Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Herr und Knecht - A.i. Remaster Kurzfilm



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Herr und Knecht - A.i. Remaster Kurzfilm

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
es gibt einen neuen "alten" Kurzfilm von mir.

INHALT:
Herr und Knecht - ein ungleiches Spiel zwischen zwei Männern in einem düsteren Keller. Doch wer ist Herr und wer ist Knecht?

2006 drehte ich, auf Mini DV und in 4:3, einen meiner allerersten Kurzfilme - Herr und Knecht.
Wer noch bei HACKERMOVIES.DE war kann sich vielleicht noch daran erinnern.

16 Jahre später drehe ich mit Kinokameras und einem Vielfachen der Auflösung wie damals.
Und ich fragte mich, kann ein so alter Film auch heute noch überzeugen?

Also begann ich meinen alten Film neu zu Remastern.

Dazu habe ich das SD-Bild durch Topaz Video Enhance AI neu berechnen lassen und ein 4K Master erstellt. Dieses habe ich dann in Davinci Resolve
neu gegradet und Bildfehler entfernt.
Am Sound konnte ich leider nicht mehr viel machen, da ich diesen nicht mehr als Rohformat hatte. Lediglich eine kleine Passage konnte ich Nachsynchronisieren und
auch ein paar SoundFX hinzufügen.
Da ich den Film auch leicht gekürzt habe, mussten wir ihm auch eine neue Musik geben, da die alte nun vom Timing her nicht mehr passte.

Viel Spaß

www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



7River
Beiträge: 4560

Re: Herr und Knecht - A.i. Remaster Kurzfilm

Beitrag von 7River »

Wirklich gut gemacht. Der eine Darsteller spielte doch auch im Film „Blinder Himmel“. Aber wer ist denn jetzt Herr und wer Knecht?

Also ist das jetzt dieses Erzählmuster, wo Figuren ihre Rollen tauschen? Ich hab schon ähnliche Kurzfilme gesehen, also vom Ablauf. Einer war mit einem Obdachlosen und einem Geschäftsmann. Am Ende war der Geschäftsmann der Obdachlose und der Obdachlose der Geschäftsmann.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Herr und Knecht - A.i. Remaster Kurzfilm

Beitrag von -paleface- »

7River hat geschrieben: Do 14 Apr, 2022 17:03 Wirklich gut gemacht. Der eine Darsteller spielte doch auch im Film „Blinder Himmel“.
Ja genau. Und in meinem Kurzfilm " Ein neues Leben".
7River hat geschrieben: Do 14 Apr, 2022 17:03 Aber wer ist denn jetzt Herr und wer Knecht?
Das überlasse ich dem Zuschauer.
;-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Herr und Knecht - A.i. Remaster Kurzfilm

Beitrag von Frank Glencairn »

-paleface- hat geschrieben: Do 14 Apr, 2022 16:49
Wer noch bei HACKERMOVIES.DE war kann sich vielleicht noch daran erinnern.
Das waren noch Zeiten :-)

Das Upres hat ja ganz ordentlich funktioniert, allerdings könnte der Ton jetzt noch ein bisschen Liebe brauchen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Herr und Knecht - A.i. Remaster Kurzfilm

Beitrag von -paleface- »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 15 Apr, 2022 12:22
-paleface- hat geschrieben: Do 14 Apr, 2022 16:49
Wer noch bei HACKERMOVIES.DE war kann sich vielleicht noch daran erinnern.
Das waren noch Zeiten :-)

Das Upres hat ja ganz ordentlich funktioniert, allerdings könnte der Ton jetzt noch ein bisschen Liebe brauchen.
Ja. Am Ton konnte ich leider nicht soviel machen. Da der nicht mehr als original existiert.

Zum Bild.
Prinzipiell war ich auf jedenfall überrascht was man aus dem alten SD 8Bit Mini Dv Material noch raus holen kann.
Man darf nur nicht zu viel Sättigung zuschiessen. Dann zerbricht das Bild. Aber Helligkeit sind gut zu Managen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Herr und Knecht - A.i. Remaster Kurzfilm

Beitrag von dosaris »

-paleface- hat geschrieben: Do 14 Apr, 2022 16:49 ... habe ich das SD-Bild durch Topaz Video Enhance AI neu berechnen lassen und ein 4K Master erstellt.
Du hast Schwarz auf NULL definiert!?
Für meinen Geschmack ist dein sw noch etwas zu grau.
Ich suche zum Remastern die "schwarzeste" Stelle (die < 1% der Laufzeit ausmacht)
und trimme die auf ca 12 (EBU-range),

Außerdem kann TOPAZ das deblocking (zB @ 2:45) sogar noch etwas besser.
(ich weiß natürlich nicht, wie's zuvor aussah)

4k bringt mE nix, wenn man bei SD startet, FHD ist gleich gut.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Herr und Knecht - A.i. Remaster Kurzfilm

Beitrag von -paleface- »

dosaris hat geschrieben: Sa 16 Apr, 2022 10:11
-paleface- hat geschrieben: Do 14 Apr, 2022 16:49 ... habe ich das SD-Bild durch Topaz Video Enhance AI neu berechnen lassen und ein 4K Master erstellt.
Du hast Schwarz auf NULL definiert!?
Für meinen Geschmack ist dein sw noch etwas zu grau.
Ich suche zum Remastern die "schwarzeste" Stelle (die < 1% der Laufzeit ausmacht)
und trimme die auf ca 12 (EBU-range),

Außerdem kann TOPAZ das deblocking (zB @ 2:45) sogar noch etwas besser.
(ich weiß natürlich nicht, wie's zuvor aussah)

4k bringt mE nix, wenn man bei SD startet, FHD ist gleich gut.
YouTube haut halt noch mal dazwischen. Das Blocking ist im original nicht.

Schwarzwerte sind meist ja ne Geschmacks Entscheidung.

Wollte das alles so ein klein wenig Richtung 16mm geht. Und Film hat selten echtes Schwarz.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17