentare Forum



YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI

Beitrag von slashCAM »


Schon eine ganze Weile testet YouTube eine KI-gestützte Dubbing-Funktion, mit der Videos einfach und schnell in mehrere Sprachen synchronisiert werden können. Die Funktio...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI

Beitrag von Frank Glencairn »

Funktioniert erstaunlich gut.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16649

Re: YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI

Beitrag von cantsin »

Bin mir ziemlich sicher, dass das erst der Anfang ist.

Wir werden in nicht allzu ferner Zeit AI-Synchronisation kriegen, bei der auch die Stimmen der Originalsprecher perfekt modelliert sind, so dass sich die klassische Synchronbranche bald überleben wird.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI

Beitrag von Skeptiker »

cantsin hat geschrieben: Mo 31 Jul, 2023 16:39 ...
... Wir werden in nicht allzu ferner Zeit AI-Synchronisation kriegen, bei der auch die Stimmen der Originalsprecher perfekt modelliert sind, so dass sich die klassische Synchronbranche bald überleben wird.
Wenn das so kommt (mit den modellierten Original-Synchronstimmen), dann sollten die Original-Sprecher auch etwas davon haben, statt arbeitslos zu werden.

Im Prinzip geht die ganze AI-Geschichte sonst langsam aber sicher in Richtung: Sämtliche Urheber und Ideen-Lieferanten zum Training der Bots benutzt, aber Urheberrecht komplett ausgehebelt, weil das End-Ergebnis durch Big Data mit verschiedensten (geheimen) Quellen nicht exakt auf einzelne Urheber zurückgeführt werden kann (und gar nicht soll).
Schreibt jemand, der kein Fan von dem ganzen Datenschutz-Murks ist, der technisch nur nervt und letztlich sowieso nicht wirklich nützt, ausser irgendwelchen Abmahn-Anwälten. Aber der sich doch nicht von dem (illusorischen?) Gedanken an Fairness verabschieden möchte, was Leute mit Ideen betrifft im Vergleich zu Leuten, die Ideen klauen (um sich damit entweder aufzuplustern oder schlicht, Geld zu verdienen).
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 31 Jul, 2023 17:55, insgesamt 2-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI

Beitrag von Frank Glencairn »

Nicht die Syncro Stimme ist gemeint, sondern die Stimme des jeweiligen Schauspielers.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



medienonkel
Beiträge: 976

Re: YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI

Beitrag von medienonkel »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 31 Jul, 2023 17:51 Nicht die Syncro Stimme ist gemeint, sondern die Stimme des jeweiligen Schauspielers.
Genau das macht ja den lokalen Synchronsprecher überflüssig 😉

Da ist eher die Frage, wie z.B. der Deutsche reagiert, wenn seine gewohnte Synchronstimme zum Schauspieler ständig wechselt. Und wie die KI mit Wortwitz oder Ironischen Untertönen umgeht.


Aber vermutlich wird man da nicht mitreden können, da der Film dann schon fertig lokalisiert vom Studio kommt.
Interessant ist, wie der amerikanische Produzent dann beurteilt, was sich auf deutsch oder Hindi gut anhört. Muttersprachler braucht es da schon noch, nur halt vielleicht weniger.

Vom Sprecher zum KI Voice Direktor. Zumindest bei größeren Spielfilmen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI

Beitrag von Frank Glencairn »

medienonkel hat geschrieben: Di 01 Aug, 2023 04:26

Da ist eher die Frage, wie z.B. der Deutsche reagiert, wenn seine gewohnte Synchronstimme zum Schauspieler ständig wechselt.
Wenn es die Originalstimme des jeweiligen Schauspielers ist, wechselt sie ja nicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI

Beitrag von macaw »

Puh. Die Implikationen sind schon erheblich. Synchro ist ja quasi seit Beginn vom Tonfilm die Normalität. Was jetzt passiert, wirft alles über den Haufen. Übersetzer, ADR Studios, in weiten Teilen Synchro-Regisseure (wenn die Technologie weit genug ist) und natürlich ganz extrem: Sprecher.

Für uns war Manfred Lehmann schlicht und ergreifend Bruce Willis, so etwas dürfte es bald nicht mehr geben. Allerdings machte der deutsche Sprecher sehr oft eine Menge vom Charakter der Figur aus. Ich war z.B. ziemlich enttäuscht wie "Terence Hill" auf Englisch klang und rüberkam. Thomas Danneberg und sehr wahrscheinlich einige frühe Synchron Regisseure haben ihm und Bud Spencer (Wolfgang Hess und Arnold Marquis) sehr viel vom derem Einschlag gegeben und ich frage mich, ob der Erfolg ein anderer gewesen wäre ohne sie.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI

Beitrag von Frank Glencairn »

Sagen wir mal so: Synchrosprecher würde ich jetzt niemandem mehr als Karriereweg vorschlagen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21