slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

SmallRig stellt MagicFIZ Wireless Follow Focus System ab 299,- Dollar vor - Konkurrenz für Tilta Nucleus ...

Beitrag von slashCAM »


Mit dem MagicFIZ Wireless Follow Focus System stellt Zubehör-Spezialist SmallRig erstmalig ein Wireless Follow Focus System vor – bestehend aus wireless Handwheel Control...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
SmallRig stellt MagicFIZ Wireless Follow Focus System ab 299,- Dollar vor - Konkurrenz für Tilta Nucleus ...



roki100
Beiträge: 17881

Re: SmallRig stellt MagicFIZ Wireless Follow Focus System ab 299,- Dollar vor - Konkurrenz für Tilta Nucleus ...

Beitrag von roki100 »

Das finde ich gut.
Auch das von Accsoon finde ich nicht schlecht:

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: SmallRig stellt MagicFIZ Wireless Follow Focus System ab 299,- Dollar vor - Konkurrenz für Tilta Nucleus ...

Beitrag von nachtaktiv »

how to make m*o*n*e*y in the film industry.

"hey, ich hab hier nen ferngesteuerten drehknopf, supereinfache technik. gabs schon in den 90ern in billigen kompaktanlagen als volume regler, den man mit der fernbedienung steuerte."

"cool, lass uns das den filmdeppen andrehen, die zahlen hunderte € für son scheiss."
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3
Zuletzt geändert von nachtaktiv am Mi 19 Okt, 2022 17:34, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17881

Re: SmallRig stellt MagicFIZ Wireless Follow Focus System ab 299,- Dollar vor - Konkurrenz für Tilta Nucleus ...

Beitrag von roki100 »

der Volumen Regler aus der 90ern und der kleine Motor, zB. für mini Gimbals, die FF nicht onboard haben, ist doch tolle Sache 😀
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: SmallRig stellt MagicFIZ Wireless Follow Focus System ab 299,- Dollar vor - Konkurrenz für Tilta Nucleus ...

Beitrag von nachtaktiv »

roki100 hat geschrieben: Mi 19 Okt, 2022 17:32 der Volumen Regler aus der 90ern und der kleine Motor, zB. für mini Gimbals, die FF nicht onboard haben, ist doch tolle Sache 😀
gegen die "innovation" als solche hab ich ja nix.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: SmallRig stellt MagicFIZ Wireless Follow Focus System ab 299,- Dollar vor - Konkurrenz für Tilta Nucleus ...

Beitrag von Frank Glencairn »

Schön daß sich da was tut, ich hatte (oder eigentlich mein Focus Puller) auf dem Dreh am WE wieder Ärger mit dem Tilta.
Gut daß ich noch den DJI dabei hatte.

Was ich nicht verstehe ist die Ergonomie von den Dingern.

Diese winzigen Drehknöpfchen die man kaum vernünftig halten kann - ein weiteres Teil das man erst mal irgendwie auf riggen muß. Dabei weiß man doch seit Jahren wie sowas aussehen soll.


Bild
images.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24374

Re: SmallRig stellt MagicFIZ Wireless Follow Focus System ab 299,- Dollar vor - Konkurrenz für Tilta Nucleus ...

Beitrag von Darth Schneider »

Zu teuer finde ich…Für was es ist.
Dachte ich mir schon ein wenig bei der neuen V Mount Batterie.

Kann es sein das Smallrig allgemein teurer wird ??
So eine eigentlich simple Fernsteuerung mit Griff, plus, 2 Motörchen für 700€.
Echt jetzt ?
Das passt dann irgendwie doch nicht mehr zum 200€ billigst Broacast Stativ, (aus der selben Fabrik)…;))))

Zumal wirklich Sinn ergibt das mit Wireless erst mit einem zweiten Mann gleich dazu, nämlich einem Fokuspuller und an echten Cine Gläsern nicht an Foto Scherben..(Und auch nur mit Lens Support an Rods, weil die Motörchen sind dann womöglich doch nicht so sanft zum Foto Objektiv Mount…;)

Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: SmallRig stellt MagicFIZ Wireless Follow Focus System ab 299,- Dollar vor - Konkurrenz für Tilta Nucleus ...

Beitrag von Frank Glencairn »

"Teuer" ist immer relativ, die beiden aus den Abbildungen oben kosten zwischen 7000,- und 9000,- und da ist noch nicht mal ein Motor dabei.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17881

Re: SmallRig stellt MagicFIZ Wireless Follow Focus System ab 299,- Dollar vor - Konkurrenz für Tilta Nucleus ...

Beitrag von roki100 »

Es gibt noch "PDMOVIE LIVE AIR 2". Das ist etwas günstiger.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



ChrisDiCesare
Beiträge: 76

Re: SmallRig stellt MagicFIZ Wireless Follow Focus System ab 299,- Dollar vor - Konkurrenz für Tilta Nucleus ...

Beitrag von ChrisDiCesare »

Tilta holt zum Gegenschlag aus.



Schön finde ich beim BM Kit, das 2 Motoren über die Steuerung bedient werden können. Sobald das Kit bei Amazon mit Coupons verfügbar ist, wird es bestimmt ein ordentliches Preis-/Leistungsverhältnis haben. 15% oder 20% Rabatt sind immer bei SmallRig Produkten über Amazon drin. Abundzu gibt es auch richtig fette Rabatte bei eBay. Teilweise 50% zu den UVP Preisen. Habe so schon einiges für Umme gekauft.
Beste Grüße, der Chris.



roki100
Beiträge: 17881

Re: SmallRig stellt MagicFIZ Wireless Follow Focus System ab 299,- Dollar vor - Konkurrenz für Tilta Nucleus ...

Beitrag von roki100 »

Super! Jetzt fehlt noch DJI mit nem Volumenrädchen inkl. LIDAR und Kontrollbildschirm (ohne Gimbal) :D
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: SmallRig stellt MagicFIZ Wireless Follow Focus System ab 299,- Dollar vor - Konkurrenz für Tilta Nucleus ...

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, das wär's - würd ich sofort kaufen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17881

Re: SmallRig stellt MagicFIZ Wireless Follow Focus System ab 299,- Dollar vor - Konkurrenz für Tilta Nucleus ...

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 20 Okt, 2022 17:20 Ja, das wär's - würd ich sofort kaufen.
Ich habe DJI schon zwei mal angeschrieben...mach mal bitte auch. :D Ich denke es ist etwas anderes wenn ein echter Filmemacher wie roki sie anschreibt oder ein Hobbyfilmer wie Frank ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09