Postproduktion allgemein Forum



Adobe Prelude?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
DerKolez
Beiträge: 7

Adobe Prelude?

Beitrag von DerKolez »

Hallo,

Nachdem ich erst heute erfahren habe, dass Adobe Prelude nicht mehr anbieten will- hat jemand etwas ähnliches verwendet und kann mir eine Empfehlung geben?
Online wurde ich leider nicht fündig.

Die Geschichte dahinter - ich habe Tage lange Trainings auf einem iPad geloggt und es war dann sehr fein die logs direkt ins Premiere zu importieren.

Danke!

LG



Bluboy
Beiträge: 5347

Re: Adobe Prelude?

Beitrag von Bluboy »

Es dauert noch

Ab dem 8. September 2021 ist Prelude nicht mehr auf Adobe.com verfügbar. Bestehende Prelude-Benutzer können das Programm weiterhin verwenden. Die technische Unterstützung für das Produkt wird für drei Jahre bis zum 8. September 2024 fortgesetzt. Da Prelude dasselbe .pproj-Dateiformat wie Premiere Pro verwendet, haben Benutzer in Premiere Pro weiterhin Zugriff auf vorhandene Elemente und Projekte.

https://helpx.adobe.com/de/prelude/kb/end-of-life.html



DerKolez
Beiträge: 7

Re: Adobe Prelude?

Beitrag von DerKolez »

Ja, das habe ich auch gefunden.
Das Thema ist eher das Real Time Loggen- das hat super mit der Prelude Live Logger App funktioniert, zB
Ich drehe einen ganzen Tag und logge vor Ort- auf dem iPad mit der Live Logger App. Danach schicke ich mir die Logs oer Mail, „verheirate“ die Logs mit dem 8-10 Std Rohmaterial im Prelude und exportiere ins Premiere, wo ich eine schöne, saubere Seuqnenz nur mit dem Logs bekomme, die dann 1-2 Stunden hat



Bluboy
Beiträge: 5347

Re: Adobe Prelude?

Beitrag von Bluboy »

Wenn Du das auch gelesen hast , weißt Du doch dass Prelude weiterhin funktioniert, nur keine Updates bekommt.



DerKolez
Beiträge: 7

Re: Adobe Prelude?

Beitrag von DerKolez »

Live Logger gibts nicht mehr- das ist die Qual. Ohne Lice Logger wüsste ich auch nicht wofür Prelude gut sein soll.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Adobe Prelude?

Beitrag von Frank Glencairn »

Kann das nicht sowieso jede NLE?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



DerKolez
Beiträge: 7

Re: Adobe Prelude?

Beitrag von DerKolez »

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich erkläre mal den Dreh:

Ich habe Tanzpaare in einem Saal, die 10 Stunden Täglich trainieren. Alles wird aufgenommen, eine Totale reicht dafür, weil das Bild nicht primär so wichtig ist.
Was wichtig ist - ich habe einen Tag zum schneiden. Sprich ich muss die besten Momente des Trainings vorab genau kennen, damit ich nicht 10 Stunden Rohmaterial sichten muss.
Das ging ganz easy wenn ein Logger vor Ort sitzt und alles mit Stichwörtern mitschreibt zb „Lachen“ „Tanzen“ „Schmerzen“ usw
Diese haben wir im Live Logger eingetragen, durch Prelude mit dem Footage verbunden und dann in einer sauberen Premiere Sequenz exportiert. In dieser Sequenz waren nur die Marker/Logs zu sehen, die wir vorab auf 30 Sekunden Rohmaterial verbunden haben, damit wir nur diese Logs sehen und nicht das gesamte Rohmaterial.
Sprich ich hatte eine schöne, grob vorgeschnittene Sequenz.
Und jetzt gibts dieses Love Logger Teil halt nicht mehr und ohne dem wirds halt nicht gehen.



DerKolez
Beiträge: 7

Re: Adobe Prelude?

Beitrag von DerKolez »

Update:

Diese App wäre die einzige, die ich bis jetzt gefunden habe die sowas (nicht getestet!) können soll:

https://www.lumberjacksystem.com/live-l ... fz_c_h84nU



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Adobe Prelude?

Beitrag von Frank Glencairn »

DerKolez hat geschrieben: Fr 13 Jan, 2023 10:20 Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich erkläre mal den Dreh:

Ich habe Tanzpaare in einem Saal, die 10 Stunden Täglich trainieren. Alles wird aufgenommen, eine Totale reicht dafür, weil das Bild nicht primär so wichtig ist.
Was wichtig ist - ich habe einen Tag zum schneiden. Sprich ich muss die besten Momente des Trainings vorab genau kennen, damit ich nicht 10 Stunden Rohmaterial sichten muss.
Und du machst das quasi während die Aufnahme noch läuft?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



DerKolez
Beiträge: 7

Re: Adobe Prelude?

Beitrag von DerKolez »

Ja, genau.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Adobe Prelude?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ahh, alles klar.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



j.t.jefferson
Beiträge: 1135

Re: Adobe Prelude?

Beitrag von j.t.jefferson »

Als alternative könnte ich mir noch vorstellen, dass ihr mit Movie slate arbeitet und dann ipad und Kamera mit timecode (tentacle) synched. Dann könnte einer an der Klappen App Notizen reinschreiben zum passenden Timecode.

Die dann in Premiere reinziehen und dann "wäre" es ähnlich.

Hatten das gestern auch bei ner Doku von nem alten 2 Weltkriegs Veteranen gemacht, weil der immer mit den Themen gesprungen ist und wir das so besser sortieren konnten.
Manfred Baulig



DerKolez
Beiträge: 7

Re: Adobe Prelude?

Beitrag von DerKolez »

Klingt gut, danke! Werde ich versuchen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15