slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Mofage POCO PL nach E/RF/L/Z Mount-Adapter inkl. Drop-In Filter für Vari-ND für 329,- Dollar

Beitrag von slashCAM »


Zwar kennen wir die asiatische Firma „Mofage“ bislang überhaupt nicht aber sie hat mit dem POCO Drop-In Filter Adapter einen interessanten PL Adapter für Sony E-Mount, Ca...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Mofage POCO PL nach E/RF/L/Z Mount-Adapter inkl. Drop-In Filter für Vari-ND für 329,- Dollar



Darth Schneider
Beiträge: 25197

Re: Mofage POCO PL nach E/RF/L/Z Mount-Adapter inkl. Drop-In Filter für Vari-ND für 329,- Dollar

Beitrag von Darth Schneider »

Noch interessanter fände ich jetzt eine solche Dslm Filter Lösung nur mit einem L Mount…
Weil,ich denke kaum das ich an der kompakten S5 dann schwere PL Gläser einsetzen werde…;)

Was ich mir schon länger denke, und mich frage:
Warum bauen die keine variablen ND Filter eigentlich gleich in die Objektive mit ein ?
Das wäre doch jetzt weitaus am elegantesten, heute, wo die aktuellen Kameras so lichtempfindlich sind, (und so hohe native ISO Werte haben) braucht eh fast jeder der (nicht nur) draussen bei Tag filmt doch meistens ein ND Filter.
Gruss Boris



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: Mofage POCO PL nach E/RF/L/Z Mount-Adapter inkl. Drop-In Filter für Vari-ND für 329,- Dollar

Beitrag von rob »

Wir warten bei slashCAM auf erste DSLMs die integrierte, optische ND-Filter besitzen. Dass dies auch mit den kurzen Auflagemaßen moderner, spiegelloser Mounts möglich ist, demonstrieren ja aktuell Canon bei der C70 und Sony bei der FX6. Nur sind diese Kameras vom Formfaktor noch eine Größe oberhalb von DSLM - vermutlich "nur" eine Frage der Zeit ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Darth Schneider
Beiträge: 25197

Re: Mofage POCO PL nach E/RF/L/Z Mount-Adapter inkl. Drop-In Filter für Vari-ND für 329,- Dollar

Beitrag von Darth Schneider »

@rob
Denkst du nicht das eben genau die Tendenz der Hersteller, zu eher möglichst kompakten dslms, ist dabei das grösste Hindernis ?
Die FX6 und die C70 (auch die Pocket 6K Pro sind zwar sicher keine Riesen, aber verglichen mit einer Sony Alpha, einer Canon R7, einer Panasonic S5, oder einer Fuji XT4, halt schon eher ziemlich bullig.

Vielleicht werden ja für eher kleine Cams elektronische/rein digitale ND Filter auch irgendwann salonfähig…?
Oder eben gleich ab in die hochwertigen Objektive damit, dann werden sie halt noch ein wenig länger..;)
Gruss Boris



JosefR
Beiträge: 78

Re: Mofage POCO PL nach E/RF/L/Z Mount-Adapter inkl. Drop-In Filter für Vari-ND für 329,- Dollar

Beitrag von JosefR »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 28 Nov, 2022 11:36 Was ich mir schon länger denke, und mich frage:
Warum bauen die keine variablen ND Filter eigentlich gleich in die Objektive mit ein ?
Ich vermute einfach, weil man keinen variablen ND-Filter von 0 - x Blenden bauen kann, und somit immer Lichtstärke verliert. Bleibt also nur eine drop-in Lösung oder etwas ähnliches Mechanisches. Was mich aber auch wundert ist, dass das Prinzip noch nicht weiter verbreitet ist. Ich würde gerne meine FD-Objektive an der S5 mit einem Drop-In Adapter nutzen, aber bisher habe ich da noch nichts vernünftiges gefunden.



CameraRick
Beiträge: 4879

Re: Mofage POCO PL nach E/RF/L/Z Mount-Adapter inkl. Drop-In Filter für Vari-ND für 329,- Dollar

Beitrag von CameraRick »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 28 Nov, 2022 11:36 Was ich mir schon länger denke, und mich frage:
Warum bauen die keine variablen ND Filter eigentlich gleich in die Objektive mit ein ?
Dann bist aber auch wieder am Objektiv gebunden. Und dann ist ist die Frage, welche Objektive das wären - unendlich teure, neue PL Gläser (die man dann freilich mietet) oder moderne Scherben von Sony, Panasonic und co, die dadurch noch teurer werden?
Ein ND im Adapter finde ich sehr elegant, weils Dir eben alle Linsen (die darauf adaptierbar sind) ermöglicht, und nicht nur eins. Egal ob Du heute auf Super Speeds und morgen auf Baltaren drehst. Geht natürlich nicht für native DLSM Linsen, wobei ich da für mich keinen Verlust sehe
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51